PRODUKTE RUBRIZIERUNGSEBENE UND SYSTEME 02 02 Schwere Artikel werden an der Kommissionierstation für die eigens von Bohus entwickelte „blue pallet“ verladen 03 Immer zur Stelle: Jungheinrich-Servicefachkräfte bieten kompetente Unterstützung bei der Steuerung der neuen Automatikanlage 03 Nach zahlreichen Gesprächen und eingehender Überlegung entscheiden sich Bredde-Prytz und sein Team für ein automatisches Warenlager und Gjerlaug und seine Mitarbeiter machen sich im Jahr 2020 an die Projektierung. „Unser Ziel war eine Lösung mit hoher Flexibilität, die es Bohus ermöglicht, das vielschichtige Produktportfolio perfekt zu handhaben“, erzählt er und gibt zu: „Für Jungheinrich in Norwegen war dieser Auftrag in jeder Hinsicht eine Herausforderung. Wir hatten bis dato keine Erfahrung mit Automatikanlagen und kommunizierten das dem Kunden ganz offen. Es war klar, dass die Kollegen aus der Jungheinrich- Zentrale an unserer Seite stehen würden. Sie haben uns und unsere Techniker geschult und während des Projektverlaufs mit ihrem Know-how unterstützt. Wir haben in kurzer Zeit eine Menge gelernt.“ EIN ZENTRALLAGER FÜR GROSSES UND KLEINES Im Jahr 2021 hat das rund 30.000 m² große Bohus-Zentrallager in Lillestrøm nahe der norwegischen Hauptstadt Oslo seinen Betrieb aufgenommen. „Es ist Norwegens erstes automatisiertes Lager für Möbel und Einrichtungsgegenstände“, erklärt Bredde- Prytz stolz. Neben einem manuellen Lager mit Platz für bis zu 2.000 Paletten umfasst die Lösung ein automatisches Hochregallager mit 10.000 Stellplätzen in drei Gassen für Europaletten. 1.200 weitere Stellplätze in zwei zusätzlichen Gassen sind für Spezialpaletten mit den Abmessungen 2.600 ´ 1.240 mm vorgesehen. „Diese Spezialpaletten, bei Bohus ‚blaue Paletten‘ genannt, können übergroße Produkte aufnehmen. Sie wurden von Bohus selbst entwickelt und sind seit 20 Jahren im Einsatz“, erklärt Gjerlaug und fährt fort: „Hakon Bredde-Prytz bat uns, zu prüfen, ob wir sie in ein automatisches Lager integrieren können. Das ist uns gelungen, und jetzt sind sie Teil der Lösung.“ AUTOMATISCH, SCHNELLER UND BESSER Das Ein- und Auslagern der Ladungsträger übernehmen Regalbediengeräte der Jungheinrich-Tochter Mias, die mit Teleskopgabel ausgestattet sind. Im automatischen Kleinteilelager mit 22.000 Stellplätzen kommt ein Jungheinrich-Miniload vom Typ STC 2B1A zum Einsatz. Das Regalbediengerät bewegt Kunststoffbehälter mit einer Fahrgeschwindigkeit von 6 m/s. Alle Subsysteme werden vom Jungheinrich-Lagersteuerungssystem WCS gesteuert, das an das beim Betreiber bereits installierte SAP-System angeschlossen ist. „Wir konnten mit der Lösung unsere Lagerkapazität mehr als verdoppeln“, freut sich Bredde-Prytz „Gleichzeitig kommt es zu weniger Fehlkommissionierungen und damit zu weniger Fehllieferungen an unsere Kunden.“ „Das Bohus-Zentrallager ist Norwegens coolstes Möbellager“, resümiert Gjerlaug. „Wir haben kosten- und zeitsparende Standardlösungen mit individuellen kombiniert.“ Und auch Bredde- Prytz und sein Team sind hochzufrieden: „Das ganze Projekt war für uns ein spannendes Abenteuer, bei dem wir uns alle weiterentwickelt haben. Jungheinrich hat mit uns eine auf uns zugeschnittene Lösung erarbeitet, die es uns ermöglicht, unsere Kunden noch schneller und besser zu bedienen.“ Fotos: Jungheinrich www.jungheinrich.de 28 f+h 2023/11 www.foerdern-und-heben.de
