PRODUKTE UND SYSTEMEINTRALOGISTIK IN DER LANDWIRTSCHAFTDEZENTRALE AUTOMATISIERUNGSTECHNIKSICHERT ERNTEERTRAGTaks Handling Systems hat sich auf dieIntralogistik für große Gemüse- undObstproduzenten spezialisiert, die inriesigen Gewächshäusern unter exaktkontrollierten Bedingungen anbauen.Neben der Geschwindigkeit undEffizienz der Anlagen steht für dieseAnwender vor allem ein Thema imMittelpunkt: die Robustheit. Daherarbeitet der Systemanbieter eng undpartnerschaftlich mit Murrelektronik,Anbieter dezentraler, hoch belastbarerelektrischer Automatisierungstechnik,zusammen.Immer mehr Extremwettereignisse, zunehmende Wasserknappheitund veränderte Wachstumsbedingungen durch denKlimawandel: Der Anbau von Gemüse und Obst auf offenen,ungeschützten Flächen wird für landwirtschaftliche Betriebevon Jahr zu Jahr mehr zum Lotteriespiel. Kein Wunder, dass vorallem die Großbetriebe zunehmend in Gewächshäuser investieren,um für den Gemüse- und Obstanbau eine kontrollierte Umgebungzu haben und so pro Ernte einen höheren Ertrag zu erwirtschaftenund gleichzeitig Wasser und Pestizide zu sparen.Je größer der Betrieb, desto mehr wird ein weiteres Thema zurHerausforderung: die Geschwindigkeit bei der Ernte, Sortierung,Verpackung, Palettierung und dem Versand der Ware. Denn dieFrische ist bei Gemüse und Obst das wichtigste Qualitätskriterium.Alle technologischen Konzepte, mit denen sich zeitaufwändigeund fehleranfällige Arbeitsschritte durch Automatisierungschneller und effizienter erledigen lassen, stehen vor dem Hintergrundbei den Produzenten hoch im Kurs. Schließlich sollendie Produkte nach der Ernte so schnell wie möglich in den Supermärktenlanden.KLARER FOKUSDas niederländische Unternehmen Taks Handling Systems legtsein Augenmerk auf diese Kunden und ist weltweit mit seinen genauauf diese Zielgruppe zugeschnittenen AutomatisierungsundLogistiklösungen erfolgreich. Daher kennt das Unternehmendie Herausforderungen in diesem Bereich genau. Neben der Geschwindigkeitund Effizienz der Anlagen zählt bei den Applikationenvor allem eines – ihre Robustheit. Und sie sollten so einfachwie möglich zu bedienen sein. Denn Fachkräfte sind auch in derLandwirtschaft rar.Für das Unternehmen selbst ist noch ein weiterer Aspekt essenziell,um in diesem Markt erfolgreich zu sein: Modularität. „Wir arbeitenmit einer modularen Produktpalette, an der wir für das jeweiligeProjekt kundenspezifische Anpassungen vornehmen.Diese Standardisierung und Skalierbarkeit machen die Anlagenzukunftssicher und verkürzt außerdem die Durchlaufzeiten inunserer Produktion. Daher müssen auch die Komponenten, diewir verwenden, so modular und flexibel wie möglich sein“, erklärtBert-Jan Nolden, Manager Sales & Marketing von Taks HandlingSystems, einen wichtigen Eckpfeiler der Firmenphilosophie.Ebenfalls wichtig: Der Hersteller nutzt als Leitsteuerungenschon lange Systeme von Omron. Alle Komponenten müssendeshalb an den Schnittstellen zu diesen übergeordneten Steuerungenoffen und herstellerunabhängig sein, um die Voraussetzungenfür eine problemlose Kommunikation zu schaffen.ENGE PARTNERSCHAFTDie Suche nach einem Technologiepartner, mit dessen Komponentensich diese Herausforderungen lösen lassen, hat TaksHandling Systems zur Murrelektronik GmbH geführt. Der Systemanbieterverwendet heute in seinen Anlagen ausschließlichdezentrale I/O-Module des Herstellers mit Hauptsitz in Oppenweiler,um die zahlreichen Sensoren wie Lichtschranken undEndschalter anzuschließen. Und das aus voller Überzeugung:„Gemeinsam stellen wir die höchstmögliche Systemverfügbarkeitsicher und sorgen für Arbeitseinsparungen bei den Anwendern“,betont Nolden den Wert der Partnerschaft.Apropos Zeit: Einsparungen hat das Unternehmen auch bei denInstallationsprozessen, seitdem es konsequent auf die dezentraleelektrische Installationstechnik von Murrelektronik setzt. Denn28 f+h 2025/04 www.foerdern-und-heben.de
