SCHLÜTER UND REMMERT SETZEN JAHRZEHNTELANGE ZUSAMMENARBEIT FORT AUF DEM WEG ZUR PERFEKTEN LOGISTIK FÜR DIE SCHLÜTER-SCHIENE Mit der Schlüter-Schiene fing alles an. Seit der einstige Fliesenleger Werner Schlüter mit der flachen und langen Fliesenabschlussschiene das Fliesenlegerhandwerk in den 1970er-Jahren um ein geniales Produkt bereichert hat, ist das von ihm gegründete Unternehmen mit Sitz in Iserlohn kräftig gewachsen. Jetzt hat Schlüter- Systems in ein Hochregallager von Remmert investiert, das für die Anforderungen des Unternehmens ausgelegt ist. Die Schlüter-Systems KG ist heute im Bereich Fliesenzubehör weltweit führend. Das Unternehmen beschäftigt mehr als 2.000 Menschen an sieben Standorten weltweit. Kernprodukte sind komplette Systeme rund um die Fliese, getreu dem Motto „Vom Fliesenleger für den Fliesenleger“. Ziel der Produkte: Fliesenlegern die Arbeit einfacher machen. Die Schlüter-Schiene ist heute ein Gattungsbegriff für Fliesen abschlussschienen geworden. Neben der Zentrale in Iserlohn betreibt das Familienunternehmen auch sieben Auslandsgesellschaften. NEUES LOGISTIKZENTRUM IN ISERLOHN Vor allem die Schlüter-Schienen stellen hohe Anforderungen an die Intralogistik. Mit ihrem langen und zugleich flachen Format werden diese daher in eigens dafür angefertigten Lagerkassetten bewegt. Schon vor mehr als 30 Jahren hat Schlüter-Systems das Unternehmen Remmert für den Bau zweier automatischer Lagersysteme mit überfahrenden Bediengeräten für die Lagerung der Kassetten beauftragt. Für den Ausbau der Lager- und Versandkapazitäten hat Schlüter ein neues Logistikzentrum konzipiert. Die Herausforderung besteht darin, das neue Zentrum trotz räumlicher Distanz zu den bestehenden Logistik-Strukturen über einen automatisierten Materialfluss zu verbinden, um die Zeit von Auslagerung bis zur Kommissionierung zu verkürzen und gleichzeitig die Frequenzen bei Ein- und Auslagerung in die Materiallager zu erhöhen. ANBINDUNG AN BESTEHENDE SYSTEME FÜR EINEN AUTOMATISIERTEN WARENFLUSS Die Schlüter-Systems KG hat das neue Logistikzentrum in zwei Bauabschnitten geplant. Im ersten Bauabschnitt wurde mit einem neuen 7-gassigen Hochregallager mit schienengeführten, einspurigen Regalbediengeräten die Lagerkapazität erweitert. Die Anbindung an die bestehende Lager- und Kommissionierbereiche findet über eine Elektro-Hängebahn von Schierholz statt. Nach dem Wareneingang legt ein Gabelstapler die Lagerkassetten auf den Einförderstationen ab. Dort werden die Kassetten 72 f+h 2022/05 www.foerdern-und-heben.de
PRODUKTE UND SYSTEME vollautomatisch von der Elektro-Hängebahn aufgenommen und zum Hochregallager transportiert. Um die Voraussetzungen für eine hohe Frequenz zu schaffen, kann jeder Lagerplatz im Hochregal zwei Kassetten aufnehmen und jede RGB-Hubeinheit kann zwei Kassetten gleichzeitig ein- oder auslagern. LAGERKASSETTEN ALS LADUNGSTRÄGER FÜR LANGGÜTER Matthias Remmert, Geschäftsführer der Remmert GmbH aus Löhne, freut sich, für das Logistikzentrum wieder die Lagertechnik liefern zu dürfen: „So eine lange vertrauensvolle Zusammenarbeit ist schon etwas Besonderes. Das wir nach den Retrofits der Brückenlager auch das neue Hochregallager liefern durften, ist eine Bestätigung unserer Arbeit.