F+H EXTRALOGIMAT-VORSCHAUZUKUNFTSWEISENDES KI-ROBOT-PICKINGAuf seinemMessestand zeigtdas UnternehmenNomagic in einerLive-Demonstrationdie vollständigintegrierte RoboterlösungjustPick. Diemithilfe vonkünstlicherIntelligenz (KI)gesteuerte Kommissionierroboter-Lösungmit einem Roboterarm und einemNomagic-Port ist ein „Plug & Play“-System für die Kommissionierungvon Behälter zu Behälter. Konzipiert ist die Lösung so,dass sie sich nahtlos in ein Behälterlager- und BereitstellungssystemAutoStore und in Shuttle-Systeme integrieren lässt.Damit deckt die Roboterlösung von Lebensmitteln überPharmazeutika und Mode bis hin zu allgemeinen Handelswarendie Anforderungen zahlreicher Branchen ab. Das spiegeltsich im Kundenstamm wider: In den vergangenen zwölfMonaten hat das Unternehmen zum Beispiel Fiege, Arvato,Komplett.no und Vetlog.one als Kunden gewonnen.Professor Marek Cygan, Chief AI-Officer und Mitbegründer vonNomagic, geht in einem Vortrag („Exhibitor Insights“ ForumNord, Halle 7) auf die Merkmale der Technologie ein. SeinReferat am Donnerstag, den 13. März, um 12:00 Uhr,bietet Einblicke in die Zukunft des maschinellenLernens sowie der KI in der Automatisierung undbeschreibt ihre transformativen Auswirkungenauf die Intralogistik.www.nomagic.aiHalle 1,Stand1GA57MEHR ÜBERBLICK, WENIGER KOSTENDas Unternehmen MobileEasykey stellt auf derLogimat 2025 die neueProduktgenerationmodular pro vor. DieLösung zur Zugangssteuerungund zum Flottenmanagement,die für denEinsatz in der Intralogistikentwickelt wurde, überzeugtdurch kompakteBauweise, vielfältigeFunktionen und einfache Installation am Flurförderzeug. DasSystem wird platzsparend anstelle des Schaltschlosses verbaut.Ein optional anschließbares 7-Zoll-Display im Industriestandardermöglicht die Abfahrtskontrolle in der Muttersprache desBedieners. Wechselnde Fragen erhöhen dabei die Sicherheit. MitWLAN, Bluetooth und Mobilfunk ausgestattet, ist modular proflexibel einsetzbar. Der integrierte Universalleser unterstütztnahezu alle RFID-Karten, während NFC-Technologie die Nutzungvon aktivem RFID ermöglicht. Standardmäßig eingebautes GPSsorgt für optimale Outdoor-Ortung und Wegeanalyse.Alle erfassten Daten verbleiben ausschließlich beim Flurförderzeugbetreiber.Die Installation wird durch die VDI-Schnittstellevereinfacht, ein konventioneller Einbau bleibt ebenfallsmöglich.Praxisbeispiele zeigen, dass Unternehmen mit derLösung Kosten, zum Beispiel bei Gewaltschäden,um bis zu 50 Prozent senken konnten. DieInvestition beginnt bei 15 Euro pro Monat undFlurförderzeug.www.mobileeasykey.deHalle 10,Stand10C04IMPRESSUMF+H EXTRAerscheint 2025 im 75. Jahrgang,ISSN 0341-2636 / ISSN E-Paper: 2747-8130REDAKTIONChefredakteur: Dipl.-Ing. (FH) Winfried Bauer (WB)Tel.: 06131/992-321, E-Mail: w.bauer@vfmz.de(verantwortlich i.S.d. $ 18 Abs. 2 MStV / i.S.d. Presserechts)Redakteur: Dipl.-Ing. Manfred Weber (MW),Tel.: 06131/992-202, E-Mail: m.weber@vfmz.deRedaktionsassistenz:Melanie Lerch, Tel.: 06131/992-261,Petra Weidt, Tel.: 06131/992-371,E-Mail: redaktionsassistenz_vfv@vfmz.de,(Redaktionsadresse siehe Verlag)GESTALTUNGSonja Daniel, Anette Fröder, Conny GrotheSALESAndreas Zepig,Tel.: 06131/992-206,E-Mail: a.zepig@vfmz.de,Oliver JennenAuftragsmanagement: Nevenka IslamovicTel.: 06131/992-113, E-Mail: n.islamovic@vfmz.deAnzeigenpreisliste 2025, gültig ab 01.10.2024LESERSERVICEVU.SOLUTIONS GmbH & Co. KG,Große Hub 10, 65344 Eltville, Tel.: 06123/9238-266Bitte teilen Sie uns Anschriften- und sonstigeÄnderungen Ihrer Bezugsdaten schriftlich mit(Fax: 06123/9238-267, E-Mail: vfv@vertriebsunion.de).Preise und Lieferbedingungen:Einzelheftpreis: € 