foerdernundheben.de
Aufrufe
vor 2 Jahren

f+h fördern und heben 11/2021

  • Text
  • Anforderungen
  • Mobile
  • Lager
  • Betrieb
  • Mithilfe
  • Logistik
  • Nordac
  • Systeme
  • Unternehmen
  • Produkte
f+h fördern und heben 11/2021

MENSCHEN UND MÄRKTE VON

MENSCHEN UND MÄRKTE VON EXPERTEN LERNEN: RITE-HITE ERÖFFNET SCHULUNGS- UND AUSSTELLUNGSZENTRUM Unterschiedliche Verladetechnik steht den Kursteilnehmern im neuen Schulungs- und Ausstellungszentrum zur Verfügung Wer zuverlässig, sicher und energiesparend Waren verladen möchte, benötigt dafür entsprechende Produktlösungen. Doch Technik allein reicht nicht aus, um diese Ziele zu erreichen. Es ist wichtig zu wissen, wie man die Produkte richtig einsetzt und mit welchen Maßnahmen Unfälle und Ausfallzeiten verhindert werden können. Um dieses Wissen zu vermitteln, haben die Verladetechnikexperten von Rite-Hite in ihrer Servicezentrale in Weilerbach ein Schulungs- und Ausstellungszentrum eröffnet. Damit reagiert das Unternehmen auch auf das wachsende Interesse der Kunden an produkt- und themenbezogener Weiterbildung. Auf einer Fläche von 400 m² ist ein Schulungsraum und eine ansprechende Ausstellungsfläche mit einer vielfältigen Produktauswahl entstanden, die sich für Trainingszwecke nutzen lässt. Ausgestellt werden Überladebrücken, Schnelllauftore, Kühlhaustore, Fahrzeugverriegelungen, Sicherheitsbarrieren sowie Industrieventilatoren und diverse Zubehörprodukte. Im neuen Rite-Hite Trainingszentrum werden praxisnahe Schulungen für Kunden, Partner und Mitarbeiter angeboten. Das Seminarprogramm für Mitarbeiter ist regulär für acht Teilnehmer ausgerichtet. Bei Kundenschulungen hängt die Teilnehmerzahl davon ab, welche Produkte geschult und wie intensiv das Programm gestaltet werden soll. Servicetechniker werden speziell für Installation, Wartung und Störungssuche trainiert. „Wir bieten umfangreiche und vor allem kundenindividuelle Schulungsprogramme in deutscher und englischer Sprache an“, erklärt Schulungsleiter Christian Peetz. „Es ist uns wichtig, stets aktuelles Wissen zu unseren Produkten zu vermitteln. Jeder Teilnehmer kann sich im Trainingszentrum intensiv mit unseren Systemen vertraut machen und seine Kenntnisse auf den neuesten technischen Stand bringen.“ Im Ausstellungsbereich haben Kunden und Besucher die Möglichkeit, alle Funktionen direkt vor Ort zu testen und sich fachgerecht beraten zu lassen. Die Rite-Hite Produktexperten geben nützliche Tipps zu passenden Systemlösungen. Fotos: Rite-Hite www.ritehite.com 42 f+h 2021/11 www.foerdern-und-heben.de

IM NÄCHSTEN HEFT: 12/2021 ERSCHEINUNGSTERMIN: 10. 12. 2021 ANZEIGENSCHLUSS: 25. 11. 2021 01 02 03 VERNETZEN SIE SICH MIT bit.ly/fuh-website bit.ly/fuh-e-paper bit.ly/fuh-facebook bit.ly/fuh-twitter bit.ly/fuh-linkedin bit.ly/fuh-xing bit.ly/fuh-instagram bit.ly/fuh-youtube DEM CHEFREDAKTEUR: Winfried Bauer w.bauer@vfmz.de bit.ly/fuh-wb-linkedin bit.ly/fuh-wb-xing 01 Mit der Flurförderzeugflotte von Crown bewältigt das Unternehmen Colorbaby in seinem Vertriebszentrum bei Alicante den kompletten Materialumschlag Foto: Crown 02 Unterstützt wird die Just-in-Sequenz-orientierte Produktion bei Diebold Nixdorf von einem Fördersystem, das die anforderungsgerechte Bereitstellung der jeweils benötigten Bauteile aus dem Behälterlager sicherstellt Foto: AMI Förder-und Lagertechnik 03 Der Elektrogroßhändler Emil Löffelhardt entschied sich für den Neubau eines Logistikzentrums. Welche Rolle eine fünfgassige Shuttle-Anlage zur Zielerreichung der Investition leistet, lesen Sie in der nächsten Ausgabe Foto: Emil Löffelhardt (Änderungen aus aktuellem Anlass vorbehalten) www.foerdern-und-heben.de f+h 2021/11 43

Erfolgreich kopiert!