MENSCHEN UND MÄRKTEFAMILIENUNTERNEHMEN MUNK STARTETE IN JUBILÄUMSJAHRSEIT 125 JAHREN AUFDER ERFOLGSLEITEREinst als Wagnerei gegründet und bald auf dieFertigung von Feuerwehr- und Gartenleiternspezialisiert, hat sich die Munk Group mit Sitz inGünzburg und Leipheim über Generationenhinweg zum Technologie- und Innovationsführerin der Steigtechnik und für Rollcontainerlösungenentwickelt. Heute gehören zumSeriensortiment mehr als 2.500 Produkte. Invierter Generation leitet Inhaber und GeschäftsführerFerdinand Munk das Familienunternehmen,das außerdem für individuelleSteig- und Rettungstechniklösungen steht.Gefertigt wird seit jeher ausschließlich imHeimatlandkreis.01Den Anwendern genau zuhören und bei der Produktentwicklungauch auf kleine Details achten: das sind lautFerdinand Munk Erfolgsgeheimnisse der Firmengruppe.„So haben wir uns über die Generationen hinweg einenRuf als Partner für die Anwender erarbeitet. Darauf bin ich sehrstolz.“ Der Inhaber und Geschäftsführer der Munk Group hatgleich doppelt Grund zur Freude: Ferdinand Munk wurde unlängstgemeinsam mit Ehefrau Ruth Munk – ebenfalls langjährigeGeschäftsführerin – beim Großen Preis des Mittelstands mit demSonderpreis für das Lebenswerk ausgezeichnet.DEM STANDORT DEUTSCHLAND STETS DIETREUE GEHALTENEine zentrale Säule der Erfolgsgeschichte ist das Leitmotiv „Sicherheit.Made in Germany“: Die Produktion findet seit Firmengründungausschließlich im Heimatlandkreis statt. So lassen sichdie Lieferketten stabil halten und zudem schnell auf Kundenanfragenund -anforderungen reagieren. Die hohe Wertschöpfungstiefevor Ort ermöglicht zudem ein Garantieversprechen von15 Jahren auf das komplette Seriensortiment.Seit Ferdinand und Ruth Munk 1982 am Standort in Günzburgin vierter Familiengeneration begonnen haben, ist die Betriebsflächevon 7.000 auf 200.000 m 2 angewachsen. Der Jahresumsatzist in 43 Jahren von 250.000 DM auf nun circa 85 Millionen Euroangestiegen.01 Die Geschäftsführer Ferdinand Munk (l.) und Alexander Werdichleiten gemeinsam die Geschicke des Familienunternehmens0202 Ferdinand Munk wurde beim Großen Preis des Mittelstands 2024gemeinsam mit Ehefrau Ruth Munk mit dem Sonderpreis für dasLebenswerk ausgezeichnet76 f+h 2025/01 www.foerdern-und-heben.de
MENSCHEN UND MÄRKTELeopold Munk gründetim Alter von 23 Jahreneine Wagnerei inReisensburgFerdinand Munk gründet mitseiner Ehefrau Ruth die FirmaGünzburger Leiternbau189919821948Ludwig Munk übernimmtden Betrieb von seinem Vater.Er spezialisiert sich auf dieFertigung von Feuerwehr-,Haus- und Gartenleitern1899 1993Mit der Zusammenlegung der Leopold Munk KG und derGünzburger Leiternbau entsteht die Günzburger SteigtechnikDie Produktinnovationnivello-Leiterschuhkommt auf den Markt20051948 2010Neues Standbein Transportlogistik:Rollcontainer für den Brand-, RettungsundKatastropheneinsatz präsentiertWillkommen Munk-Kids: die erste Ferienbetreuungstartet. Heute haben die Munk-Kids ihr eigenesClub-Haus, einen Spielplatz und mobile Spielzimmerbei Betreuungsengpässen20131948 2021Gründung der Munk Group. GeschäftsbereichRettungstechnik bekommt am StandortLeipheim seine neue HeimatNeue Produktions- und Logistikflächen amStandort Günzburg eröffnet. Munk-Klimawald,Blühflächen und Bienenvölker mit Imkerstand2022bis heutewww.foerdern-und-heben.de f+h 2025/01 77
288401 Februar 2025€ 20,00TITELMi
EDITORIALNACH VORNE BLICKENAuch und
50 F+H VOR ORT Trends, Best Practic
Wir präsentieren auf der LogiMAT 2
02 Forschungsfeld der Arena2036zu g
Einzug. Das Maschinelle Lernen zum
Die von Ihnen genannte Bürokratie
In den vergangenen fünfJahren habe
LOGIMAT-VORSCHAUF+H EXTRAKI-BASIERT
LOGIMAT-VORSCHAU F+H EXTRA FORTSCHR
LOGIMAT-VORSCHAU F+H EXTRA NACHHALT
LOGIMAT-VORSCHAUF+H EXTRATECHNOLOGI
Laden...
Laden...