SYSTEMORIENTIERT DENKEN VERNETZT HANDELN 10 Print-Ausgaben im Jahr 2884 LOGISTIK UNTER STROM Logistikzentrum mit automatischen Lagern sichert Wachstum des Elektrogroßhändlers Emil Löffelhardt + foerdern-und-heben.de Abo-Begrüßungsgeschenk: Die Konturenlehre Das Kopieren eines Profils war noch nie so einfach! Mit dieser Konturenlehre können Sie die Form von unregelmäßigen Objekten messen, um eine Sofortvorlage zu erstellen, mit der präzise Schnitte markiert werden können. Messbreite 25 cm, Messtiefe 6 cm. (Die Farbe der Konturenlehre ist variabel) FUH_SO_Titel_2021_12.indd 1 04.01.2022 09:57:48 Sichern Sie sich den lückenlosen Bezug wertvoller Informationen! Internet: shop.vereinigte-fachverlage.de @ E-Mail: vertrieb@vfmz.de & Telefon: 06131/992-148 Ja, ich möchte die Zeitschrift „f+h“ abonnieren Das Jahresabonnement umfasst 10 Ausgaben und kostet € 146,- (Ausland € 156,- netto) inkl. Versandkosten. Als Begrüßungsgeschenk erhalte ich die Konturenlehre. Nach Ablauf des ersten Bezugsjahres kann das Abonnement jederzeit, mit einer Frist von einem Monat, schriftlich gekündigt werden. Unser Dienstleister, die Vertriebsunion Meynen, Eltville, erhebt Ihre Daten im Auftrag der Vereinigte Fachverlage (VFV) zum Zweck der Vertragsdurchführung, zur Erfüllung der vertraglichen und vorvertraglichen Pflichten. Die Datenerhebung und Datenverarbeitung ist für die Durchführung des Vertrags erforderlich und beruht auf Artikel 6 Abs. 1 b) DSGVO. Zudem verwenden wir Ihre Angaben zur Werbung für eigene und VFV verwandte Produkte. Falls Sie keine Werbung mehr auf dieser Grundlage erhalten wollen, können Sie jederzeit widersprechen. Weitere Infos zum Datenschutz: ds-vfv.vfmz.de Name/Vorname Position Firma Abteilung Straße oder Postfach PLZ/Ort Telefon/E-Mail Datum, Unterschrift Vereinigte Fachverlage GmbH . Vertrieb . Postfach 10 04 65 . 55135 Mainz . Telefon: 06131/992-200 E-Mail: vertrieb@vfmz.de . Internet: www.vereinigte-fachverlage.de „f+h“ ist eine Zeitschrift der Vereinigten Fachverlage GmbH, Lise-Meitner-Straße 2, 55129 Mainz, HRB 2270, Amtsgericht Mainz, Geschäftsführer: Dr. Olaf Theisen, Matthias Niewiem, Umsatzsteuer-ID: DE 149063659, Gerichtsstand: Mainz
EDITORIAL DIE EXPORTNATION DEUTSCHLAND MUSS SICH NEU ORGANISIEREN Die Sorgen der Vergangenheit holen die Gegenwart ein und reichen schon weit in die Zukunft. Seit geraumer Zeit ist klar: Das Geschäftsmodell Deutschland muss sich ändern. Die Abhängigkeiten müssen reduziert werden; bei der Energie, die vor allem eine Abhängigkeit von Russland war, aber auch von Märkten, die primär eine Abhängigkeit von Asien war und noch immer ist. Die Exportnation Deutschland muss sich neu organisieren. Das ist leichter gesagt als getan, denn die Abhängigkeit von China zu reduzieren, ist schwer, denn dort sind nicht nur die Absatzmärkte, sondern auch viele Rohstoffe, die nötig sind, um die Produkte herstellen zu können. Die allseits bekannte Lieferkettenproblematik ist eine Achillesferse. Um sich vor Ausfällen und Materialknappheit zu schützen, müssen zum Beispiel mittelständische deutsche Unternehmen ihre Lager ausbauen. Zwei Drittel der Unternehmen, die für eine Studie der DZ-Bank befragt wurden, wollen auf ein breiteres Lieferantennetzwerk setzen. Um Abhängigkeiten zu mindern, erwähnen 38 Prozent der Firmen ihre Produktion anzupassen und jeder dritte Mittelständler will in den kommenden fünf Jahren die Produktion sogar anpassen dahingehend, das Geschäft stärker auf Westeuropa zu fokussieren. Mehr auf den Binnenmarkt vor der eigenen Haustür zu schauen, kann schlau sein. Generell ist der Druck zu solch weitgehenden Veränderungen groß. Ein nicht zu unterschätzender Faktor für den Umbau der Wirtschaft ist der Klimaschutz. Der Ruf nach klimafreundlicher Produktion und klimaneutralen Produkten in der Gesellschaft wird lauter. Klimaschutz wird somit zu einem Wettbewerbsvorteil. Hoffentlich sind bei den Firmen unter den aktuellen Rahmenbedingungen auch die Mittel verfügbar, die benötigt werden, um sich diesen Wettbewerbsvorteil zu sichern. Winfried Bauer – Chefredakteur – w.bauer@vfmz.de
Laden...
Laden...
Laden...