Aufrufe
vor 2 Monaten

f+h fördern und heben 3/2023

  • Text
  • Horstkemper
  • Software
  • Anforderungen
  • Genkinger
  • Roboter
  • Lager
  • Einsatz
  • Unternehmen
  • Produkte
  • Systeme
f+h fördern und heben 3/2023

PRODUKTE UND SYSTEME MIT

PRODUKTE UND SYSTEME MIT TASCHENSORTER AUF ANFORDERUNGEN DES E-COMMERCE REAGIEREN HOHE EFFIZIENZ BEI ABWICKLUNG UND FULFILLMENT Die italienische Calzedonia Group, zu Hause auf den internationalen Märkten des Modehandels, hat ihr Lager umgestellt und mit dem Taschensorter BG Pouch System der Beumer Group den Omnichannel-Betrieb optimiert. Dabei wird weiterhin eine hohe Effizienz bei der Abwicklung und dem Fulfillment erreicht. In der Modebranche sind Fulfillment-Zentren daran gewöhnt, die Bestellungen der Einzelhändler zuverlässig abzuarbeiten. Neben dem Vertriebskanal E-Commerce müssen sie aber auch das B2B-Geschäft und auf B2C-Bestellungen reagieren können. Das ist eine komplett andere Auftragsabwicklung, denn eine große Anzahl an Kunden bestellt eine kleine Anzahl an Artikeln. Einzelhändler stehen unter Druck, denn sie bieten in ihren Online-Shops eine größere Auswahl an Waren, für die in ihren Läden vielfach kein Platz vorhanden ist. Dazu kommen saisonale Veränderungen und Fast Fashion – ein Geschäftsmodell, bei dem die Kollektionen schnell und trendbezogen designt und zu niedrigen Preisen produziert und verkauft werden. Die Komplexität dieser Situation wird durch Retouren verschärft. Um diese Herausforderungen zu bewältigen, können Fulfillment-Zentren diese Prozesse zum Beispiel separieren – oder auf eine Omnichannel-Strategie für B2B und B2C setzen. Welcher Weg sich für ein Unternehmen am besten eignet, hängt vom verfügbaren Platz, dem Budget, dem Return on Investment und den Personalressourcen ab. FLEXIBLER, DURCHSATZSTARKER SORTIERPROZESS Jede technische Lösung muss flexibel auf die Anforderungen reagieren können, einen kostengünstigen Betrieb ermöglichen, verfügbar und wartungsarm sein. Diese Kriterien erfüllt die Technologie des BG Pouch Systems der Beumer Group, Beckum. Taschensorter können zu verschickende und auch eingehende Sendungen fördern, sortieren, sequenzieren und lagern. Somit eignet sich die Technologie zur Integration in den B2B- und B2C-Versand. Vor allem bei B2C-Aufträgen sind Taschensorter effizient, weil sie den Durchsatz unabhängig von der Auftragsstruktur bewältigen können: Eine Bestellung von zwei oder zehn Artikeln? Die Anlage bearbeitet diese auf die gleiche Art und Weise. 20 f+h 2023/03 www.foerdern-und-heben.de

TECHNIKWISSEN FÜR INGENIEURE Dieses Buch erleichtert durch eine möglichst anschauliche und anwendungsorientierte Darstellung der Zusammenhänge dem Leser den Zugang zu dem interessanten Fachgebiet der elektrohydraulischen Antriebe und Steuerungen, ohne allerdings auf die notwendigen physikalischen und mathematischen Grundlagen zu verzichten. Grundlagen elektrohydraulischer Antriebe und Steuerungen von Prof. Dr.-Ing. Siegfried Helduser 380 Seiten, zahlreiche Abbildungen, broschiert, ISBN 978-3-7830-0387-1 € 32,- (zzgl. Versandkosten) Das Taschensortersystem kommt vor allem in der Fashion-Logistik zum Einsatz – etwa für das Retourenhandling Im Online-Shop: vereinigte-fachverlage.de Im BG Pouch System sorgen Magnetantriebe für einen problemlosen Stauablauf, der fast 80 Prozent eines durchschnittlichen Taschensorters ausmacht. Steigungen und Gefälle mit bis zu 80° lassen sich umsetzen. Damit spart der Betreiber Platz. Und weil keine Pneumatik zum Einsatz kommt und überwiegend Standardkomponenten verbaut sind, reduziert dies den Wartungsaufwand. Die geringere Anzahl an Antrieben sorgt für Energieeffizienz. Auf diese Lösung setzt die italienische Calzedonia Group. Mit der Zunahme des E-Commerce verzeichnete die Firmengruppe einen stetigen Anstieg ihres Direct-to-Consumer (DTC)-Geschäfts. Eine Optimierung der Versandabläufe für die Marke Tezenis war geboten, um auf das Wachstum reagieren zu können und gleichzeitig die Effizienz sowie den Kundenservice zu verbessern. Mithilfe der Pouch-Technologie hat das Unternehmen sein Lager umgestaltet und für den Omnichannel-Betrieb optimiert. Gleichzeitig erreicht das Handelsunternehmen eine hohe Effizienz im Handling und Fulfillment. Das BG Pouch System ließ sich gut in die bestehenden Räumlichkeiten integrieren. Ferner schaffte der Taschensorter die Voraussetzungen dafür, die Kapazitäten des Lagers für das Fulfillment und das Retourenhandling zu erweitern. Die Montage des Sorters an der Hallendecke spart wertvolle Bodenfläche. ZUKUNFTSSICHERES SYSTEM Das Verbraucherverhalten variiert von Land zu Land. Auch dies kann eine E-Commerce- oder Omnichannel-Strategie unter großen Druck setzen. Die Funktionen des Taschensorters sind so konzipiert, dass dieser Druck erst gar nicht entsteht. Der modulare Aufbau ermöglicht es zudem, die Kapazitäten bei steigenden Umsätzen zu erhöhen. Betreiber erhalten somit ein zukunftssicheres System. „Die Rückgabequoten variieren in Europa. In Italien liegen sie bei zehn bis 15 Prozent, In anderen Ländern durchaus bei bis zu 50 Prozent. Das kann eine ansonsten effiziente Organisation belasten“, so Salvador Oltra Gonzalez, General Manager der Beumer Group Italy. Fotos: Beumer Group Bitte bestellen Sie bei: Vereinigte Fachverlage GmbH . Vertrieb . Postfach 10 04 65 . 55135 Mainz Telefon: 06131/992-0 . Telefax: 06131/992-100 . E-Mail: vertrieb@vfmz.de Oder besuchen Sie unseren Shop im Internet: vereinigte-fachverlage.de OUP_Buch_elektrohydraulische_Antriebe_90x130_2019_12.indd 1 04.12.2019 16:33:59 www.beumer.com www.foerdern-und-heben.de f+h 2023/03 21