foerdernundheben.de
Aufrufe
vor 11 Monaten

f+h fördern und heben 1-2/2023

  • Text
  • Unternehmen
  • Produkte
  • Mitarbeiter
  • Systeme
  • Einsatz
  • Lager
  • Mithilfe
  • Fotos
  • Komponenten
  • Shuttle
f+h fördern und heben 1-2/2023

SCHÄFLEIN AUTOMATISIERT

SCHÄFLEIN AUTOMATISIERT LOGISTIKPROZESSE MIT AUTOSTORE-SYSTEM BEHÄLTERLAGER ERFÜLLT VIELFÄLTIGE ASPEKTE Als einer der ersten Logistikdienstleister in Deutschland hat die Schäflein AG für das Geschäftsfeld Produktionsversorgung eine durchgängig skalierbare AutoStore-Lösung im Einsatz. Mit einer zweiten derartigen Anlage von Systemintegrator Element Logic, Bad Friedrichshall, bei der Komponenten einer demontierten Bestandsanlage integriert wurden, hat sich das Unternehmen auf weiteres Wachstum des Geschäftsfelds Aftermarket-Logistik vorbereitet. 14 f+h 2023/01-02 www.foerdern-und-heben.de

PRODUKTE UND SYSTEME ACHIM SCHÄFLEIN, VORSTANDSVORSITZENDER SCHÄFLEIN AG Umsatzwachstum ist in dem Projekt durch mögliche Erweiterungen berücksichtigt Mit Zuwächsen um bis zu zehn Prozent in der DACH- Region im Jahr 2020 hat die Aftermarket-Logistik sich als bedeutendes Segment der Schäflein AG erwiesen. Die Logistik für Ersatzteile oder Nachrüstungen für hochwertige Waren und Investitionsgüter ist ein wichtiger Faktor für den Automotive-Sektor und die Automobilzuliefererindustrie sowie für Maschinenbau und Metallverarbeitung, Elektroindustrie sowie Luft- und Raumfahrtindustrie. Die Produkte und Materialen variieren in Größe, Form und Volumen und erfordern spezifische Lagersysteme. Die Lieferungen finden an Werkstätten, Verteilzentren und Endverbraucher statt. „Daher besteht in der Aftermarket-Logistik von der Lagerung und schnellen Auftragsbearbeitung über Umschlag und Transport bis hin zur Auslieferung ein hoher Anspruch an die komplette Logistik“, urteilt Achim Schäflein, Vorstandsvorsitzender der Schäflein AG. Vor diesem Hintergrund hat der Dienstleister mit Sitz in Röthlein bei Schweinfurt das Geschäftsfeld Aftermarket-Logistik konsequent ausgebaut. Die Unternehmensgruppe entwickelt für Kunden aus Industrie und Handel maßgeschneiderte Logistiklösungen für Distributions- und Beschaffungslogistik, Behältermanagement sowie Modul- und Komponentenmontage. Mit 34 Standorten in Deutschland, Österreich und Polen sowie einem Netzwerk in 20 europäischen Ländern, einer Logistikfläche von 480.000 m2 und mehr als 140 eigenen Sattelzügen bietet das Unternehmen das komplette Leistungsspektrum für die Aftermarket-Logistik aus einer Hand. Am Hauptsitz in Röthlein werden fünf Logistikzentren betrieben, die in ihrer Ausstattung exakt auf die jeweiligen Kundenbedürfnisse zugeschnitten sind. Eines davon, Röthlein III, wurde in puncto Intralogistik von Beginn an auf Auftragswachstum ausgelegt. Bei den Systemen zur Automatisierung der Abläufe entschied sich das Unternehmen daher für modular konzipierte Lösungen. www.saar-lagertechnik.com Dynamik in allen Dimensionen. Legen Sie Ihr Projekt in unsere Hände! Wir entwickeln maßgeschneiderte Lagerlösungen für jeden Bedarf, individuell nach Ihren Anforderungen. Saar Lagertechnik GmbH | Wiesenweg 2b | 65812 Bad Soden | Telefon: +49 6196 5605 50 | info@saar-lagertechnik.com www.foerdern-und-heben.de f+h 2023/01-02 15

Erfolgreich kopiert!