MULTIMEDIAL VERNETZT KUNDEN GEWINNEN! FÖRDERTECHNIK MATERIALFLUSS LOGISTIK FLUIDTECHNIK Profitieren Sie von unserem einmaligen Mediennetzwerk! Bitte kontaktieren Sie mich, ich berate Sie gerne! Carmen Nawrath Head of Sales Telefon: 0049/6131/992-245 c.nawrath@vfmz.de
EDITORIAL VORRAT IST EIN GUTER RAT Lagerhaltung ist aufwendig und kostenintensiv. Aus diesem Grund praktizieren viele Unternehmen respektive staatliche Stellen seit Jahren eine „Just in Time“-Beschaffung notwendiger Ressourcen. Im Vertrauen darauf, dass internationale Lieferketten stabil sind und sich bedarfsgerecht synchronisieren lassen, standen zumindest strategische Lagerbestände nicht vorne auf der Agenda. Diese fahrlässige Haltung ist uns vor allem in der Anfangsphase der Corona-Pandemie teuer zu stehen gekommen. Wir erinnern uns: leere Regale in den WIR BRAUCHEN DIE RENAISSANCE DER STRATEGISCHEN LAGERHALTUNG Supermärkten, Produktionsausfälle in der Industrie und schließlich der Mangel an Schutzmasken. Nun führt uns der Krieg in der Ukraine erneut vor Augen, wie riskant es ist, eine vorausschauende Bevorratung relevanter Ressourcen zu vernachlässigen. Bitter ist die Erkenntnis, dass zum Beispiel eine „Just in Time“-Lieferung von russischem Gas über eine direkte Pipeline eine mehr als riskante Versorgungsstrategie war. Die Pipeline ist nun endgültig gekappt und wir füllen stattdessen eilig unsere Speicher mit kostspieligem LNG-Gas. Das ist eine „Task-Force-Maßnahme“, die helfen soll, Bürger und die Industrie einigermaßen schadlos über den Winter zu bringen. Um allerdings nachhaltig und langfristig gegen Versorgungsengpässe gewappnet zu sein, sollten wir das gerne praktizierte Minimalprinzip in der Lagerhaltung als nicht mehr zeitgemäß definieren. Manfred Weber – Redakteur – m.weber@vfmz.de
Laden...
Laden...
Laden...