F+H EXTRA LOGIMAT-VORSCHAUINTERNATIONALE FACHMESSE FÜR INTRALOGISTIKLÖSUNGENUND PROZESSMANAGEMENTZENTRALER BRANCHENTREFFDie Logimat 2025 belegt mitmehr als 120.000 QuadratmeternAusstellungsfläche alle zehn Hallendes Stuttgarter Messegeländes.Vom 11. bis 13. März gebenGlobal Player, mittelständischeUnternehmen sowie Start-upseinen Überblick über Produkteund Systeme der Intralogistik undbieten Lösungen für die aktuellenHerausforderungen.F+H EXTRAUnter dem Motto „Passion for Solutions“ eröffnet dieLogimat, internationale Fachmesse für Intralogistiklösungenund Prozessmanagement, das Messejahr fürLogistiker, Systementwickler und Maschinenbauer. Inden zehn Hallen des Messegeländes sowie dem EingangsbereichOst trifft sich die Intralogistikwelt aus mehr als 80 Nationen.Mehr als 1.500 internationale Aussteller, davon rund 200erstmals auf der Messe vertreten, präsentieren den Besuchernihre Produkte, Lösungen und Innovationen für eine effizienteIntralogistik. „Vor allem die Themen künstliche Intelligenz,Nachhaltigkeit sowie der Arbeits- und Fachkräftemangel kennzeichnenals übergreifende Megatrends und Treiber vielfältigeHerausforderungen“, so Logimat-Messeleiter Michael Ruchtyvom Veranstalter Euroexpo Messe- und Kongress-GmbH, München.„Auf der Logimat zeigen die Aussteller Problemlösungenund Entwicklungen, um den Herausforderungen wirksam zubegegnen.“UNTERSCHIEDLICHE ASPEKTE VERKNÜPFTSo stellen etwa die Regal- und Maschinenbauer, Systemintegratorenund Fördertechnikanbieter in der Halle 1 inklusive Galeriesowie den Hallen 3, 5 und 7 beispielsweise neue Kompaktlagersystemefür Paletten und Behälterlagerung, neue Taschensorterund Systemshuttles vor. Neben auf künstlicher Intelligenz (KI)gestützter Automatisierung und Digitalisierung wird dabei dieAnlagenleistung mit dem Thema Nachhaltigkeit verknüpft. FlexibleSystemlösungen mit hoher Energieeffizienz sollen mit wie-derverwendbaren Komponenten die Langlebigkeit von Anlagenund Zukunftsfähigkeit von Investitionen unterstützen. Entwicklungenim Bereich Pick-Roboter lassen sich unter anderem aufder Galerie in Halle 1 in Augenschein nehmen.Fahrerlose Transportfahrzeuge (FTF), autonome mobile Roboter(AMR) und Carrybots sind weitgehend in der Halle 8 konzentriert.Dort präsentieren die Hersteller Neuentwicklungen, dieden Arbeitskräftemangel entschärfen sollen. Überdies wird dasAnwenderforum mobile Robotik auf der Galerie in Halle 6 FTS-Anwendern und potenziellen Interessenten der mobilen Robotikneutrale Beratung durch Mitglieder des Forum-FTS anbieten.NEUHEITEN IM BEREICH FLURFÖRDERZEUGEWeiterentwicklungen bestimmen die Auftritte der Staplerherstellerin den Hallen 9 und 10. Die Hersteller haben unter anderemdie Vorstellung neuer Gegengewichtsstapler für das Segmentbis zwei Tonnen und die Marktpremiere des weltweit ersten automatisiertenCobots für Palettentransporte angekündigt. Danebenwollen die Aussteller Einblicke in die Zukunft der Intralogistikdurch Roboter, Drohnen und autonome Fahrzeuge gewähren. Inden Hallen 9 und 7 sind Anbieter von Kranen, Hallentoren undVerladetechnik sowie Brandschutz zu finden.Direkt neben der Halle 8 präsentieren die Aussteller der Verpackungstechnikund Anbieter von Behälter- und Lagerlösungen inHalle 6 ihr Produktspektrum. Vor dem Hintergrund der neuenEU-Verpackungsverordnung steht in diesen Produktsegmentender Nachhaltigkeitsaspekt hoch im Kurs.16 f+h 2025/01 www.foerdern-und-heben.de
