Aufrufe
vor 9 Monaten

f+h fördern und heben 11/2022

  • Text
  • Materialfluss
  • Software
  • Steuerung
  • Bremsen
  • Komponenten
  • Paletten
  • Landmaschinen
  • Systeme
  • Produkte
  • Unternehmen
f+h fördern und heben 11/2022

PRODUKTE UND SYSTEME

PRODUKTE UND SYSTEME TITELSTORY 01 zu gestalten. Bei der Montage der Baugruppen an das Hauptgestell der Landmaschine sind die Präzision des Hebezeugs bei der Positionierung und der Steuerung von immenser Bedeutung für das effiziente Arbeiten. Leichtkrane sind daher für jeden Arbeitsschritt essenziell. Am Ende der Fertigungslinie unterstützen Universalkrane bei der Endmontage. Je nach Art und Größe der Landmaschinen werden sperrige und schwere Komponenten am Hauptgestell montiert und müssen daher ebenfalls aufgenommen und positioniert werden. Zuletzt findet ein Funktionstest statt und die fertigen Landmaschinen werden in die neu errichtete Versandhalle transportiert. Dort angekommen übernehmen Krane die Beladung der Lkw. Die Erweiterung der Fertigung geht einher mit der Ausweitung des Materialflusskonzepts bei Kuhn MGM: Neun Laufkrane vom Typ ZVKE mit V-Profil und einer jeweiligen Tragfähigkeit von 20 Tonnen sowie 120 Kettenzüge vom Typ DC-Pro unterstützen entlang der neuen Montagelinien und im Versand. Mit einer Erweiterung um 3,2 Kilometer KBK-Profilen, werden auch die neuen Montagelinie vollends mit dem Leichtkransystem überspannt. Kuhn MGM und Demag in Frankreich haben die Anlieferungen terminiert, sodass sich die neuen Krane abschnittsweise und termingenau montieren ließen. Die Montage der Leichtkransysteme geschieht, nach eingehender Schulung, durch die Mitarbeiter der eigenen Instandhaltung. MODULAR, SICHER UND EFFIZIENT: DAS LEICHTKRANSYSTEM KBK 01 Das modulare Demag-Leichtkransystem KBK überspannt alle Montagebereiche bei dem Landmaschinenhersteller Kuhn 02 Demag-Kettenzüge sind seit mehreren Jahrzehnten die erste Wahl in den Montagebereichen des Landmaschinenherstellers Entlang der Montagelinien erstreckt sich ein dichtes Netz des Leichtkransystems KBK am Himmel der Produktionshalle. Die Mitarbeiter verfahren die einzelnen Komponenten der Landmaschinen mit KBK-Ein- und -Zweiträgerkrane flurfrei von der Logistiklinie zu den Montageplätzen der circa 100 m langen und 25 m breiten Fertigungslinien. Bei der Werksplanung wurde darauf geachtet, dass KBK absolut flächendeckend verbaut und damit bei jedem Arbeitsschritt zur Unterstützung verfügbar ist. Als Hebezeuge werden DC-Pro-Kettenzüge eingesetzt, die bei Tragfähigkeiten von bis zu 1.000 kg per Hand und darüber hinaus, bei bis zu 2.000 kg Tragfähigkeit, elektrisch verfahren werden. Der Transport der Komponenten geschieht mit beiden Antriebsarten absolut leichtgängig am Montageplatz, sodass sich die Landmaschinen effizient und ergonomisch montieren lassen. Gelenkverbindungen zwischen Kranträger und Fahrwerk ermöglichen ein leichtgängiges Materialhandling der vormontierten Baugruppen vom Montageplatz zum Maschinengestell. Die teils stufenlosen und niedrigen Geschwindigkeiten der DC-Pro-Kettenzüge helfen den Kranbedienern dabei die Baugruppen bei der Montage einfach und präzise auszurichten. Die Einpassung einer sperrigen Walze für die Bodenbearbeitung kann somit gleichermaßen ausgeführt werden wie das Einpassen einer Elektronikoder Hydraulikeinheit. KOMFORT UND SICHERHEIT BEIM LASTHANDLING MIT DEM KETTENZUG DC-PRO Die Kompatibilität der Demag-Komponenten untereinander bietet Kuhn MGM sogar die Möglichkeit Kettenzüge älterer Generation aus dem Bestand, zum Beispiel des Typs DK oder gar PK – Kettenzüge der Baureihe PK wurde von 1961 bis 1995 gefertigt – einzusetzen. Die Mitarbeiter haben sich jedoch an die Vorzüge der neuesten Generation des Typs DC-Pro gewöhnt: Die Positionierung der Komponenten geschieht mit zwei Geschwindigkeiten auch bei niedrigen Geschwindigkeiten absolut präzise. Mit Tragfähigkeiten von 500 bis 2.000 kg und einem einheitlichen Hakenweg von fünf Metern können die Kettenzüge an allen Arbeitsplätzen flexibel eingesetzt werden. Die höhenverstellbare Steuerleitung des einheitlich gewählten Steuerschalters DSC bietet Ergonomie. Die ergonomische Griffform sowie die mangelnde Umgewöhnung bei einem Wechsel des Arbeitsplatzes, steigern die Effizienz bei der Montage. 36 f+h 2022/11 www.foerdern-und-heben.de

