Aufrufe
vor 2 Monaten

f+h fördern und heben 5/2025

  • Text
  • Unternehmen
  • Kommissionierung
  • Intralogistik
  • Anforderungen
  • Produkte
  • Roboter
  • Systeme
  • Lager
  • Effizienz
  • Einsatz
f+h fördern und heben 5/2025

PRODUKTE UND

PRODUKTE UND SYSTEMEFÖRDERTECHNIKMATERIALFLUSSLOGISTIK 4.0AUF DENPUNKTGEBRACHTMANFRED WEBER,REDAKTEURDas Internet ist voll mit nützlichen,aber auch überflüssigen Inhalten. Wirfiltern für Sie die Informationsflut undrecherchieren Inhalte mit echtemNutzwert für den IntralogistikerTagtäglich sind wir im Internet einer riesigen Informationsflut ausgesetzt. Da wird esschwer, den Überblick zu behalten. Doch f+h hilft! Denn wir selektieren nicht nurentsprechende Pressemeldungen, sondern durchforsten für Sie auch Websites, Business-Netzwerke und soziale Medien und filtern spannende Dinge heraus. Ab sofort finden Siean dieser Stelle unsere Highlights aus der digitalen Welt der Intralogistik.SICHER NAVIGIEREN PER APPPRODUKTSUCHE MITHILFE VON KIMurrelektronik, ein Unternehmen in der Automatisierungstechnik,deckt mit seinen Produkten ein breites Spektrum ab. DamitBetreiber komfortabel an alle verfügbaren Produktinformationengelangen, hat das Unternehmen „My Murrelektronik“ ins Lebengerufen – eine umfassende digitale Infrastruktur, die gemeinsammit dem auf Industrie 4.0 spezialisierten Unternehmen elunicaufgebaut hat. Ein maßgeblicher Bestandteil von My Murrelektronikist die KI-gestützte Produkt- und Dokumentensuche in Formdes Chatbots „Murrlin“. Die Ergebnisse von Murrlin basierenausschließlich auf dem gesammelten Expertenwissen und dertechnischen Dokumentation des Anbieters von Automatisierungstechnikund nicht auf Informationen, die im Internet frei verfügbarsind. Das verhindert Falschinformationen.WWW.MURRELEKTRONIK.COMDer Technologieanbieter Ixaro Solutions hat eineneue Variante seines Funkrufsystems zum Steuerndes Lkw-Verkehrs auf dem Betriebsgelände vorgestellt.Fahrer werden in ihrer jeweiligen Muttersprachemit grafischer Unterstützung auch auf weitläufigenund unübersichtlichen Firmengeländen sicherzum Zielort geführt. Die Lösung basiert auf einemindustrietauglichen Smartphone, das dem Fahrer beider Ankunft auf dem Betriebsgelände ausgehändigtwird. Das mobile Endgerät verfügt über einevorkonfigurierte Navigations-App. Dabei werden dieübertragenen Geopositionsdaten von der App ineindeutige Navigationsbefehle verwandelt. Zusätzlichfungiert das Smartphone auch als Pager mitQuittier-Funktion.WWW.IXARO.COM48 f+h 2025/05 www.foerdern-und-heben.de

PRODUKTE UND SYSTEMEAUTOSTORE MIT INTEGRIERTERROBOTERZELLE REALISIERTHörmann Intralogistics übernimmt Pionierrollebit.ly/bauerw-fuh-25DIE TOPONLINE-ARTIKELDER F+H WEBSITEAn dieser Stelle präsentieren wir Ihnen diefünf meist gelesenen Artikel des Monatsauf unserer InternetpräsenzDas Ranking umfasst alle Seitenaufrufe im 2-Monats-Zeitraumbis ca. 2-3 Wochen vor Erscheinungstermin dieser Ausgabe. DieBerechnungsbasis von 100% entspricht der Summe der fünf Plätze.AUTOMATISIERUNG, ENERGIE UND KIToyota-Report: „Trends in der Logistik 2025“bit.ly/toyota-fuh-25DEUTSCHER MASCHINENBAU:INVESTITIONEN TROTZ KRISEStudie zeigt Indikatoren für möglichen Umschwungbit.ly/pwc-fuh-20255G ALS ERFOLGSKRITERIUM SMARTERINTRALOGISTIKForschungsprojekt untersucht Einsatz offenerCampusnetze in der Industriebit.ly/still-fuh-2025DIGITALISIERUNG DES FRACHTBRIEFESLkw Walter und Editel starten Kooperationbit.ly/walter-fuh-25EXCLUSIVECONTENTnur onlinewww.bit.ly/korodur-fuh-25PRODUKT-KONFIGURATORFÜR ANTRIEBEDie Auswahl des passenden Servoreglers fürindustrielle Anwendungen ist mitunter komplexund zeitaufwendig. Mithilfe des neuen KeDrive-Konfigurator von Keba wird dieser Prozess einfacherund komfortabler. Anwender können in wenigenSchritten – mit oder ohne Auswahlhilfe – diepassenden Servoantriebe, Versorgungseinheitensowie das dazugehörige Zubehör zusammenstellen.Das konfigurierte Gerät respektive Antriebssystemwird unmittelbar in einer 3D-Visualisierungdargestellt. Zudem werden ausschließlich kompatibleKomponenten angezeigt, wodurch fehlerhafteKonfigurationen ausgeschlossen sind.WWW.KEBA.COMAUSSENFLÄCHEN-SANIERUNGIM HAFEN VON CATANIADas wirtschaftliche Zentrum Siziliens befindet sichmit der Stadt Catania an der Ostküste der Insel. Industrienwie aus der Halbleitertechnik prägen dasBild der historischen Stadt. Entsprechend bedeutendist der Hafen Catanias als Umschlagplatz für verschiedeneGüter. Um das Hafenareal gegen starke mechanische Beanspruchungund hohen Salzgehalt in der Luft zu wappnen,wurde die Industrieboden-Außenfläche umfassend saniert.Um den Betrieb so wenig wie möglich zu stören, war ein reibungsloserAblauf für das Verlegen und Nachbearbeiten derFläche angesagt.www.foerdern-und-heben.de f+h 2025/05 49