PRODUKTE UND SYSTEME 01 03 Auch dem Sondermaschinenbau stellt sich das Team aus Rietberg. Entsprechend hat sich Horstkemper mit starken Resultaten in verschiedenen Branchen über die Jahrzehnte ein fundiertes Wissen erworben. Flexibel zu sein ist ein weiterer Anspruch der Ostwestfalen. Ebenso schnell und mit maßgeschneiderten Lösungen den Kunden zur Seite zu stehen, sei ein wichtiges Argument, um 02 01 Rundschienensystem waverail 02 Transfersystem zur Pressenbeladung in der Warmumformung 03 Trommelwender zur Palettenbeschickung eines Hobels After-Sales-Service reicht das Spektrum der Leistungen. „Wir entwickeln und produzieren individuelle Maschinen und Anlagen“, so Helmut Wiesing und erläutert das Vorgehen: Im engen Dialog mit dem späteren Betreiber würden die Anlagen mit 3D CAD/ CAM-Technik konstruiert und weiter ausgereift. „Der Kompetenzgrad unserer langjährigen Mitarbeiter sorgt für eine bewährte und kompromisslose Produktqualität.“ Hinzu kommen moderne Bearbeitungszentren, mit denen sich viele der für den Aufbau der Anlagen benötigten Bauteile präzise und wirtschaftlich fertigen ließen. Eine Projektierung sei erst dann beendet, wenn der zukünftige Betreiber zufrieden ist. „Vertrauen ist die Voraussetzung für eine langfristige Zusammenarbeit.“ FUNDIERTES PROZESSWISSEN – CHANCEN AKTIV NUTZEN Maßgeblich für die Holz- und Möbelindustrie tätig, ist Horstkemper jedoch auch für weitere Branchen der richtige Partner. Um auch für die Logistik- und Automobilindustrie sowie den Maschinenbau Lösungen bieten zu können, befinden sich im Portfolio des Unternehmens ganz konkret Transport- und Handling-Technik, Lager- und Materialflusssysteme sowie Pressenautomation. DAS WISSEN UM DIE BELANGE DER JEWEILIGEN BRANCHEN FÜHRT ZUM ERFOLG erfolgreich zu sein. Dies zeige sich auch darin, „dass wir uns den Bedürfnissen unserer Kunden anpassen“, so Norbert Horstkemper und fügt hinzu: „Ganzheitlich orientiert bieten wir unseren Kunden alle Leistungen aus einer Hand.“ Dem Wettbewerb stellt man sich gern. Neue Herausforderungen sind immer willkommen. Die tief im Unternehmen verwurzelte Innovationskraft kommt auch in dem verwendeten Slogan „Innovationen sind unser Geschäft“ zum Ausdruck. Helmut Wiesing: „Der Wettbewerb schärft unseren Instinkt, er spornt uns an, innovative Lösungen entstehen zu lassen.“ MODERNES EQUIPMENT – PERSPEKTIVEN ENTWICKELN Um in allen Bereichen des Unternehmens immer auf dem aktuellen Stand der Technik zu sein, sei es von Zeit zu Zeit erforderlich, zukunftweisende Investitionsentscheidungen zu treffen. Auch sei dieser Schritt, so Helmut Wiesing, „verbunden mit der kontinuierlichen Fortbildung unserer Mitarbeiter“. In den zurückliegenden Monaten konnten diverse Neuanschaffungen im Maschinen- und Anlagenbau getätigt werden. Eine Laserschneidanlage, eine CNC-Abkantpresse und zuletzt eine CNC-Fahrständerfräse zählen dazu. Ein ergänzender Effekt ergebe sich dadurch, dass sich gleichzeitig die Auslastung und der Produktionsfortschritt besser steuern ließen. Norbert Horstkemper: „Immer auf dem neuesten Stand, stellen wir uns gern den wachsenden Herausforderungen des Markts.“ Fotos: Horstkemper Maschinenbau www.horstkemper.de 78 f+h 2022/05 www.foerdern-und-heben.de
GEHÄUSELAGER: VON GANZ KLEIN BIS RICHTIG GROSS MARKTPLATZ Wie breit das Gehäuselager-Sortiment der Findling Wälzlager GmbH ist, lässt sich anhand von Stehlagern für Wellen von 50 mm Durchmesser verdeutlichen: Diese Produkte sind in zehn Ausführungen und Größen verfügbar, die Belastungen von 29,2 bis 156 kN unterstützen. Erreicht wird diese Bandbreite u. a. durch unterschiedliche Werkstoffe sowie spezielle Lagereinsätze. So umfasst auch das Xforce-Sortiment langlebige Gehäuselager für den Schwerlastbereich. Ebenfalls für den Schwerlastbereich konzipiert sind die einbaufertigen Pendelrollenlagereinheiten des Premium-Herstellers FYH, auch bekannt als Baureihe SRU (Spherical Roller Unit). Statt mehrerer einzelner Komponenten besteht das Lagersystem aus einem fertig installierten Satz aus Lager und Gehäuse aus hochfestem Gusseisen (GGG). Die abgedichteten Lagereinheiten sind mit einem hoch belastbaren Pendelrollenlager ausgestattet. Im Vergleich zu Standard-Gehäuselagern sind die Tragzahlen um ein Vielfaches höher. Die Lösung wirkt zudem winkelfehlerausgleichend und stellt hohe Haltekräfte auf der Welle sicher. www.findling.com ROUTENZÜGE BEIDSEITIG BE- UND ENTLADEN Das Unternehmen Jungheinrich erweitert sein Produktportfolio um das Anhängersystem Liftliner. Dafür kooperiert das Unternehmen künftig mit K. Hartwall. Der finnische Spezialist für Ladungsträger verfügt über langjährige Expertise im Bereich der Logistiklösungen. Bis zu acht Ladeeinheiten des Anhängersystems lassen sich mit Elektro-Schleppern der EZS-Baureihen 1, 3 und 5 koppeln. Das Routenzugsystem schafft eine effektive Schleppzuglösung mit kompaktem Design. Die patentierte Lenkung bietet einen engen Wenderadius und eine hohe Manövrierbarkeit. Die Neigetechnik des Liftliner ermöglicht es, die Wagen beidseitig ergonomisch zu be- und entladen. Verfügbar sind vier verschiedene Abmessungen des Anhängersystems. Bis zu 1.000 kg schwere Ladeeinheiten (Industrie- oder Europaletten) können transportiert werden. Optional lassen sich die Anhänger auch vom automatisierten Schlepper EZS 350a ziehen. www.jungheinrich.de www.k-hartwall.com NACHHALTIGKEIT? LOGISTISCH GEHT DAS! Wir sind der erste deutsche Logistikdienstleister, dessen Klimaschutzziele durch die SBTi anerkannt sind! www.blg-logistics.com
2884 05 Mai 2022 € 14,50 NORD DRI
EDITORIAL Unitechnik Systems GmbH F
PRODUKTE UND SYSTEME 50 Sicherer Be
Effizienz in Bewegung. Automatisier
Hochleistungsmodule für automatisi
LVS-UMSTELLUNG OHNE STILLSTAND GEME
KI-LÖSUNG ERMÖGLICHT INTELLIGENTE
AUTOMATION MATERIALFLUSS INTRALOGIS
ZWEI PRODUKTNEUHEITEN FÜR MEHR ANL
„WARE ZUM MANN“-PROZESSE ZUVERL
HARO ERWEITERT PORTFOLIO UM FAHRERL
MARKTPLATZ WIE ABM GREIFFENBERGER
INFORMATIONEN IN DIE TASCHE STECKEN
Laden...
Laden...
Laden...