Aufrufe
vor 2 Wochen

f+h fördern und heben 3/2025

  • Text
  • Unternehmen
  • Systeme
  • Anforderungen
  • Automatisierung
  • Produkte
  • Intralogistik
  • Hersteller
  • Mithilfe
  • Logistik
  • Nachhaltigkeit
f+h fördern und heben 3/2025

VIDEOS,DIE SIE SEHEN

VIDEOS,DIE SIE SEHEN MÜSSENBEHÄLTER AUS POST-CONSUMER-REZYKLATDas Unternehmen Bito-Lagertechnik machtaus dem Abfall aus dem „Gelben Sack“ einhochwertiges Mehrwegprodukt. DieRK-Behälterserie und der LeiselaufbehälterEcomotion werden vollständig aus hochtechnologisch gewonnenem Post-Consumer-Rezyklat gefertigt. Lesen Sie dazu auchunsere Titelstory ab Seite 14.bit.ly/bito-fuh-25HANDUMREIFER MIT INTUITIVER TOUCHSCREEN-BENUTZEROBERFLÄCHEMit dem Handumreifungsgerät P491-V ergänzt Antalis Verpackungen dasPortfolio der hauseigenen Master‘in-Verpackungslösungen um ein weiteresTool. Das akkubetriebene Gerät mit intuitiver Touchscreen-Benutzeroberflächeempfiehlt sich für alle Unternehmen, die Wert auf effiziente und zuverlässigeVerpackungsprozesse legen. Die robuste Konstruktion des verstärktenGehäuses sorgt im Verbund mit dem Temperatur-Einsatzbereich von -5 bis40 °C für hohe Haltbarkeit und Flexibilität in verschiedenen Arbeitsumgebungen.Mit einer Akkuladung sind 250 bis 350 Umreifungen möglich.bit.ly/antalis-fuh-25AUTOMATISIERUNGSLÖSUNG FÜRREGALBEDIENGERÄTEDie Ansprüche an die Umschlagleistung inder Logistikbranche wachsen stetig. ModulareRegalbediengeräte im Baukastensystemsind hier ein Erfolgsfaktor. Mit dem AutomatisierungsbaukastenMovi-C liefert SEW-Eurodrive die passende Komplettlösung.bit.ly/sew-fuh-25DIREKT IN DER VERSANDVERPACKUNG KOMMISSIONIERENAutomatisierte Verpackungslösungen wie die CVP-Systeme von SparckTechnologies werden zunehmend in Distributionszentren eingesetzt. Anstattdie Artikel zur automatisierten Verpackungsanlage zu transportieren, erstelltdie CVP zuerst eine offene, packfertige Verpackungseinheit, die dann in denKommissionierbereich befördert wird. Die Kommissionierer legen die Artikel inden leeren, packfertigen Karton. Der Transport der Ware zur Verpackungsanlageentfällt ebenso wie das Bestücken der Kommissionierbehälter.bit.ly/sparck-fuh-2025NACHWUCHSTALENTE ZU GAST BEI COMBILIFTWährend der Engineers Week öffneteCombilift im Rahmen einer Initiative zurFörderung der MINT-Fächer die Türen fürlokale Schulen. Gleichzeitig wurde angekündigt,dass die regionalen VEX-Robotics-Meisterschaftenin der Firmenzentrale stattfindenwerden.bit.ly/combilift-fuh-2550 f+h 2025/03 www.foerdern-und-heben.de

IM NÄCHSTEN HEFT: 04/2025ERSCHEINUNGSTERMIN: 19. 05. 2025ANZEIGENSCHLUSS: 02. 05. 20250102 03VERNETZENSIE SICH MITbit.ly/fuh-websitebit.ly/fuh-e-paperbit.ly/fuh-facebookbit.ly/fuh-xbit.ly/fuh-linkedinbit.ly/fuh-xingbit.ly/fuh-instagrambit.ly/fuh-youtubeDEM CHEFREDAKTEUR:Winfried Bauerw.bauer@vfmz.debit.ly/fuh-wb-linkedinbit.ly/fuh-wb-xing01 Unterbrechungsfrei laufende Anlagen sind in der Intralogistikgefragt. Die Mitarbeiter des Customer Diagnostic Centersder Beumer Group unterstützen die Betreiber dabeiFoto: Beumer Group02 Im Rahmen eines umfassenden Modernisierungsprojektshat Westfalia Technologies das Lager des Fruchtsaftherstellersbeckers bester auf den Stand der Technik gebrachtFoto: beckers bester03 800 effiziente, variantenreduzierte LogiDrive-Antriebssystemesorgen im DHL-Logistikzentrum am Köln Bonn Airport füreinen energiesparenden Betrieb der Sortier- und VerteilanlagenFoto: Nord Drivesystems(Änderungen aus aktuellem Anlass vorbehalten)www.foerdern-und-heben.de f+h 2025/03 51