Aufrufe
vor 6 Monaten

f+h fördern und heben 5/2023

  • Text
  • Stapler
  • Tonnen
  • Einsatz
  • Halle
  • Intralogistik
  • Container
  • Paletten
  • Systeme
  • Produkte
  • Unternehmen
f+h fördern und heben 5/2023

F+H EXTRA INTERPACK

F+H EXTRA INTERPACK MODULARES ENGINEERING FÜR BAHNVERARBEITENDE MASCHINEN Mit dem Software-Template Web&foil, für bahnverarbeitende Maschinen, erweitert das Unternehmen Baumüller seine Maschinen-Templates um eine Branchenlösung. Das Template eignet sich für Maschinen und Anlagen in der Papier- und Folienherstellung, zum Beispiel in Folienbeutel-, Wellpappe- und Faltschachtelmaschinen. Da es neben Motion-Bausteinen auch Vorlagen für Funktionen wie Alarmhandling oder vorbereitete Visualisierungen enthält, spart die Software Nutzern Programmierarbeit. Das bedeutet für den Maschinenhersteller eine schnellere Time-to-Market sowie reduzierte Entwicklungsaufwendungen. Implementiert sind Basisfunktionen, wie ein Rezept- oder Fehlermanagement. Darüber hinaus sind auch maschinenspezifische Module wie ein Nockenschaltwerk und eine Registerregelung integriert. www.baumueller.com Halle 13, Stand E32 HOCHLEISTUNGS PALETTIERER STEIGERT EFFIZIENZ Halle 13, Stand A31 Der Hochleistungspalettierer Innopal PLR des Unternehmens KHS verbindet die Vorteile von Maschinen niedrigen Zulaufs mit der Leistungsfähigkeit von Palettierern hohen Zulaufs. Mithilfe von Robotern verarbeitet die Maschine bis zu 625 Lagen pro Stunde. Das entspricht einer Kapazität von nominell bis zu 135.000 Dosen pro Stunde – je nach deren Durchmesser. Außerdem kann die Maschine auch PET-Behälter sowie Glasflaschen palettieren. Durch den Einsatz von Robotik vereinfacht sich darüber hinaus die Bedienung, was die Effizienz der Produktion und die Verfügbarkeit erhöht. www.khs.com AUTOMATISCHER STRETCHWICKLER MACHT VERPACKUNGSPROZESSE EFFIZIENTER Das Highlight am Messestand des Unternehmens Lantech ist der neue Ring-Stretchwickler RL Automatic. Die Hochgeschwindigkeitsmaschine umwickelt bis zu 180 Ladungen pro Stunde und kommt weitgehend ohne Bedienereingriffe aus. Die Funktion Me- Halle 13, Stand D47 tered Film Delivery bietet eine verdoppelte Wickelkraft und damit hohe Stabilität, ohne dass dabei die Ladung gequetscht und verdreht wird oder die Folie zerreißt. Das Feature Load Seeking Clamp schützt vor Folienabrissen, indem das Folienende an die Ladung geschweißt wird. Mit Wrap Cycle Control lässt sich die Folienspannung während des Betriebs über die Bedieneinheit justieren. Die optionale Zusatzausrüstung Automatic Roll Change ermöglicht den automatischen Wechsel der Folienrollen. Der Stretchwickler ist geeignet für Ladeabmessungen von bis zu 1.200 × 1.200 × 2.700 mm. www.lantech.com EIN SCHLÜSSEL, VIELE FUNKTIONEN Das Schlüsselsystem CKS2 des Unternehmens Euchner lässt sich zum Sperren und Starten von Maschinen und Anlagen, zur Berechtigungsvergabe für die Anwahl einer Betriebsart oder als Schlüsseltransfersystem nutzen. Die Einbindung in die Steuerung von Maschinen und Anlagen ist einfach. Durch den Einsatz hochcodierter RFID-Schlüssel sorgt das System für Sicherheit. Das CKS2 ist als kompaktes System mit integrierter Auswerteelektronik für den Einbau in Maschinen und Anlagen und als Submodul für das Türschließsystem MGB2 Modular verfügbar. Als Submodul für die MGB2 bildet das Schlüsselsystem mit dem Türschließsystem ein Duo, das zum Beispiel für vollautomatisierte Palettieranlagen genutzt werden kann. www.euchner.de Halle 18, Stand F15 Rauscher F.X. Lagertechnik GmbH | Kapellengasse 17 | 86381 Krumbach | Telefon +49 (0)8282 620920-0 | info@rauscher-fx.de Wir organisieren Ihre Welt. Effiziente Logistikprozesse erfordern maßgeschneiderte und marktgerechte Lagersysteme, die Raumnutzung, einfachen Zugriff auf die Ware und maximale Zuverlässigkeit sicherstellen. Made in Germany! www.rauscher-fx.de 10 f+h 2023/05 www.foerdern-und-heben.de