20,- (zzgl. Versandkosten)Jahresabonnement Inland: € 146,- (inkl. Versandkosten)Jahresabonnement Ausland: € 156,- (inkl. Versandkosten)Abonnements verlängern sich automatisch um einweiteres Jahr, wenn sie nicht spätestens vier Wochen vorAblauf des Bezugsjahres schriftlich gekündigt werden.VERLAGVereinigte Fachverlage GmbHLise-Meitner-Straße 2, 55129 MainzPostfach 100465, 55135 MainzTel.: 06131/992-200E-Mail: info@vfmz.de, www.vereinigte-fachverlage.deHandelsregister-Nr.: HRB 2270, Amtsgericht MainzUmsatzsteuer-ID: DE149063659Ein Unternehmen der Cahensly MedienGeschäftsführer: Dr. Olaf Theisen, Matthias NiewiemGesellschafter: P.P. Cahensly GmbH & Co. KG,Karl-Härle-Straße 2, 56075 KoblenzVerlagsleiter: Dr. Michael Werner, Tel.: 06131/992-401Chef vom Dienst: Dipl.-Ing. (FH) Winfried BauerLeitende Chefredakteurin: Dipl.-Ing. (FH) Nicole SteinickeHead of Sales: Carmen Müller-NawrathTel.: 06131/992-245, E-Mail: c.nawrath@vfmz.de(verantwortlich für den Anzeigenteil)Vertrieb: Sarina Granzin, Tel.: 06131/992-148,E-Mail: s.granzin@vfmz.deDRUCK UND VERARBEITUNGBonifatius GmbH, Druck – Buch – VerlagKarl-Schurz-Straße 26, 33100 PaderbornDATENSPEICHERUNGIhre Daten werden von der Vereinigte Fachverlage GmbHgespeichert, um Ihnen berufsbezogene, hochwertige Informationenzukommen zu lassen. Sowie möglicherweise vonausgewählten Unternehmen genutzt, um Sie über berufsbezogeneProdukte und Dienstleistungen zu informieren.Dieser Speicherung und Nutzung kann jederzeit schriftlichbeim Verlag widersprochen werden (vertrieb@vfmz.de).Die Zeitschrift sowie alle in ihr enthaltenen Beiträge undAbbildungen sind urheberrechtlich geschützt. Mit derAnnahme des redaktionellen Contents (Texte, Fotos,Grafiken etc.) und seiner Veröffentlichung in dieserZeitschrift geht das umfassende, ausschließliche, räumlich,zeitlich und inhaltlich unbeschränkte Nutzungsrechtauf den Verlag über. Dies umfasst insbesondere das Rechtzur Veröffentlichung in Printmedien aller Art sowieentsprechender Vervielfältigung und Verbreitung, dasRecht zur Bearbeitung, Umgestaltung und Übersetzung,das Recht zur Nutzung für eigene Werbezwecke, dasRecht zur elektronischen/digitalen Verwertung, z. B. Einspeicherungund Bearbeitung in elektronischen Systemen,zur Veröffentlichung in Datennetzen sowie Datenträgerjedweder Art, wie z. B. die Darstellung im Rahmenvon Internet- und Online-Dienstleistungen, CD-ROM, CDund DVD und der Datenbanknutzung und das Recht, dievorgenannten Nutzungsrechte auf Dritte zu übertragen,d. h. Nachdruckrechte einzuräumen. Eine Haftung für dieRichtigkeit des redaktionellen Contents kann trotz sorgfältigerPrüfung durch die Redaktion nicht übernommenwerden. Signierte Beiträge stellen nicht unbedingt die Ansichtder Redaktion dar. Für unverlangt eingesandteManuskripte kann keine Gewähr übernommen werden.Grundsätzlich dürfen nur Werke eingesandt werden, überderen Nutzungsrechte der Einsender verfügt, und dienicht gleichzeitig an anderer Stelle zur Veröffentlichungeingereicht oder bereits veröffentlicht wurden.Datenschutzerklärung: ds-vfv.vfmz.deEs gelten die allgemeinen Geschäftsbedingungen.Mitglied der Informations-Gemeinschaftzur Feststellung der Verbreitung vonWerbeträgern e. V. (IVW), Berlin.26 f+h 2025/01 www.foerdern-und-heben.de
