Aufrufe
vor 3 Jahren

f+h fördern und heben 1-2/2020

  • Text
  • Logistik
  • Betreiber
  • Produktion
  • Hinaus
  • Mitarbeiter
  • Mithilfe
  • Einsatz
  • Unternehmen
  • Produkte
  • Systeme
f+h fördern und heben 1-2/2020

SYSTEMORIENTIERT DENKEN

SYSTEMORIENTIERT DENKEN VERNETZT HANDELN 10 Print-Ausgaben im Jahr 2884 TITELSTORY 26 I 8-TONNEN-LITHUM IONEN-STAPLER: Viel auf dem Kasten + foerdern-und-heben.de Abo-Begrüßungsgeschenk: Der Bluetooth-Lautsprecher MSS-560.bt3 Akku, Freisprecher & NFC, 5W, inkl. Zubehör; kompatibel mit Bluetooth-Smartphones, Tablets und PCs max. Akkulaufzeit: bis zu 6 Stunden FUH_Muster_Titel_Post_Label_2019_09.indd 3 14.11.2019 14:03:25 Sichern Sie sich den lückenlosen Bezug wertvoller Informationen! 6 Telefax: 06131/992-100 @ E-Mail: vertrieb@vfmz.de Internet: vereinigte-fachverlage.de & Telefon: 06131/992-147 Ja, ich möchte die Zeitschrift „f+h“ abonnieren Das Jahresabonnement umfasst 10 Ausgaben und kostet € 140,- (Ausland € 150,- netto) inkl. Versandkosten. Als Begrüßungsgeschenk erhalte ich den Bluetooth-Lautsprecher. Das Abonnement verlängert sich jeweils um ein weiteres Jahr, wenn es nicht spätestens 4 Wochen zum Ende des Bezugsjahres schriftlich gekündigt wird. Unser Dienstleister, die Vertriebsunion Meynen, Eltville, erhebt Ihre Daten im Auftrag der Vereinigte Fachverlage (VFV) zum Zweck der Vertragsdurchführung, zur Erfüllung der vertraglichen und vorvertraglichen Pflichten. Die Datenerhebung und Datenverarbeitung ist für die Durchführung des Vertrags erforderlich und beruht auf Artikel 6 Abs. 1 b) DSGVO. Zudem verwenden wir Ihre Angaben zur Werbung für eigene und VFV verwandte Produkte. Falls Sie keine Werbung mehr auf dieser Grundlage erhalten wollen, können Sie jederzeit widersprechen. Weitere Infos zum Datenschutz: ds-vfv.vfmz.de Name/Vorname Position Firma Abteilung Straße oder Postfach PLZ/Ort Telefon/E-Mail Datum, Unterschrift Vereinigte Fachverlage GmbH . Vertrieb . Postfach 10 04 65 . 55135 Mainz . Telefon: 06131/992-0 . Telefax: 06131/992-100 E-Mail: vertrieb@vfmz.de . Internet: www.vereinigte-fachverlage.de „f+h“ ist eine Zeitschrift der Vereinigten Fachverlage GmbH, Lise-Meitner-Straße 2, 55129 Mainz, HRB 2270, Amtsgericht Mainz, Geschäftsführer: Dr. Olaf Theisen, Umsatzsteuer-ID: DE 149063659, Gerichtsstand: Mainz

EDITORIAL WOHLSTAND IN GEFAHR Nach Angaben des Statistischen Bundesamts waren im vergangenen Jahr 45,3 Millionen Menschen inklusiver aller Selbstständigen erwerbstätig – Rekord. Doch die Zeit der Rekorde scheint vorerst vorbei zu sein. Zum Ende des vergangenen Jahres stieg die Arbeitslosigkeit so stark wie seit Langem nicht mehr. Die schwächelnde Konjunktur hinterlässt also erste Bremsspuren. Ursächlich dafür sind die vielen internationalen Konflikte und mit dem Irak ist ein neues Pulverfass hinzugekommen. Strukturelle Probleme durch Digitalisierung, Elektromobilität und Klimaneutralität verstärken den negativen Effekt auf unsere Volkswirtschaft. Doch ein Problem könnte im laufenden Jahr Alles in den Schatten stellen: Der Fachkräftemangel. Verschärft wird die Situation DER FACHKRÄFTEMANGEL KÖNNTE 2020 ALLE ANDEREN PROBLEME IN DEN SCHATTEN STELLEN durch den Eintritt der geburtenstarken Jahrgänge in den Ruhestand. Ob Ingenieure, die aufgrund der Auswirkungen der Elektromobilität in der Automobilindustrie keine Zukunft haben, in anderen Branchen Stellen besetzen können, sei dahingestellt. Aber die Beschäftigung mit deren Qualifikation sollte ebenso unvoreingenommen angedacht werden wie Maßnahmen, um die Erwerbsquote bei Frauen oder Älteren zu steigern, denn eines sollte uns allen bewusst sein: Für die Sicherung unseres Wohlstands sind wir auf Fachkräfte angewiesen. Winfried Bauer – Chefredakteur – w.bauer@vfmz.de