“ Das Unternehmen Remmert ist spezialisiert auf automatische Lagersysteme, Handlingsysteme und Fahrerlose Transportsysteme (FTS) für schwere und sperrige Güter. Die Kassettenlager von Remmert kommen z. B. im Stahlhandel oder der Fensterbau- Branche zum Einsatz. „Lagerkassetten sind eine gute Lösung, um die Lagerung und den Materialfluss von Langgütern sicher, automatisiert und platzsparend umzusetzen. Die Kassetten von Schlüter sind für die bis zu drei Meter langen Schienen konzipiert und die Lager sind ebenfalls genau auf diese Kassetten ausgelegt. Wir bauen aber auch Lager- und Handlingsysteme für Waren bis zwölf Meter Länge oder mehr“, beschreibt Matthias Remmert die Kernkompetenz seines Unternehmens. Frank Stöhr, Werkleiter bei Schlüter-Systems in Iserlohn und maßgeblich an der Planung des neuen Lagersystems beteiligt, ist überzeugt von den Lagersystemen: „Diese hohe Leistung bei Betrieb und Service war für uns der Benchmark, als es um die Entscheidung für das Lager ging, das unser neues Logistikzentrum versorgen soll. Die Vergleiche mit anderen Systemen haben uns gezeigt, dass Remmert als mittelständisches Unternehmen ein viel größeres Verständnis für die Bedürfnisse und Anforderungen eines Mittelständlers mitbringt als international agierende Player auf dem Markt. Schließlich sind hier Faktoren im Spiel, die weit über einen guten Preis hinausgehen.“ Remmert habe mit einem Paket aus Leistung, Service, hoher Expertise und Kompetenz überzeugt. Schließlich sei es hier auch um eine Investition für die nächsten 25 bis 30 Jahre gegangen. Daher sei das Vertrauen in die Qualität der Remmert-Lösungen ebenfalls ein entscheidendes Kriterium für den Zuschlag gewesen. MATTHIAS REMMERT, GESCHÄFTSFÜHRER REMMERT GMBH, LÖHNE Das wir nach den Retrofits der Brückenlager auch das neue Hochregallager liefern durften, ist eine Bestätigung unserer Arbeit In einer zweiten Ausbaustufe soll auch der Kommissionier- und Versandbereich in das neue Logistikzentrum verlegt werden. Dort wird die Kommissionierung dann direkt über „Pick & Show“-Plätze geschehen. Fahrerlose Transportfahrzeuge (FTF) werden für den Shuttle-Transport der Lagerkassetten zwischen Hochregallager und Kommissionierplätzen eingesetzt. Das Remmert-Lager ist neben der Anbindung an die Elektro-Hängebahn bereits mit Übergabestationen an die FTF ausgestattet und die Anwendung wird schon getestet. Fotos: Remmert www.remmert.de CLEVER MOVE & LIFT LÖSUNGEN FÜR UMSCHLAG UND LAGERUNG Die Kranbau Köthen GmbH ist DER Spezialist im Kranbau. Gemäß individuellen Kundenvorgaben entstehen modernste Kransysteme als Brücken-, Halbportal- oder Vollportalkran. Unser Fokus liegt auf Systemlösungen für unterschiedlichste Transportaufgaben in der Stahlindustrie. Sonder-, Prozess- und Automatikkrane für Produktion ℅ Lagerhaltung ℅ Kommissionierung +49 3496 700 0 ℅ www.kranbau.de www.foerdern-und-heben.de f+h 2022/05 73
2884 05 Mai 2022 € 14,50 NORD DRI
EDITORIAL Unitechnik Systems GmbH F
PRODUKTE UND SYSTEME 50 Sicherer Be
Effizienz in Bewegung. Automatisier
Hochleistungsmodule für automatisi
LVS-UMSTELLUNG OHNE STILLSTAND GEME
KI-LÖSUNG ERMÖGLICHT INTELLIGENTE
AUTOMATION MATERIALFLUSS INTRALOGIS
ZWEI PRODUKTNEUHEITEN FÜR MEHR ANL
„WARE ZUM MANN“-PROZESSE ZUVERL
Laden...
Laden...
Laden...