WERTUNG+ Ergonomie+ Leistung+ Energieverbrauch– Ablesbarkeit des Lastendiagramms– Position des Standardfahrersitzes– Geräuschpegel der Antriebskühlung04 05Zu den TeststaplernAbmessungen und technische DatenXi16Xi20PLänge bis zur Vorderseite des Gabelrückens 1.922 mm 2.115 mmGerätebreite 1.086 mm 1.162 mmHubmasthöhe (eingezogen) 2.145 mm 2.028 mmRahmenhöhe 2.054 mm 2.054 mmGabeln (L × B × T) 1.200 × 80 × 40 mm 1.200 × 100 × 45 mmRadstand 1.371 mm 1.502 mmBodenfreiheit 91 mm 97 mmÜberhang Vorderachse bis zurVorderseite des Gabelrückens369,9 mm 378,9 mmÜberhang Rückseite 181,1 mm 234,1 mmArbeitsgangbreite 3.372 mm 3.565 mmMaximal zulässige Traglast desTeststaplers (gemäß Lastendiagramm)1.600 kg 1.820 kgLastschwerpunkt 500 mm 500 mmMaximale Hubhöhe 3.000 mm 4.500 mmFreihub 150 mm 1.418 mmNeigungswinkel Hubmast vorwärts/rückwärtsAntriebstechnik5° / 7° 5° / 7°Fahrmotor 6,5 kW 6,5 kWHubmotor 13 kW 13 kWBatteriekapazität 90 V, 320 Ah 90 V, 320 AhStabilitätEigengewicht/Prozentsatz Hinterachse 2.923 kg/54,91 % 3.405 kg/55,65 %Gewicht bei max. Last/ProzentsatzHinterachseReifen4.523 kg/13,04 % 5.405 kg/13,41 %Maß vorne 180/70-8 200/50-10Maß hinten 125/75-8 150/75-8Hersteller Continental CS20 Continental CS20Alle Angaben basieren auf Recherchen und Messungen des Testteams und können Abweichungen zu denHerstellerangaben aufweisen04 Blick auf die Armlehne mit integrierterSteuerung05 Das Kernstück der Xi-Serie: dieintegrierte Lithium-Ionen-BatterieKLEINE MÄNGEL DER VORSERIEWährend unserer Tests sind uns auch einigeMängel aufgefallen, die der Herstellerkorrigieren sollte: Das Lastendiagramm,ein schwarzer Aufkleber mit vielen rechtkleinen Zahlen, die bei Gegenlicht nurschwer zu entziffern sind. Die Geschwindigkeitsregulierungbei Kurvenfahrten perCurve-Assist-Funktion könnte etwas direkteransprechen. Dies ist jedoch eineFrage der Einstellung. Torsion und Swing,die wir manchmal beim schnellen Absenkendes Triplex-Hubmasts des Xi20 P registrieren,werden durch die Gummiaufhängungder Hubmast-Achskombinationverstärkt. Eine Enddämpfung bei maximalerHubhöhe wäre bei beiden Hubmasttypenwünschenswert. Ein Haltegriff an derB-Säule für zusätzlichen Halt beim Rückwärtsfahrensollte unserer Auffassungnach immer Standard und keine Optionsein. Die Position des Fahrersitzes im Xi16könnte etwas höher sein.Aus unserer Sicht sind die genanntenMängel vergleichsweise leicht zu beheben.Sie beeinträchtigen jedoch nicht dieVorzüge, die die neue Xi-Serie überwiegendbietet. Unser Fazit: Die neue Xi-Serievon Linde MH setzt Maßstäbe in der Kompakt-Klassebis 2 Tonnen Tragfähigkeit.Text und Fotos: Andersom Testing, Mark Dohmenund Theo EgbertsGrafiken: VFV, Sonja DanielWIR SENKEN IHREINTRALOGISTIK-KOSTEN.UM BIS ZU 50 % – JETZT!ab15 €pro Monat / StaplerIntralogistikFlottenmanagementWir machen das.Sicher und effizient.Wir treten den Beweis an!Erleben Sie Mobile Easykey live bei einem unserer Kunden! Sprechen Sie uns an: www.mobileeasykey.de/kontakt