INTERPACK F+H EXTRA HYGIENISCH EINWANDFREI IN EDELSTAHL Beim Verpacken oder Abfüllen von Lebensmitteln oder Pharmazeutika gelten hohe Anforderungen an die Hygiene und die Reinigung der Anlagen. Mit den Baureihen 53C und 55C hat das Unternehmen Leuze Sensoren entwickelt, die sich für hygienesensible Produktions- und Verpackungsprozesse eignen. Sie zeichnen sich durch ihr Gehäuse aus glattem V4A-Edelstahl und ihre glasfreie, kratzfeste Optikabdeckung aus. Die Sensoren halten so auch anspruchsvollen Reinigungs- und Desinfektionszyklen sowie großen Temperaturschwankungen stand. Anlagenbetreiber erhalten mit den Serien 53C und 55C flexibel einsetzbare Sensoren in Form von Einweglichtschranken, Reflexionslichtschranken oder Lichttastern. Je nach Variante erkennen die Lösungen zuverlässig Glas, PET, Folie oder Kleinteile. Auch der Füllstand wässriger Flüssigkeiten lässt sich erfassen. Die neuen Sensorserien 53C und 55C sind staub- und wasserdicht und erfüllen die Anforderungen der Schutzklassen IP67, IP68 und IP69K. Die Sensoren lassen sich über IO-Link parametrieren, betreiben und warten. www.leuze.com Halle 19, Stand A94 VOLLAUTOMATISCH ETIKETTIEREN BESUCHEN SIE UNS! Halle 8b, Stand D04 Jede Industriebranche stellt spezifische Forderungen an das vollautomatische Etikettieren in Anlagen. Zum Beispiel geben Taktzeiten und die Verarbeitung variabler Daten unter Highspeed den Ausschlag. Ob ein Objekt zum Zeitpunkt der Etikettierung ruht oder auf einem Transportband bewegt wird und von welcher Seite Etiketten angebracht werden sollen spielt ebenso jeweils eine Rolle. Die Drucksysteme Hermes Q und Squix aus dem Hause cab lassen sich, in Abhängigkeit der Anwendung, individuell mit Applikatoren oder einem Roboterarm mit Druckstempel kombinieren. Das modulare Konzept macht bei der Etikettierung flexibel und zukunftssicher. Ändert sich das zu beschriftende Objekt oder das Etikett, ist der Applikator mit wenigen Handgriffen schnell ausgetauscht. Für die Integration in Netzwerke stehen alle erforderlichen Schnittstellen, bis hin zu Industrie-4.0-Protokollen, zur Verfügung. Standards und Normen wie OPC-UA und MQTT stellen sicher, dass Menschen und Maschinen sicher miteinander kommunizieren. www.cab.de 9.–12. MAI 2023 MESSE MÜNCHEN Halle B4/Stand 209 WAS WIR TUN, NENNT MAN LOGISTIK. WIE WIR ES TUN, LEIDENSCHAFT. Seit über 145 Jahren sind wir Ihr verlässlicher Partner für Seehafen- und Logistikdienstleistungen! www.blg-logistics.com