Aufrufe
vor 5 Jahren

f+h fördern und heben 3/2018

  • Text
  • Fuh
  • Heben
  • Foerdern
f+h fördern und heben 3/2018

„ELEKTRISIERENDE

„ELEKTRISIERENDE MOMENTE“ − DER NEUE STILL RX 20 ZEIGT SICH DER ÖFFENTLICHKEIT Mit der Markteinführung des RX-20-Elektrostaplers hat Still bereits im Jahr 2005 „ins Schwarze“ getroffen. Das belegen allein mehr als 80 000 produzierte Einheiten. Jetzt hat der Hamburger Flurförderzeughersteller seinen Verkaufsschlager komplett neu aufgelegt und hinsichtlich Kompaktheit, Ergonomie, Leistung und Präzision optimiert. Wenn das Unternehmen Still zur Produktpräsentation nach Hamburg einlädt, dann wird erfahrungsgemäß nicht „gekleckert“. So auch im Januar bei der Vorstellung der neuen Generation der RX-20-Baureihe, im Rahmen eines Pressegesprächs. Nationale und internationale Fachjournalisten sollten in der Still-Arena „Elektrisierende Momente“ erleben mit den neuen Elektrostaplern. Die Show-Präsentation war tatsächlich spektakulär und sichtlich darauf ausgelegt noch lange in Erinnerung zu bleiben. Was aber, neben aller gelungenen Inszenierung, vor allem die Aufmerksamkeit und das Interesse der anwesenden Branchenkenner weckte, war die Bezeichnung „neu“ − ist der RX 20 doch ein „alter Bekannter“. Aufschluss gab eine detaillierte Produktvorführung und die Möglichkeit ausgiebig Fragen zu stellen. Wem das noch nicht genügte, hatte im Anschluss die Gelegenheit bei einem „Touch & Feel“ die Fahrzeuge persönlich in Augenschein zu nehmen. LEISTUNG UND WENDIGKEIT WERDEN GROSSGESCHRIEBEN Was ist aber nun das Neue an der aktuellen Generation der RX-20-Baureihe? Auf jeden Fall, so Still, habe man sich bei der Weiterentwicklung bewusst Zeit genommen und alle Elemente der Vorgänger bis ins Detail auf den Prüfstand gestellt. Der Hersteller hat dabei viel Wert auf hochwertige Materialien und eine robuste Bauweise gelegt. So sind z. B. die Kunststoffteile der Außenhülle weitestgehend durch Stahl ersetzt worden. Wir können konstatieren: Das lange Warten hat sich gelohnt, denn die neue Baureihe kann sich sehen lassen: 13 Fahrzeugtypen – davon sieben Dreirad- und sechs Vierradstapler – ausgelegt für Lasten von 1,4 bis 2 t. Die Allrounder sind konzipiert für den kombinierten Innen- und Außeneinsatz und transportieren Waren mit einer maximalen Fahrgeschwindigkeit von 20 km/h. 92 f+h 2018/03 www.foerdern-und-heben.de

PRODUKTE UND SYSTEME MANFRED WEBER, REDAKTEUR F+H Still hat mit dem neuen RX 20 keinen „Schnellschuss“ gestartet, sondern ein ››Gerät auf Nachhaltigkeit konzipiert Ein optimierter Hubmast, ein komfortabler Fußraum und die zentrale Anzeige- und Bedieneinheit sind Teile eines ergonomischen Konzepts Seine Stärken spiele der RX 20 vor allem dort aus, wo es auf geringe Arbeitsgangbreiten im harten Zweischicht- oder Dreischichteinsatz ankommt, wie in Getränke- und Baustoffmärkten oder im Warenein- und -ausgang von Handel und Logistik. Entsprechend diesen Herausforderungen, zeigen sich die Optimierungen vor allem im Detail: Ein neues Antriebsmodul, in das zwei gekapselte wartungsfreie Drehstromfahrmotoren mit aktiver Kühlung sowie eine neue Umrichter-Generation integriert sind, sollen die Leistung erhöhen und die Steigfähigkeit auf Rampen verbessern. Darüber hinaus präsentiert sich der neue RX 20 kompakter und wendiger als sein Vorgänger. Ihre Wendigkeit erhalten die Flurförderzeuge u. a. durch einen kurzen Fahrzeugrahmen. Eine weitere Modifizierung, die direkt ins Auge fällt, ist der optimierte Hubmast, um kraftvolles Heben mit guter Mastdurchsicht zu kombinieren. Biege- und verwindungssteife Hubgerüstprofile sollen für ein sicheres und zügiges Lasthandling auch bei schweren Lasten mit höheren Resttragfähigkeiten sorgen. Die neuen Hubgerüste sind konzipiert aus einem schlank geschachtelten Profilpaket sowie C-Profilen im Außenmast. Für eine gute Sicht sowohl durch den Mast als auch seitlich an diesem vorbei, hat man die Hubzylinder hinter den Profilen positioniert. ASSISTENZSYSTEME FÜR MEHR KOMFORT UND SICHERHEIT Das Unternehmen Still ist bekannt für die Integration innovativer Assistenzsysteme in seinen Flurförderzeugen. So sind die aktuellen RX-20-Modelle mit einer neuentwickelten Anzeige- und Bedieneinheit, dem „Still Easy Control“ ausgestattet, die als Sicherheits- und Kommunikationszentrale fungiert. Der Fahrer sieht auf einen Blick nicht nur Fahrzeugparameter, wie Fahrgeschwindigkeit, Neigewinkel oder Batteriestatus und Energieverbrauch, sondern kann – mithilfe menügeführter Steuerung und Favoritentasten – auch direkt auf die Fahr- und Hubprogramme, die Batterie- Restlaufanzeige und weitere Funktionen zugreifen. Assistenzfunktionen, wie die Anzeige des Stabilitätsstatus sowie eine Geschwindigkeitsreduzierung bei angehobenem Gabelträger, sollen die Sicherheit erhöhen und zu einem präzisen Lasthandling beitragen. Auch bereits etablierte Assistenzfunktionen wie „Curve Speed Control“, das automatisch die Geschwindigkeit in Kurven dem Lenkwinkel anpasst, kommt im neuen RX 20 zur Anwendung. Im Rahmen der Präsentation wurden noch viele weitere neue Features gezeigt, laut Hersteller hat man fast 80 Prozent der Elemente des Vorgängers modifiziert. So präsentiert sich der neue RX 20 auch nicht als bloße „Auffrischung“ seines Vorgängers, sondern als eine eigenständige Serie, die für Jahre das Marktgeschehen im entsprechenden Segment mitbestimmen soll. Fotos: Still, f+h, Karte auf S. 87: Stepmap, 123map. Daten: Openstreetmap, Lizenz: ODbL 1.0 www.still.de SCHWERSTE LASTEN EINFACH HEBEN. MIT UNSEREN INNOVATIONEN. HEAVY DUTY POWER SUPPLIES Besuchen Sie uns auf der LogiMAT 2018 13. bis 15. März, Stuttgart Halle 10, Stand H51 NEU: Serie PCMDNI300 ohne galvanische Trennung • Leistung: 300W • Wirkungsgrad: ≥95% • Eingang: 18...100V DC /28...160V DC • Ausgangsspannung: 12V/24V • Umgebungstemperatur: -40...+70°C/+85°C 10min • Transientengeschützt • Vollständig vakuumvergossen www.mtm-power.com