SCHWERLAST-FÖRDERBÄNDERSCHNELL UND EINFACH REPARIERENINNOVATIVEELEKTRO-HYDRAULISCHELÖSUNGEN FÜRLOGISTIK-EXPERTENLöcher oder Kantenrisse im Förderband? Für schnelleHilfe hat die Flexco Europe GmbH mit Rip Repair einNotfall-Set im Programm. Zum Set gehören dasBolt-Solid-Plate-Verbindersystem mit den Verbindergrößen140 und 190. Damit lassen sich Banddickenvon fünf bis 14 mm wieder instand setzen. DerAnwender wählt zwischen den beiden verfügbarenGrößen und erhält einen Kunststoffbehälter, der dieVerbindungselemente, einen Schraubenbrecher,einen Steckschlüssel sowie einen Stanzaufsatz für dieErstellung der erforderlichen Bohrungen enthält. Ebenfalls im Set enthalten sinddie zum Verbindungssystem gehörenden „LOK-Tapes“, die Bandwellen oder dieWelligkeit bei Bändern mit Gummibelag verhindern. Zur vollständigen Montageist ein Schlagschrauber mit einer Schlüsselweite von 13 mm erforderlich.www.flexco.comMULTIFUNKTIONSGREIFER ERHÖHT FLEXIBILITÄTVON DEPALETTIERROBOTERNIn der Funktion universell wie ein „SchweizerMesser“: Mit einem Multifunktionsgreiferbringt die Polyplan Polyurethan-MaschinenGmbH Vielseitigkeit in die robotergeführteDepalettierung. Das Greifelemenet in Servo-Vakuum-Technikermöglicht es ein und demselbenRoboter, ohne Umbau oder ModifikationKleinladungsträger, EPP-Behälter, Kartons undPalettendeckel zu handhaben. Bei einerMaximaltraglast von 25 kg bei Kleinladungsträgernund 20 kg bei EPP-Behältern und Kartons, einer Greifermasse von etwa 95 kgsowie entsprechenden Sicherheitsreserven eignet sich der Multifunktionsgreiferfür Roboter mit Traglasten zwischen 150 und 210 kg. Trotz der Multifunktionalitätbleibt die Geschwindigkeit der robotergeführten Depalettieranlagen des Herstellerserhalten: Die Zykluszeit beläuft sich auf weniger als zehn Sekunden proGebinde.www.polyplangmbh.de25-TONNEN-E-STAPLER MIT LITHIUM-IONEN-BATTERIEReichte das Programm derG3-Serie des chinesischen FlurförderzeugherstellersHeli bisher biszehn Tonnen Traglast, so setzt derCPD 250 mit einer Hubleistungvon 25 Tonnen bei einem Lastschwerpunktvon 1.200 mm nocheinen drauf. Der einsatzfertig 37,5Tonnen wiegende, CE-zertifizierteStapler hat einen Radstand von 4.250 mm und wird von einer Lithium-Ionen-Hochvoltbatterie (608 V, 210/315 kWh) mit Energie versorgt. Mit dem optionalenTriplex-Hubmast wird eine maximale Hubhöhe von 8.000 mm erreicht.Für Wartungsarbeiten kann die Kabine des 25-Tonners seitlich gekippt werden.Farbdisplays mit Anzeige aller Betriebszustände in Echtzeit, Minitipps, Rückfahrkamera,Schutzart IP 67 und programmierbare Sicherheitseinrichtungen gehörenzu den weiteren Merkmalen des Schwerlaststaplers. Im Vergleich zu gleichstarkenDieselgeräten punktet der E-Stapler laut Hersteller mit rund 30 bis 40 Prozentniedrigeren Wartungskosten.www.helichina.netVISIT US!Erfahren Sie mehr unterhawe.com/logimatMar. 11-13, 2025Booth 10A45
288401 Februar 2025€ 20,00TITELMi
EDITORIALNACH VORNE BLICKENAuch und
50 F+H VOR ORT Trends, Best Practic
Wir präsentieren auf der LogiMAT 2
02 Forschungsfeld der Arena2036zu g
Einzug. Das Maschinelle Lernen zum
Die von Ihnen genannte Bürokratie
In den vergangenen fünfJahren habe
LOGIMAT-VORSCHAUF+H EXTRAKI-BASIERT
LOGIMAT-VORSCHAU F+H EXTRA FORTSCHR
LOGIMAT-VORSCHAU F+H EXTRA NACHHALT
Laden...
Laden...