LOGIMAT-VORSCHAUF+H EXTRAKI-BASIERTE FUNKTIONEN UND ALGORITHMENDie Basis für den vernetzten Informationsaustausch in der Intralogistikund der Supply Chain bildet neben den Auto-ID-Technologien zur Codierung und Erfassung, eine gente IT-Infrastruktur. IT-Lösungsansätze für zukunftsfä-intellihigesLager-, Transport- und Supply Chain Managementmit durchgängig vernetztem Datenaustausch stellen dieSoftware-Unternehmen in Halle 4 vor. Neben der koordiniertenSteuerung effizienter Prozesse und Cloud-Lösungenstehen in diesem Jahr die Modularisierung derSysteme sowie KI-basierte Funktionen und Algorithmenfür intelligente Filterung und Analyse von Daten im Vordergrund.Den Hallenrundgang komplettieren die Aussteller derAuto-ID-Branche in Halle 2. Neben dem Live-Event Tracking& Tracing Theatre (T&TT) des AIM-D können die Besucherdort Applikatoren sowie teil- und automatische Etikettier-und Etikettendrucksysteme für Kennzeichnungen direkt im terialfluss in Augenschein nehmen.Ma-„Die Logimat vermittelt umfassend Wissen sowie zukunftsfähi-ge Produkte und Lösungen für die Praxis“, resümiert Ruchty. „Dahererwarten wir angesichts der anhaltenden Herausforderungendurch Digitalisierung, Automatisierung sowie durch die geopolitischenVerwerfungen erneut steigende Besucherzahlen undfreuen uns auf drei spannende Messetage in Stuttgart.“Fotos: Euroexpowww.logimat-messe.deMICHAEL RUCHTY,MESSE LEITER, EUROEXPOMESSE- UND KONGRESS-GMBHDie Logimat vermittelt umfassendWissen sowie zukunftsfähige Produkteund Lösungen für die PraxisLIVE ERLEBENLOGIMAT 2025Halle 8, Stand 8B65Die kompaktesten FTS in ihrer Klasse –mit elektrischem Freihub von 1 Tonne bis 1,1 MeterA-MATE ® FreeLift• Extrem schlankes Design• Omnidirektionaler AntriebA-MATE ® Counter• Freitragende Gabeln undGegengewicht• Bidirektionaler Antriebwww.k-hartwall.de
INNOVATION - KONSTRUKTION - PRODUKT
höfen identifiziert oder vorgegebe
PRODUKTE UND SYSTEMEHubgeschwindigk
PRODUKTE UND SYSTEME03Verbrauch pro
SCHWERLAST-FÖRDERBÄNDERSCHNELL UN
MENSCHEN UND MÄRKTELeopold Munk gr
MENSCHEN UND MÄRKTEMIT MACHER-MENT
PRODUKTE UND SYSTEMEGRÖSSTE AUTOST
IM NÄCHSTEN HEFT: 02/2025ERSCHEINU
Besucher InformationInternationale
Expert ForumsDienstag, 11. MärzSim
Expert ForumsSimultanübersetzung15
Expert ForumsSimultanübersetzungKI
Vortrag in englischer Sprache15:30
Anwenderforum Mobile RobotikErlange
sbereiche in den HallenThe exhibiti
FÖRDERTECHNIKMATERIALFLUSSLOGISTIK
Welcome Message | Accompanying Prog
Wednesday, March 12Simulation and A
Thursday, March 13Efficient customs
Daily live EventsCargo Securement E
Laden...
Laden...