Aufrufe
vor 2 Monaten

f+h fördern und heben 1/2025

  • Text
  • Halle
  • Unternehmen
  • Logistik
  • Produkte
  • Logimat
  • Intralogistik
  • Systeme
  • Automatisierung
  • Munk
  • Produktion
f+h fördern und heben 1/2025

WIE ELLERHOLD GEMEINSAM

WIE ELLERHOLD GEMEINSAM MIT KRIFFT & ZIPSNERALS PARTNER AUF INNOVATIVE TECHNIK SETZTAN DER AUTOMATISIERUNGSSCHRAUBE GEDREHTAm Standort Radebeul hat die EllerholdAktiengesellschaft 20 Millionen Euro investiert.Auf einer Grundfläche von 12.000 m² ist eineKartonfabrik entstanden, die Raum für diekomplette Produktionsstrecke bietet: von derWellpappen- und Kaschieranlage über dieStanzen bis hin zu Falt- und Klebemaschinen,außerdem die manuelle Weiterverarbeitung. DerTransport der Fertigware findet hauptsächlichautomatisch über Flurfördersysteme der Krifft &Zipsner GmbH, Steinebach, statt.Die Planung des Gebäudes für die Kartonfabrik in Radebeulbegann Anfang des Jahres 2020 und war Ende 2020abgeschlossen. Anschließend folgte die theoretische Implementierungder Maschinen. Verzögert durch Coronaund Übernahme einer Oldenburger Druckerei in die EllerholdAktiengesellschaft wurde der Spatenstich im Oktober 2021 vollzogen.Die ersten Maschinen wurden im März 2023 eingebracht.Mittlerweile läuft die Produktion über neun verschiedene Anlagenteileder Krifft & Zipsner GmbH.KARTONSTAPEL PRÄZISE STEUERN UNDEFFIZIENT ANS ZIEL BRINGENIm ersten Schritt wird der Kartonstapel nach der Kaschieranlage,entsprechend den Vorgaben die über das PPS/ERP-System an dieAnlagensteuerung von Krifft & Zipsner übergeben werden, vorbereitet.Der Stapel lässt sich um bis zu 360° drehen und durchKUNSTSTOFFBANDFÖRDERERZIEHEN SICH WIE EIN BLAUESBAND DURCH DIE HALLEden Stapelwender und, wenn erforderlich, auf einer Palette platzieren.Mithilfe eines Transferwagens findet die Übergabe fallsauf Palette an eine Ausschleusebahn oder ins Lager palettenlosstatt. Eine effiziente Nutzung des Lagers stellt das PC-basierte LagerverwaltungssystemKriziTransDesk sicher. Sobald die Kartonstapelvon der jeweiligen Stanze abgerufen werden, gelangen dieStapel über ebenerdige Transportbänder in den Anleger desStanzautomaten.60 f+h 2025/01 www.foerdern-und-heben.de

PRODUKTE UND SYSTEME01 02 0301 Transportstrecke aus der Kaschieranlage in Richtung Stapelwender02 Auslagelogistik inklusive Palettenspender und Ausrichtstation03 Staulager inklusive Transferwagen zum Bestücken der MaschinenAUCH AN DIE MITARBEITER GEDACHT„In unserer alten Kartonfabrik kreuzte sich der Materialfluss immerwieder. Aufgrund der beengten Raumverhältnisse musstendie Kartonstapel mehrfach manuell auch mit Flurförderzeugenbewegt werden, was einen hohen Aufwand pro Stapel verursachte“,blickt Maximilian Ellerhold, wie sein Bruder Stephan Vorstandder Ellerhold Aktiengesellschaft, auf die Zeit vor der Inbetriebnahmeder neuen Kartonfabrik zurück. „Ebenso bestand das Risiko,der Beschädigung der Ware oder der Betriebsmittel durch dieFlurförderzeuge. Und nicht zu guter Letzt: Die Themen Personensicherheitund Ergonomie genießen bei uns einen hohen Stellenwert.Auch vor dem Hintergrund ist die Investition geschehen.“An der Auslagelogistik der beiden Bobst-Stanzen werden diePaletten entsprechend der Anforderung durch die Maschine überein ebenerdiges Logistiksystem ausgerichtet in die Maschine gefahren.Nachdem der Kartonstapel auf der Palette platziert wurde,findet erneut mithilfe eines ebenerdigen Logistiksystems derAbtransport zur Abnahmebahn statt. Dort kann ein Mitarbeiterden Stapel für die entsprechende Weiterverarbeitung abholen.WBFotos: Krifft & Zipsnerwww.krifft-zipsner.dePROJEKTECKDATEN Investitionssumme: 20 Millionen Euro Fläche: 12.000 m² 1 Wellpappen- und Kaschieranlage von Quantum Stock 2 Stanzautomaten von Bobst 1 Stanzautomat von YoungShin + Minda Advectorprefeeder Etwa 220 m Fördertechnik Circa 150 m Fahrstrecke der Transferwagen Etwa 280 m² Lagerfläche verteilt auf 33 Kunststoffbandförderer Neu entwickeltes Lagerverwaltungssystem KriziTrans-Desk von Krifft & Zipsner mit automatischer Übernahmeder PPS/ERP-Daten des jeweiligen KartonstapelsFlurfördertechnikDie Anlagentechnik aus dem Hause Krifft & Zipsnerbesteht aus neun Teilsystemen. Dazu gehören unteranderem: 3 Transferwagen mit Induktionsspeisung 1 Stapelvorbereitung für palettenlosen und -integriertenTransport 1 Staulager für Bobst-Stanzen 1 Staulager für YoungShin-Stanze 3 Zuführungen zu den Stanzen (ebenerdig) 2 Abtransporte von den Stanzen (ebenerdig)Quelle: Krifft & ZipsnerHALL 9,STAND 9B4525Sicheres,platzsparendesundproduktivesHandlingcombilift.com