02 Funktionale Sicherheit – Wireless Safety Bidirektionales sicherheitsgerichtetes Funksystem Der Kettenzug DC-Pro verfügt mit Getriebe, Rutschkupplung und Bremse über hochwertige Komponenten, die bis zu zehn Jahre wartungsfrei sind. In Kombination mit der automatischen Abschaltung der Rutschkupplung und der automatischen Bremsung bei einem Steuerungsausfall, können sich die Mitarbeiter von Kuhn auf den zuverlässigen DC-Pro an ihrem Arbeitsplatz verlassen. Die sicherheitsbezogenen Funktionen des Kettenzugtyps erfüllen mindestens Performance Level c und Kategorie 2 nach EN ISO 13849-1. ABSOLUTE BETRIEBSSICHERHEIT BEI HOHER EFFIZIENZ Die neun gelieferten Zweiträger-Laufkrane ZVKE mit V-Profil bieten ebenso höchste Betriebssicherheit und Effizienz. Die Membrangelenke des Kranträgers ermöglichen das lichtdurchlässige V-Profil-Design. Durch den verringerten Materialbedarf hat der innovative Kranträger ein geringeres Eigengewicht, welches sich positiv auf die Statik der Halle auswirkt. Die Spannweiten der Laufkrane erstrecken sich 10,4 bis 28,3 m. AUFGRUND DER MODULAREN ARCHITEKTUR UND DES KOMPONENTENPROGRAMMS KANN DAS LEICHTKRANSYSTEM MITWACHSEN „Ich habe den Kran zum ersten Mal bei einem anderen Demag-Kunden gesehen und war gleich beeindruckt. Den Kranträger sieht man fast gar nicht, er lässt so viel Licht in die Halle. Auch dadurch hat man den Eindruck, dass der Kran sehr leicht ist“, so Stéphane Schissele, Gebäude und Wartungsmanager, bei Kuhn MGM SAS in Monswiller, Frankreich. Mit einer Tragfähigkeit aller Krane von jeweils 20 Tonnen kann Kuhn MGM mit Sicht auch in Zukunft größere und schwerere Landmaschinen für die Endmontage anheben und zum Versand transportieren. Fünf Krane unterstützen am Ende der Produktionslinie die letzten Montageschritte, um die vormontierten und nun erheblich schwereren Komponenten miteinander zu verheiraten. Nicht nur Hubkraft, sondern vor allem die präzise Positionierung der Komponenten aufgrund der stufenlosen Steuerung ist eine große Arbeitserleichterung. Weitere vier ZVKE sind im neu errichteten Versandbereich eingesetzt und verladen die fertig gepackten Komponentenpakete und Landmaschinen auf Lkw. Der Versand aus Monswiller findet an Kunden in der ganzen Welt statt. SAFEMASTER W www.dold.com Funk-Sicherheitssystem UH 6900 Übertragung von Not-Halt und Steuerfunktionen Für Sicherheitsanwendungen bis Kat. 4 / PL e Große Reichweite bis zu 800 m Zweikanalige Sicherheitseingänge und -ausgänge Halle 9 | Stand 331 E. DOLD & SÖHNE GmbH & Co. KG 78120 Furtwangen | Tel. 07723 6540 | dold-relays@dold.com