foerdernundheben.de
Aufrufe
vor 1 Jahr

f+h fördern und heben 5/2022

  • Text
  • Betrieb
  • Anforderungen
  • Einsatz
  • Logimat
  • Mithilfe
  • Logistik
  • Produkte
  • Systeme
  • Unternehmen
  • Halle
f+h fördern und heben 5/2022

PRODUKTE UND SYSTEME

PRODUKTE UND SYSTEME FÖRDERTECHNIK MATERIALFLUSS LOGISTIK 4.0 AUF DEN PUNKT GEBRACHT MANFRED WEBER, REDAKTEUR Das Internet ist voll mit nützlichen, aber auch überflüssigen Inhalten. Wir filtern für Sie die Informationsflut und recherchieren Inhalte mit echtem Nutzwert für den Intralogistiker Tagtäglich sind wir im Internet einer riesigen Informationsflut ausgesetzt. Da wird es schwer, den Überblick zu behalten. Doch f+h hilft! Denn wir selektieren nicht nur entsprechende Pressemeldungen, sondern durchforsten für Sie auch Websites, Business- Netzwerke und soziale Medien und filtern spannende Dinge heraus. Ab sofort finden Sie an dieser Stelle unsere Highlights aus der digitalen Welt der Intralogistik. MEHR EFFIZIENZ DURCH CLOUDEINSATZ Kosteneffizienz, Transparenz und Schnelligkeit sind essenzielle Anforderungen an den Labelprozess großer wie kleiner Unternehmen. Mithilfe der digitalen Lösung Loftware NiceLabel 10 können Anwender diesen Herausforderungen passgenau begegnen. Die Software aus dem Hause Nicelabel bietet eine Übersicht über die Etikettiervorgänge, rationalisiert das Druckermanagement und gibt Usern mehr Kontrolle, indem die Anwendungen sowie Druckressourcen zentral über die Cloud verwaltet werden können. Das neugestaltete digitale Control Center liefert Benutzern schnell wertvolle Informationen sowie ein Dashboard, das einen Überblick über die wichtigsten Etikettieraktivitäten bietet. NiceLabel Cloud, mit dem Control Center als Kernstück, verändert die Art und Weise, wie Endbenutzer und Partner in der Cloud zusammenarbeiten. WWW.NICELABEL.DE MOBILES LERNEN PER APP Nicht nur am festen Arbeitsplatz, auch unterwegs können Mitarbeiter von Logistikunternehmen etwas für ihre berufliche Aus- und Weiterbildung tun. Vor diesem Hintergrund hat die Innovativ GmbH & Co. KG ihr Angebot um eine Anwendung für mobile Endgeräte erweitert. Die Spedifort-App bietet Zugriff auf alle Kurse und Unterweisungen des Anbieters von E-Learning-Programmen. Eine automatische Anpassung der Inhalte an die jeweilige Bildschirmgröße sorgt für eine optimierte Übersichtlichkeit und Lesbarkeit. WWW.INNOVATIV.COM 80 f+h 2022/05 www.foerdern-und-heben.de

PRODUKTE UND SYSTEME HERAUSFORDERUNGEN IN DER SUPPLY CHAIN BEWÄLTIGEN Ganzheitliches ERP-System vereinfacht Handling von Qualitätskontrolle und Lagerhaltung bit.ly/deacom-fuh-22 DIE TOP ONLINE-ARTIKEL DER F+H WEBSITE An dieser Stelle präsentieren wir Ihnen die fünf meist gelesenen Artikel des Monats auf unserer Internetpräsenz Das Ranking umfasst alle Seitenaufrufe im 2-Monats-Zeitraum bis ca. 2-3 Wochen vor Erscheinungstermin dieser Ausgabe. Die Berechnungsbasis von 100% entspricht der Summe der fünf Plätze. FÜR KURZE REICHWEITEN AUSGELEGT Industrie Wearable Mark Display für Standard- Range-Reichweiten bit.ly/proglove-fuh-22 JUNGHEINRICH BAUT HOCHREGALLAGER FÜR V-ZUG Auftrag umfasst Regale, Regalbediengeräte, Förder- und Steuerungstechnik sowie WMS bit.ly/jungheinrich-fuh-22 1.000-STER AUTOSTORE-ROBOTER Im Rahmen eines Erweiterungsprojekts installiert bit.ly/elementlogic-fuh-22 FUTURE OF INTRALOGISTICS DAYS 2022 Technologietrends der Intralogistik bit.ly/398Jta9 SCHNELLTEST FÜR DIGITALISIERUNG Mit der DigiApp2Go der Deutschen Telekom bewerten kleine und mittelständische Unternehmen den Reifegrad ihrer Digitalisierung selbst. Die Leitfragen zu zwölf Themenfeldern liefern schnell und strukturiert einen Überblick über den Fortschritt der Digitalisierung. Die neutrale Auswertung umfasst einen Abgleich mit Daten von Wettbewerbern. Bei Bedarf können Unternehmen einen vertiefenden Berater-Check anschließen und erhalten konkrete Handlungsempfehlungen. Das Self-Assessment dauert nur zehn Minuten und nutzt ein standardisiertes, anbieterneutrales Analyse-Modell. WWW.TELEKOM.COM CLOUDBASIERTES WMS Das cloudbasierte Warehouse Management System von LIS ist unabhängig von der Branche vor allem auf europäische Anbieter von Third Party Logistics zugeschnitten und organisiert den innerbetrieblichen Materialfluss. Über die Datenwolke lassen sich verschiedene Vorgänge wie der Warenein- und -ausgang, die Bestandsund Kapazitätsverwaltung oder die Kommissionierung mit einem ans Internet angeschlossenen Endgerät in Echtzeit einsehen und flexibel steuern. Erhältlich ist die Lagerverwaltungssoftware als Software-as-a-Service (SaaS), entweder vollintegriert im WinSped-Paket oder als eigenständiges System. Passende Schnittstellen und Konverter ermöglichen eine problemlose Anbindung und Integration in fremde IT-Landschaften. WWW.LIS.EU www.foerdern-und-heben.de f+h 2022/05 81

Erfolgreich kopiert!