Aufrufe
vor 5 Jahren

f+h fördern und heben 3/2018

  • Text
  • Fuh
  • Heben
  • Foerdern
f+h fördern und heben 3/2018

PRÄDESTINIERT FÜR DEN

PRÄDESTINIERT FÜR DEN HÖHEN- EINSATZ – DER EP EQUIPMENT JX1 Wer auf mehreren Ebenen kommissionieren oder in der Höhe diverse Arbeiten verrichten muss, kann natürlich eine fahrbare Leiter nutzen. Es geht allerdings auch praktischer, sicherer und vor allem wirtschaftlicher. So behauptet es zumindest der chinesische Flurförderzeughersteller EP Equipment und hat uns zum Nachweis seinen Hochhub- Kommissionierer vom Typ JX1 für ausgiebige Tests zur Verfügung gestellt. Ob es um batchweises Kommissionieren oder um Single Order Picking geht, das effektive Zusammentragen kleiner, unterschiedlicher Artikel ist für viele Firmen eine tägliche Herausforderung. Vor allem im Hinblick auf die schnell wachsende E-Commerce-Branche mit immer umfassenderen Artikelsortimenten und einem entsprechenden Mangel an verfügbarer Lagerfläche. Eine Möglichkeit diese Herausforderung in den Griff zu bekommen, ist das Kommissionieren auf mehreren Lagerebenen. Für diesen Anwendungsbereich hat der chinesische Hersteller EP Equipment den JX1, einen kompakten und wendigen Man-up-Stapler, entwickelt. Mit einem Plattformhub von bis zu 4 880 mm bietet der Vertikal-Kommissionierer eine Greif-/Arbeitshöhe von bis zu 6 500 mm. Also auch das Auswechseln von Lampen oder anderen Arbeiten in der Höhe sind so problemlos zu bewerkstelligen. Hubgeschwindigkeit [cm/s] EP JX1 Durchschnittswert der bisher von uns getesteten vergleichbaren Hochhub-Kommissionierer 18,28 28,52 88 f+h 2018/03 www.foerdern-und-heben.de

PRODUKTE UND SYSTEME Verbrauch während des Tests in kWh Verbrauch/ 1000 Picks in kWh EP JX1 1,61 EP JX1 7,05 Durchschnittswert der bisher von uns getesteten vergleichbaren Hochhub- Kommissionierer 0,54 Durchschnittswert der bisher von uns getesteten vergleichbaren Hochhub- Kommissionierer 2,55 SOLIDE KONSTRUKTION Der Hersteller umschreibt den JX1 als „Medium Level Orderpicker“ mit einer Tragfähigkeit von 500 kg. Auf der aus einem stabilen Drahtgewebe gefertigten Plattform (525 × 785 mm), die direkt vor der Kabine montiert ist, lassen sich Lasten bequem platzieren. Auf der Rückseite des Staplers finden wir eine zweite Plattform, die sich bei Bedarf einklappen lässt. Zudem ermöglicht es die optionale Anhängerkupplung einen Routenzug aufzubauen. In der Vergangenheit haben wir bereits ein Gerät aus dem gleichen Segment getestet, das Work Assist Vehicle (Wave) 60 von Crown (siehe f+h 5/2017). Jedoch ist der JX1 nicht völlig vergleichbar mit genanntem Wettbewerber. Wir ordnen diesen Stapler aus chinesischer Produktion mehr dem Segment zwischen dem Work Assist Vehicle und einem industriellen Orderpicker zu. Seine Konstruktion ist mehr als doppelt so schwer. Auf Grundlage dieser Fakten erwarten wir, dass unser aktueller Testkandidat einen höheren Energieverbrauch aufweist und auch nicht so wendig und produktiv sein wird. Wir sind gespannt auf die Messergebnisse. PROBLEMLOSE NUTZUNG Nach dem Hochklappen der Sicherheitsabgrenzung gelangt man mit einem Schritt auf die Standplattform. Die Aufstiegshöhe fällt dabei mit 265 mm angenehm niedrig aus. Mit einer Fläche von 01 Mit dem JX1 von EP Equipment sind Arbeiten bis in eine Greifhöhe von 6 500 mm möglich Fahrgeschwindigkeit Gitter geöffnet [km/h] Fahrgeschwindigkeit Gitter geschlossen [km/h] Sprint über 10 m Gitter geöffnet [s] Sprint über 10 m Gitter geschlossen [s] Prakt. Einsatzdauer [h:min] - 6,86 - 7 8,37 4,98 5,00 7,90 4:0 10:38 www.foerdern-und-heben.de f+h 2018/03 89