foerdernundheben.de
Aufrufe
vor 1 Jahr

f+h fördern und heben 11/2022

  • Text
  • Materialfluss
  • Software
  • Steuerung
  • Bremsen
  • Komponenten
  • Paletten
  • Landmaschinen
  • Systeme
  • Produkte
  • Unternehmen
f+h fördern und heben 11/2022

PRODUKTE UND SYSTEME

PRODUKTE UND SYSTEME RULMECA STELLT NEUE PALETTENROLLE DER XPS-SERIE VOR EINE BREITE PALETTE AN MÖGLICHKEITEN Der Fördertechnikspezialist Rulmeca erweitert mit der Serie XPS sein Angebot an Förderrollen für Paletten und andere schwere Güter. Die vielfältigen Merkmale der Rollen ermöglichen ein breites Anwendungsspektrum. Im Längenbereich bis 900 mm, einem Rollendurchmesser von 80 mm und einer Wandstärke von 3 mm verfügen die Palettenrollen der XPS-Serie über eine Tragkraft von 550 kg. „Bei einem Durchmesser von 89 Millimetern erreichen wir bei gleicher Wandstärke die gleiche Belastungsfähigkeit bis zu einer Rohrlänge von 1.300 Millimetern“, erklärt Andreas Flies, Vertriebsleiter Deutschland, Österreich und Schweiz für Stückgutfördertechnik der Rulmeca Germany GmbH, Aschersleben, die für die Serie XPS gültigen Parameter. Die Tragfähigkeit erreichen die Palettenrollen aufgrund ihrer Vollstahlausführung: Kettenrad oder Doppelkettenrad, Rolle und Rollenboden werden zunächst verschweißt. „Da wir den Rollenboden auf der Nichtantriebsseite innerhalb des Rohres verschweißen gibt es außen keine Schweißnaht und wir haben einen glatten Abschluss“, so Flies. Im Anschluss finde optional eine vollständige Verzinkung statt. „Hierbei wird nicht nur das Rohr selbst verzinkt, sondern auch die Achse“, erläutert Flies den Produktionsprozess. „Die Achse bleibt normalerweise blank und lässt sich auf Wunsch auch verzinken oder in Edelstahl fertigen.“ 28 f+h 2022/11 www.foerdern-und-heben.de

PRODUKTE UND SYSTEME 01 Palettenrollen für Schwerkraftförderer ANDREAS FLIES, VERTRIEBSLEITER DEUTSCHLAND, ÖSTERREICH UND SCHWEIZ FÜR STÜCKGUTFÖRDER- TECHNIK, RULMECA KNOW-HOW-TRANSFER AUS ANDEREM GESCHÄFTSBEREICH Die neue XPS-Serie besticht infolge der jahrzehntelangen Erfahrung von Rulmeca im Schüttgutbereich nicht nur durch die hohe Tragfähigkeit der Palettenrollen, sondern auch durch ihren hohen Schutz vor Staub, Schmutz und anderen Umwelteinflüssen. Flies: „Wir verwenden bei der XPS-Serie eine mehrlippige Labyrinth-Abdichtung, für die wir hochresistente, thermoplastische Materialien nutzen.“ An der Antriebsseite und dem Rollenboden setze man bei der XPS-Serie Rillenkugellager vom Typ 6204 und permanente Schmierung ein. Die Achse (Durchmesser: 20 mm) verfügt über ein Innengewinde zur Montage und Versteifung der Förderanlage. Am Ende der Welle lässt sich eine Schlüsselfläche als Kontermöglichkeit für das Anziehen von Schrauben einfräsen. ZWEI ANTRIEBSVARIANTEN ZUR WAHL Für den Antrieb der Rollen sind mehrere Varianten verfügbar: Zum einen das erprobte Einfachkettenrad, das bei Tangentialantrieben zum Einsatz kommt, und zum anderen das Doppelkettenrad, das aufgrund der einfacheren Montage und Instandhaltung (Stichwort Kettenspannung) in der Praxis die üblichere Variante ist. Beide Varianten sind mit 5/8-Zoll-Kettenräder mit 15 oder 18 Zähnen konzipiert. Aufgrund des Fertigungs-Know-hows haben die neuen Rollen außen keine Schweißnähte Die Antriebsarten – der Tangentialantrieb und der Doppelkettenantrieb – sind für den Transport von Paletten geeignet. Als Anwendungen kommen für die XPS-Serie daher vor allem Fördersysteme im Logistikbereich der fertigenden Industrie und in Logistikhubs in Betracht, dies können unter anderem Warenlager, die Lagervorzone, die Lkw-Be- und -Entladung, Paletten-Drehstationen, Systeme im Warenein- und -ausgang sowie alle sonstigen Transportwege für Paletten sein. „Auch die Frischelogistik ist ein potenzielles Anwendungsfeld, da wir aufgrund der Vollstahlausführung in einem breiten Temperaturbereich von minus 20 bis plus 100 Grad Celsius arbeiten können“, präzisiert Flies. Zwar gebe es am Markt auch Kunststoffrollenböden, diese kämen für Tiefkühl-Anwendungen aufgrund der Versprödung des Materials aber nicht in Frage. Für spezielle Anwendungsfälle bietet Rulmeca auch Lösungen auf Projektbasis an. „Das können zum Beispiel Sonderlösungen mit Tieftemperatur, bestimmten Fetten, Wandstärken von fünf Millimetern oder auch große, abgesetzte Achsen sein. Mit XPS eröffnen sich also eine Vielzahl von Anwendungsmöglichkeiten“, so Flies. 02 Die Palettenrollen der Serie XPS sind mit 5/8-Zoll-Einfachketten- oder -Doppelkettenrad verfügbar und haben entweder 15 oder 18 Zähne Fotos: Rulmeca, dreamstime.com/Baloncici www.rulmeca.de www.foerdern-und-heben.de f+h 2022/11 29

Erfolgreich kopiert!