LOGIMAT-VORSCHAU F+H EXTRA NEUER BEHÄLTER MIT DURCHDACHTEN DETAILSDer Intralogistikbehälter ausdem Hause bekuplast verfügt,als Lösung für eine effizienteKommissionierung vonKleinstartikeln, über durchdachteDetails. Zur Warenentnahmehat der Behälter zweitransparente Entnahmeklappen,deren Entriegelungsmechanismus sich einhändig betätigenlässt. Je nach Füllhöhe der Waren im Behälter kann dieKlappe in drei verschiedenen Höhen einrasten.Auf dem Behälterrahmen lässt sich ein zweiteiliges Gitterfixieren, um zu verhindern, dass Waren in der Fördertechnikund bei der Kommissionierung aus dem Behälter fallen.Zudem verfügt der Kommissionierbehälter übervergitterte Handgriffe, In-Mould-Label, Öffnungenfür Automationsgreifer und Noppenfelderfür Klebe-Label.www.bekuplast.comSAUBERKEIT OHNE KOMPROMISSERide-on-Kehrsaugmaschinenwie der Sweepmaster 1200 RHaus dem Hause Hako eignensich mit einer Flächenleistungvon bis zu 13.200 m 2 /h für dasschnelle und wirtschaftlicheKehrsaugen von Innen- sowiebefestigten Außenanlagen inder Logistik. Mit wahlweiseBenzin-, Diesel- oder Batterieantrieb, effizienten Filtersystemenund großen Behältern ermöglicht der Sweepmaster 1200RH lange und unterbrechungsfreie Reinigungseinsätze. Dersolide Stahlrahmen macht die Maschine robust für Heavy-Duty-Einsätze. Aufgrund ihrer Steigfähigkeit hat die Maschinejederzeit ausreichend Kraftreserven für die Reinigung vonRampen. Mit dem optionalen Seitenbesenmantel Dust Stopwird die Staub- und Feinstaubentwicklung beim trockenenKehrvorgang um bis zu 90 Prozent verringert. Diesverbessert nicht nur die Luftqualität und schontdie Atemwege der Beschäftigten, sondernverhindert auch das Einstauben der Maschinenund Lagerwaren.www.hako.comHalle 6,Stand6C05Halle 10,Stand10A05TRADITION UND INNOVATION IN DERTRANSPORTROBOTIKDie ek robotics GmbH präsentiert sich auf der Logimat alsetablierter FTS-Hersteller mit jahrzehntelanger Expertise in derTransportrobotik. Interessierte Messebesucher erwarten aufder 200 m² großen Standfläche praxisnahe Automatisierungslösungenund ein StückGeschichte: Ein Originalaus den Anfängen derfahrerlosen Transportfahrzeugewird ausgestelltund verdeutlicht,wie Tradition undFortschritt Hand inHand gehen.Seit den 1960er-Jahrenwächst die Expertiseund Beständigkeit des Unternehmens in der Herstellung undIntegration fahrerloser Transportsysteme (FTS). Auf der Messezeigt der Hersteller praxisorientierte Lösungen. Die Ausstellungumfasst standardisierte Fahrzeuge mit individuellen Anpassungenund maßangefertigte Transportroboter. Die ausgestelltenModelle stammen zum Teil aus realen Projektenund verdeutlichen die Vielseitigkeit der eingesetztenTechnologien – von einfachen Transportaufgabenbis hin zu komplexen Automatisierungslösungen.www.ek-robotics.comMit PSIwms AI Effizienzder Auftragsabwicklungum mehr als 20 % steigernHalle 8,Stand8B05SCHWERKRAFT-HÄNGEFÖRDERSYSTEM FÜRFLEXIBLE MATERIALBEREITSTELLUNGDas neue Hängefördersystem aus dem Hause item ist für denmanuellen oder teilautomatisierten Transport ausgelegt. DieESD-sicheren Laufwagen bewegen sich auf Laufschienenprofilenmit einer Neigung von 3°durch die Schwerkraft bis zumEntnahmepunkt. Konzipiert istdas System für Lasten bis zu5 kg. Ergänzt wird das Systemdurch 45- und 90°-Kurven,Halle 5,Stand5B21die eine flexiblereFührung der Fahrspurermöglichen.www.item24.comwww.psi.de/loesungen/produkte/psiwmsHalle 4 | Stand D41Software for Logistics Industry Leaders
MENSCHEN UND MÄRKTELeopold Munk gr
MENSCHEN UND MÄRKTEMIT MACHER-MENT
PRODUKTE UND SYSTEMEGRÖSSTE AUTOST
IM NÄCHSTEN HEFT: 02/2025ERSCHEINU
Besucher InformationInternationale
Expert ForumsDienstag, 11. MärzSim
Expert ForumsSimultanübersetzung15
Expert ForumsSimultanübersetzungKI
Vortrag in englischer Sprache15:30
Anwenderforum Mobile RobotikErlange
sbereiche in den HallenThe exhibiti
FÖRDERTECHNIKMATERIALFLUSSLOGISTIK
Welcome Message | Accompanying Prog
Wednesday, March 12Simulation and A
Thursday, March 13Efficient customs
Daily live EventsCargo Securement E
Laden...
Laden...