PRÄZISE SPRINTER MACHEN SHUTTLE FLOTT Je nach Auslegung der Fahrzeuge eines Shuttle-Lagers, sind unterschiedliche Antriebslösungen gefragt. Das Unternehmen ebm-papst hat daher ein breites Portfolio an Motoren, Regelelektroniken, Getrieben sowie Brems- und Sensormodulen im Programm, die sich zu einem individuellen Antrieb kombinieren lassen. Die elektronisch kommutierten ECI-Motoren decken in den Baugrößen 42, 63 und 80 mm den Dauerleistungsbereich von 30 bis 750 W ab. Für die Untersetzung der schnelldrehenden Innenläufer sorgen unterschiedliche, auf die Antriebe abgestimmte Getriebe, die sich auch mit den Außenläufermotoren der Baureihe VDC kombinieren lassen. Letztere decken bei kleinem Bauraum den Leistungsbereich bis 125 W ab. In den Shuttle ist der Bauraum für den Teleskopantrieb begrenzt. Für diese Anwendung ist der Außenläufermotor VDC 49.15 geeignet. Bei einer Leistung von 110 W hat der Motor einen Durchmesser von 63 mm, eine Länge von 52 mm und lässt sich ebenfalls gut mit dem Optimax-Planetengetriebe kombinieren. Diese Kompaktheit ermöglicht den Einsatz eines Antriebs pro Teleskoparm. www.ebmpapst.com/idt Transporträder in allen Ausführungen D-33330 Gütersloh www.wulfhorst.de Telf.0049/5241/98680 TORWEGGE: SECHS JAHRZEHNTE RÄDER, ROLLEN UND FÖRDERTECHNIK Die Suche nach Lieferanten im Bereich Räder, Rollen und Fördertechnik kann sich mühsam und zeitaufwändig gestalten. Das muss nicht sein. Denn bei der Torwegge GmbH & Co. KG bekommen Kunden alles aus einer Hand. So können sich Unternehmen auf ihr Kerngeschäft konzentrieren. Seit mehr als sechs Jahrzehnten ist Torwegge Lieferant für den Maschinen- und Anlagenbau. Mit einem umfassenden Sortiment an Standardkomponenten und maßgeschneiderten Lösungen im Bereich der Intralogistik optimiert das Unternehmen bei seinen Kunden den innerbetrieblichen Materialfluss. Die Komponenten lassen sich auch nahtlos in bestehende Maschinen integrieren. Die Qualität und Expertise von Torwegge spiegeln sich auch in den erfolgreichen Projekten mit renommierten Unternehmen wie der adp Gauselmann GmbH, der IMA Schelling Group GmbH, der Schörghuber Spezialtüren KG oder Wilo SE wider. www.torwegge.de ANTALIS VERPACKUNGEN LAUNCHT EIGENE KORROSIONSSCHUTZMARKE Die Antalis Verpackungen GmbH stellt ihr Know-how im Bereich Korrosionsschutz-Verpackungslösungen unter das Dach einer eigenen Korrosionsschutzmarke namens „Korus“. Zum Start werden mit den Produktlinien Korus Premio und Korus Excel VCI-Papiere und -Folien im europäischen Markt eingeführt, die dem Bedarf an nachhaltigem Korrosionsschutz gerecht werden. Weitere Korus-Korrosionsschutzprodukte sind in der Entwicklung. Die häufigsten Anforderungen an den Korrosionsschutz lassen sich mit den VCI-Papieren und -Folien der Korus Premio Linie abdecken, zum Beispiel das Auskleiden von Behältern oder Zwischenlagen als Abdeckung. Das glatte VCI-Papier der Linie ist für reine Metalle oder Multimetalle und Legierungen in zwei unterschiedlichen Ausführungen erhältlich. Zudem stehen mehrere Grammaturen sowie eine PE-beschichtete Variante zur Verfügung. www.antalis-packaging.de/korus/ www.foerdern-und-heben.de f+h 2023/11 29
Laden...
Laden...
Laden...