Aufrufe
vor 1 Monat

f+h fördern und heben 4/2025

  • Text
  • Unternehmen
  • Intralogistik
  • Anforderungen
  • Produkte
  • Systeme
  • Einsatz
  • Logistik
  • Mitarbeiter
  • Lager
  • Mithilfe
f+h fördern und heben 4/2025

KOMMISSIONIERENEFFIZIENTE KOMMISSIONIERUNG:IHR SCHLÜSSEL ZUR ERFOLGREICHEN INTRALOGISTIKDie Kommissionierung bildet das Herzstück jeder modernen Intralogistikanlage.Die präzise Zusammenstellung von Artikeln zu Aufträgen entscheidet maßgeblich überGeschwindigkeit, Qualität und letztendlich die Wirtschaftlichkeit Ihrer Logistikkette.Angesichts stetig wachsender Artikelvielfalt und gleichzeitig steigender Anforderungenan kürzere Lieferzeiten stehen Betreiber von Intralogistikanlagen vor enormenHerausforderungen.Die Bedeutung der Kommissionierung untermauern klare Zahlen: Laut einer Studie desFraunhofer-Instituts für Materialfluss und Logistik IML aus Dortmund entfallen rund55 Prozent der kompletten Betriebskosten im Lager auf diesen zentralen Bereich.Hier verbirgt sich ein beachtliches Optimierungspotenzial, das durch innovativeTechnologien und intelligente Prozessverbesserungen gehoben werden kann.Ob manuelle Kommissionierverfahren nach dem Person-zur-Ware-Prinzip oderautomatisierte Systeme nach dem Ware-zur-Person-Prinzip – die Bandbreite anverfügbaren Lösungen ist beachtlich. Technologien wie Pick-by-Light, Pick-by-Voiceoder flexible, mobile Kommissioniersysteme bieten vielfältige Ansätze, die individuellauf die spezifischen Anforderungen Ihres Betriebs zugeschnitten werden müssen.Mit unserer neuen Online-Plattformmöchten wir Ihnen einenfundierten und praxisnahen Einblick in dieses vielschichtige Thema ermöglichen.Wir beleuchten für Sie aktuelle Trends, stellen innovative Lösungen vor und präsentierenaufschlussreiche Praxisbeispiele aus der Welt der Kommissionierung. Dabei berücksichtigenwir sowohl technische als auch organisatorische Aspekte und liefern Ihnenkonkrete Handlungsempfehlungen für Ihren Erfolg.ist eine neue Online-Plattform der Vereinigte Fachverlage GmbHfür aktuelle Trends und Innovationen. Sie richtet sich – neben den Investitionsentscheidernin Sachen Intralogistik – an Konstrukteure sowie Produktions- und Einkaufsverantwortliche.Nutzen Sie die Chance, sich umfassend über die neuesten Entwicklungenzu informieren und von den Erfahrungen anderer erfolgreicherUnternehmen zu profitieren.Entdecken Sie mit uns die vielfältige Welt derKommissionierung! Wir laden Sie herzlich ein,unsere neue Plattformzu erkunden und wünschen Ihnen viel Erfolg beider Optimierung Ihrer individuellen Prozesse.Winfried BauerChefredakteur unserer Schwestermarke f+h

KOMMISSIONIERENWer hat`sgemacht?In unserem redaktionellen Komplettpaketerwarten Sie folgende interessante InhalteINTRALOGISTIKSO FINDEN SIE DAS PERFEKTEKOMMISSIONIERSYSTEM FÜRIHRE LOGISTIKPROZESSEWie hoch die Produktivität eines Logistikzentrumsist, hängt zu einem großen Teil von derEffizienz des Kommissioniervorgangs ab. DieAuswahl einer geeigneten Picklösung will daherwohl überlegt sein. Wichtige Parameter bei derEntscheidungsfindung sind Leistung, Flexibilitätund Ergonomie des Kommissioniersystems. Istdie Wahl getroffen, lässt sie sich nur schwerrevidieren, denn die Lösung ist eng mit dem Designdes kompletten Logistiksystems verbunden.Vor der Einführung einer Kommissioniermethodesollten Unternehmen daher gemeinsam mit demSystemintegrator eine strategische Analyseihrer logistischen Rahmenbedingungen undProzessanforderungen vornehmen.I Logistische Anforderungen unter der LupeI Die Lösungen im Überblick– Ware zur Person– Person zur Ware– Robotergestützte Kommissionierung– Checkliste KommissioniersystemeI Die Technik unterstützt den MenschenI Kommissioniermethoden und -hilfsmittelim Überblick– WzP Ware-zur-Person– PzW Person-zur-Ware– Pick-by-light– Pick-by-voice– Pick-by-handheld– Pick-by-vision– Pick-by-Laser– Pick-to-light– Pick & pack– Multi-Order-Picking– Mehrstufige KommissionierungI Sonderfall Retrofit: Die Lösung musszum Anlagenlayout passenI Ausblick: die Zukunft der KommissionierungWeiterlesen >>