Aufrufe
vor 2 Monaten

f+h fördern und heben 5/2025

  • Text
  • Unternehmen
  • Kommissionierung
  • Intralogistik
  • Anforderungen
  • Produkte
  • Roboter
  • Systeme
  • Lager
  • Effizienz
  • Einsatz
f+h fördern und heben 5/2025

VIASTORE UND PRISMAT:

VIASTORE UND PRISMAT: AUTOMATISCHES, SAP-EWM-GESTEUERTES LAGER FÜR VELUXWARENSTRÖME CLEVER MANAGENHightech-Lager der Superlative: viastore baute inenger Zusammenarbeit mit dem SAP-Expertenprismat für Velux im dänischen Kolding einautomatisches, SAP-EWM-gesteuertesHochregallager auf. Damit erhöht derDachfenster-Hersteller seinen Durchsatz umrund 50 Prozent.Mehr als 100 Millionen dänische Kronen (rund 13,4Millionen Euro) – Velux hat in sein neues Zentrallagerfür Nordeuropa viel investiert. „Wir wollten diedrei bestehenden Lagerstandorte für Fenster, Zubehörund Ersatzteile zusammenfassen“, erklärt Tom Jørgensen,Warehouse Manager bei Velux.Die Kunden sollen alle bestellten Produkte gebündelt in einerSendung erhalten. Das Ziel: Kosten und die Anzahl der für denVersand eingesetzten Lkw reduzieren, um die durch den Transportverursachten CO 2-Emissionen zu verringern.Schneller, besser, zuverlässiger: Bei der Erweiterung in Koldingsetzte der Dachlicht-Spezialist erstmals in großem Umfang aufautomatisierte Logistikprozesse. Das neue Lager kann bis zu50 Prozent mehr Waren umschlagen als seine manuellen Vorgänger.Zudem wollte Velux eine ergonomischere Handhabung ermöglichen– ein Dachfenster wiegt im Durchschnitt 53 kg. Jetzt6 f+h 2025/05 www.foerdern-und-heben.de

TITELSTORYPRODUKTE UND SYSTEME01 Übergroße Rollen- und Kettenförderer sowie eine Elektrobodenbahntransportieren die Paletten zum Hochregallager und zu den dreiKommissionierbereichenentlasten Regalbediengeräte und Kommissionierroboter die Mitarbeiterim 24.000 m2 großen Lager. „Wir hatten mit automatischenLagern bisher keine Erfahrung, daher suchten wir einenAnbieter, dessen System uns unmittelbar überzeugt und begeistert“,erklärt Jørgensen. „viastore hat bereits mit dem ersten Entwurfeine sehr gute Lösung präsentiert.“ Das Konzept des StuttgarterIntralogistikexperten habe vorgesehen, die Lagerkapazitätenam bestehenden Standort in Kolding zu erweitern und dieDurchsatzleistung drastisch zu erhöhen, um die Bündelung allerProdukte in einer Sendung zu ermöglichen.EINGEBUNDEN: LAGERVERWALTUNGMIT SAP EWMDie Verwaltung des neuen Lagers sollte über SAP EWM (ExtendedWarehouse Management) und die integrierte MaterialflusslösungMFS geschehen. viastore holte dazu den SAP-Expertenprismat ins Boot. Die Unternehmen verbindet eine langjährigePartnerschaft bei Automatisierungsprojekten und der Integrationvon SAP EWM. Daniel Schlottbohm, Manager SAP Consulting beiprismat: „Wir wissen genau, wer bei der Umsetzung solcher Projektewofür verantwortlich ist oder wo Abhängigkeiten bestehen.So können wir das ganze Projekt gemeinsam planen – das vermeidetunliebsame Überraschungen.“ Für die Implementierunghabe man die prismat/Rakete eingesetzt, die aufgrund fertigerLösungsbausteine und einer vorkonfigurierten Systembasis dieMit der Visualisierungslösungviavision lassensich Systemwarnungenin Echtzeit erkennenund diese für einespätere AnalysespeichernVIVIANE PÜLMANNS,Projektleiterin, viastoreTKHP – THE GRIZZLYHIGH PERFORMANCEFÜR LANGE VERFAHRWEGE UND HOHE ZUSATZLASTENRollenkette TKHP85/TKHP90-RSD\ High-Performance Energiekettemit integrierter Rolle\ Edelstahl-Kugellager mit anwendungsspezifischerSchmierung\ Rollendämpfung zur Geräusch- undVerschleißreduzierung um bis zu 50 %kabelschlepp.de/tkhp | Fon: +49 (0) 2762/4003-0\ Sehr ruhiger Lauf des Rollensystemsaufgrund nahezu durchgehenderLauffläche\ Eine griffige Laufflächenstrukturverhindert einseitigen Rollenverschleißnach StillstandBesuchen Sie uns!Halle 1, Stand F56