PRODUKTE UND SYSTEMEHohe Einsparungen lassen sich bei den Installationsprozessenmit robuster, dezentraler elektrischer Installationstechnikin Schutzart IP67 erschließenjetzt schließen die Monteure das komplette Bus-System mit nureinem Kabel an, das Stromversorgung und Kommunikation kombiniert.Das geht so einfach, schnell und sicher wie einen Steckerin die Steckdose zu stecken, aufgrund des „Plug & Play“-Prinzipsmit konfektionierten Anschluss- und Verbindungsleitungen aufder Basis international anerkannter Standards.Zu schätzen wissen Nolden und sein Team auch die große Auswahlan Moduloptionen: „So können wir immer die für die jeweiligeMaschine geeignete Konfiguration zusammenstellen.“HART IM NEHMENAUF EINEN BLICK Dezentrale I/O-Module erhöhen die Robustheit vonAnlagen in Gewächshäusern Vollvergossene Module in Schutzart IP67 widerstehenErschütterungen und Umwelteinflüssen PUR-Leitungen mit Rüttelsicherung sorgen fürzuverlässige Verbindungen Modulare Komponenten ermöglichen applikationsspezifischeAnpassungen und verkürzen InstallationszeitenBERT-JAN NOLDEN, MANAGERSALES & MARKETING TAKSHANDLING SYSTEMSBei Murrelektronikkönnen wir uns aufdie Qualität verlassenObwohl die Anlagenverfügbarkeit ein hohes Gut ist – in Watte packendie Anwender die Systeme nicht. „Es kommt immer malwieder vor, dass eilige Rangiermanöver schiefgehen und einTransportwagen gegen eine unserer Maschinen donnert. UnsereKunden erwarten von uns robuste Anlagen, die solche kleinerenUnfälle unbeschadet überstehen“, weiß Nolden aus Erfahrung.„Es geht um hohe Umschlagmengen. Ausfallzeiten sind daherkritisch.“Die Zusammenarbeit mit dem Anbieter dezentraler elektrischerAutomatisierungstechnik macht sich auch in diesem Punktbezahlt. Denn das breite Sortiment an Komponenten für die dezentraleelektrische Installationstechnik ist bis ins Detail so ausgelegt,dass es sich durch Robustheit auszeichnet.Herzstück sind die vollvergossenen und dadurch dichten I/O-Module in Schutzart IP67, die aufgrund ihrer hohen Schock- undSchwingbelastbarkeit auch Erschütterungen wie die beschriebenenRangierunfälle wegstecken. Je nach Einsatzgebiet sind dieseModule wahlweise mit Kunststoff- oder Metallgehäusen verfügbar.Auch die Anschluss- und Verbindungsleitungen bringen wichtigetechnische Merkmale mit, um sie robust und zuverlässig zuhalten. So umspritzt der Hersteller die Steckverbinder mit halogenfreiemPUR, um sie wirksam gegen das Eindringen von Wasseroder Staub abzudichten. Damit sich die gesteckten und geschraubtenVerbindungen auch bei mechanischen Belastungendurch Stöße und Vibrationen nicht lösen, verfügen sie außerdemüber eine mechanische Rüttelsicherung. Ein weiteres wichtigesMerkmal sind die PUR-Leitungen, die beständig gegen Öl, Benzinund Chemikalien und zudem knickresistent sind.ZUVERLÄSSIGKEIT BRINGT SICHERHEITDiese umfangreichen Maßnahmen zahlen sich aus, denn sie sorgenauch unter rauen Bedingungen für Zuverlässigkeit und Langlebigkeit.Es ist diese beruhigende Sicherheit, die Nolden undsein Team an der Zusammenarbeit mit dem Anbieter dezentralerelektrischer Automatisierungstechnik schätzen: „Bei Murrelektronikkönnen wir uns auf die Qualität verlassen. Wir haben diegleichen hohen Standards und deshalb ruht unsere Zusammenarbeitauf einem stabilen Fundament.“Fotos: Murrelektronikwww.murrelektronik.com | www.taks.nlwww.foerdern-und-heben.de f+h 2025/04 29
Laden...
Laden...