Aufrufe
vor 1 Monat

f+h fördern und heben 4/2025

  • Text
  • Unternehmen
  • Intralogistik
  • Anforderungen
  • Produkte
  • Systeme
  • Einsatz
  • Logistik
  • Mitarbeiter
  • Lager
  • Mithilfe
f+h fördern und heben 4/2025

SSI SCHÄFER

SSI SCHÄFER PRÄSENTIERT HOCHDYNAMISCHE FASTBOTS SOLUTIONDER NÄCHSTE GAMECHANGER IN DERHOCHLEISTUNGSAUTOMATISIERUNG?SSI Schäfer, ein Lösungsanbieter für alle Bereicheder Intralogistik mit Hauptsitz in Neunkirchen,stellt mit der FastBots Solution eineAuto matisierungslösung vor, die sich durchFlexibilität, Skalierbarkeit und Effizienzauszeichnet. Sie ersetzt stationäre Fördertechnikund übernimmt das Lagern, Puffern,Kommissionieren sowie Sortierenunter schiedlicher Ladungsträger. Durch dienahtlose Anbindung an verschiedene Lager- undKommissioniersysteme sowie das präziseorchestrierte Zusammenspiel der autonomenmobilen Roboter (AMR) unter Steuerung desFlottencontrollers sind bis zu 10.000Doppelspiele pro Stunde möglich.Die Intralogistik steht vor signifikanten Herausforderungen:Steigende Anforderungen an die Geschwindigkeitund Flexibilität von Logistikprozessen prägen das aktuelleMarktumfeld. Der zunehmende E-Commerce forciertdie Notwendigkeit schnellerer Kommissionier- und Versandprozesse.Gleichzeitig intensiviert der Fachkräftemangel denDruck auf Unternehmen, ihre Prozesse zu automatisieren und effizienterzu gestalten. Auch die Volatilität der Märkte und die Notwendigkeit,auf kurzfristige Bedarfsänderungen reagieren zukönnen, erfordern innovative Intralogistiklösungen. Diese Entwicklungenmachen neue Ansätze in der Lagerhaltung und imMaterialfluss unerlässlich.„Starre Fördertechnik-Loops in hochautomatisierten Lagernwerden den dynamischen Anforderungen vieler Unternehmennicht mehr gerecht. Sie benötigen flexiblere Abläufe, skalierbareSysteme und die Möglichkeit, ihre Anlagen jederzeit an geänderteRahmenbedingungen anzupassen. Vor allem aber sind Unternehmenauf zukunftssichere Lösungen angewiesen, die langfristigeInvestitionssicherheit bieten“, erklärt Elmar Issing, Senior VicePresident Solutions Architecture & Innovations bei SSI Schäfer.BEDARFSGERECHTE ANPASSUNG MÖGLICHDie FastBots Solution basiert auf einer Flotte von AMR, die flexibelzwischen Lager und Arbeitsplätzen agieren. Dabei sorgt einintelligenter Flottencontroller für eine optimale Routenplanungin Echtzeit und ermöglicht einen reibungslosen Materialfluss.Aufgrund der modularen Architektur können Unternehmen mit24 f+h 2025/04 www.foerdern-und-heben.de

PRODUKTE UND SYSTEMEDie modular aufgebaute FastBots Solution ermöglicht durch intelligenteSteuerung eine energieeffiziente, resiliente und zukunftssichereIntralogistikkleinen Anlagendimensionen starten und bei wachsendem Bedarfdie Systemlösung sowie die Leistung mühelos aufstocken.Die Anzahl der eingesetzten Roboter kann bei Bedarf erhöht oderreduziert werden – dies ermöglicht eine bedarfsgerechte Anpassungan sich ändernde Auftragsvolumina. Gleichzeitig schafft dieAUF EINEN BLICKDie FastBots Solution adressiert mehrere zentrale Anforderungender modernen Intralogistik:n Geschwindigkeit – die hohe Dynamik der AMR ermöglichtschnelle Transportprozessen Flexibilität – die autonome Navigation der AMR erlaubteine schnelle und präzise Anpassung an veränderteBedingungenn Skalierbarkeit – das System lässt sich flexibel an unterschiedlicheLagergrößen und -layouts anpassen. DieAnzahl der eingesetzten AMR kann je nach Bedarferhöht oder reduziert werdenn Effizienz – die Automatisierung von Transportaufgabenreduziert manuelle Tätigkeiten und sorgt für einendurchgängig optimierten MaterialflussLösung durch redundante Strukturen die Voraussetzungen fürResilienz: Bei einer Störung übernimmt die Flotte dynamischneue Routen – ohne Transportausfälle. Mithilfe intelligenterSteuerung durch den Flottencontroller ist die projektierte Anlagenleistungjederzeit sichergestellt.Ein weiteres Merkmal der Neuentwicklung ist die Flexibilität:Anpassungsfähig ist die FastBots Solution sowohl in den Lagerdimensionenals auch im Hinblick auf das Layout. So lässt sich jedeArt von Lagersystem und Kubus, Arbeitsplatz oder Kommissionierstationanbinden – beispielsweise Piece Picking, Case Pickingoder Sortieranwendungen – sowie verschiedene Ladungsträger(Trays, Kartons, Behälter, Polybags etc.) in einem Kleinteile- oderShuttle-Lager.Moderne Batterietechnologie und optimierte Routenplanungwirken sich günstig auf den Energieverbrauch der AMR und somitauf die Betriebskosten, Ersatzteilhaltung und Servicekosten aus.Durch sanftes Beschleunigen sowie präzise Aufnahme und Abgabeder Ladungsträger wird ein schonendes Handling der Artikelsichergestellt. Gleichzeitig wird die Arbeitsumgebung für dasPersonal verbessert, da keine Eingriffe erforderlich sind, die Arbeitsumgebunggeräuscharmer ist und das System ergonomischoptimierte Arbeitsstationen unterstützt.DISRUPTIVE INTRALOGISTIKLÖSUNGMauro Lunardelli, Head of Business Unit Logistics Solutions beiSSI Schäfer, zeigte sich bei der Präsentation der Neuentwicklungbegeistert: „Unsere Systemlösung bietet industrietaugliche Performancefür eine Vielzahl von Lagergütern – bei minimaler Fehlerquote,maximaler Transparenz über Lager und Aufträge sowieeinem individuell anpassbaren Lagerlayout. Durch ihre Flexibilitätund Skalierbarkeit wächst sie mit den Anforderungen dynamischerMärkte – ein Gamechanger, der die Intralogistik verbessernwird und gleichzeitig eine AMR-Lösung made in Europe ist.“Peter Edelmann, Chief Executive Officer (CEO) der SSI SchäferGruppe, sprach von einer Lösung mit dem Potenzial, bestehendeTechnologien oder Prozesse grundlegend zu verändern: „DieFastBots Solution ist das Ergebnis unserer Initiativen, in derenFokus Kundennutzen und Innovationen stehen. Den eingeschlagenenWeg werden wir fortsetzen und auch zukünftig daran arbeiten,die Bedürfnisse des Marktes weit über die unmittelbarenAnforderungen hinaus bestmöglich zu erfüllen.“ Winfried BauerFotos: SSI Schäferwww.ssi-schaefer.comwww.foerdern-und-heben.de f+h 2025/04 25