Aufrufe
vor 2 Monaten

f+h fördern und heben 1/2025

  • Text
  • Halle
  • Unternehmen
  • Logistik
  • Produkte
  • Logimat
  • Intralogistik
  • Systeme
  • Automatisierung
  • Munk
  • Produktion
f+h fördern und heben 1/2025

Donnerstag, 13.

Donnerstag, 13. März10:00 – 10:50 UhrEffiziente Zollprozesse – lean und digitalModeration: Prof. Dr. Michael Krupp, Professorfür Allgemeine Betriebswirtschaftslehre, Logistik undSupply Chain Management (SCM), Mitglied der Leitung derForschungsgruppe für optimierte Wertschöpfung –THA_ops, Technische Hochschule Augsburg (THA)Zoll­ und Außenwirtschaftsprozesse sind oft ineffizient und risikobehaftet.Veränderliche Bestimmungen im aktuellen politischenUmfeld, wie z.B. CBAM oder Sanktionen erschweren stabileAbläufe. Im Forum werden Optimierungspotenziale diskutiert.Logistik auf dem Holzweg?11:00 – 11:50 UhrModeration: Jan Kaulfuhs-Berger, Chefredakteur,Technische Logistik, HUSS-Medien GmbHWie können wir uns in der Logistikbranche die positivenEigenschaften des Werkstoffs Holz zunutze machen? Beiwelchen Produkten ist es denkbar bzw. gängige Praxis,Stahl durch den Werkstoff Holz zu ersetzen? Wo lohnt sicheine Hybridbauweise?Asiatischer Markt – 13:00 – 13:50 UhrEinblick und GeschäftschancenModeration: Hans Stoter, Geschäftsführer für Chinaund Asien bei der Messe StuttgartIn der post­pandemischen Ära schaffen erheblicheVeränderungen in der globalen Lieferkette neueKooperationsmodelle. Wo liegen potenzielle Märkteund zukünftige Chancen? Wie können Unternehmenzusammenarbeiten, um die Globalisierung neu zugestalten?(englischsprachiges Forum)Flexibel14:00 – 14:50 Uhrautomatisierte ProduktionslogistikModeration: Dr.-Ing. Roman Ungern-Sternberg,Geschäftsbereichsleiter Operations, Fraunhofer- Institutfür Produktionstechnik und Automati sierung IPAWo lohnt sich welche Automatisierung in einerbestehenden Fabrik? Ein wertstrombasierterAnsatz vom Bin Picking bis zum automatisierten FTS.Wir erweitern den klassischen Ansatz für die Logistik: MitEngpassanalysen und Richtlinien für schlanke Logistik.

Expert ForumsSimultanübersetzungKI in der Intralogistik – 15:00 – 15:50 UhrChancen, Risiken und GrenzenModeration: Dr. Jörg Pirron, Vorstandsvorsitzender,Intralogistik-Netzwerk in Baden-Wü rttemberg e. V. undGeschäftsführer, PROTEMA Unternehmensberatung GmbHDer Trendradar des Intralogistik­Netzwerkes skizziertdie Intralogistik der Zukunft. Was für eine Rolle spieltdie KI bei technologischen Innovationen? Wie könnenKünstliche und Natürliche Intelligenz als Dream Teamdie Intralogistik revolutionieren?Preisverleihung Best Product 2025Best Product award ceremony 2025Dienstag, 11. März | 10:00 – 11:00 UhrTuesday, March 11 | 10:00 – 11:00 AMSeien Sie live dabei, wenn der renommiertePreis in drei Kategorien im Rahmen derEröffnungsveranstaltung vergeben wird.Be there when the prestigious award ispresented in three categories during theopening ceremony.