Aufrufe
vor 3 Jahren

f+h fördern und heben 7-8/2021

  • Text
  • Automatisierung
  • Mithilfe
  • Linde
  • Intralogistik
  • Zukunft
  • Lager
  • Unternehmen
  • Systeme
  • Produkte
  • Logistik
f+h fördern und heben 7-8/2021

09 Shuttlesystem mit

09 Shuttlesystem mit einem Lift pro Gasse NEU Ebene / level n y Ebene / level 3 Ebene / level 2 Ebene / level 1 y x Bärbel Kempf, Leitung Unternehmenskommunikation AMI Förder- und Lagertechnik GmbH 70 Jahre f+h - Dazu gratuliert AMI Förderund Lagertechnik recht herzlich. Wir sagen vielen Dank für die redaktionelle Unterstützung bei der Erreichung unserer geschäftsstrategischen Ziele. z Es erwarten Sie umfangreiche und detaillierte Informationen zu unseren Produkten. 70JAHRE Ab sofort ist unser Katalog als Printoder Downloadversion erhältlich. - LEICHTFÖRDERTECHNIK - SCHWERLASTFÖRDERTECHNIK - AUTOMATISIERUNG - SERVICE AMI Förder- und Lagertechnik GmbH Leystraße 27 • 57629 Luckenbach • Germany Fon: +49 2662 9565–0 info@ami-foerdertechnik.de www.ami-foerdertechnik.de

dass die eingelagerten Einheiten an einem Lagerlatz verbleiben, bis sie wieder ausgelagert werden. In dynamischen Lagern können die Ladeeinheiten nach dem Einlagern ihre Position ändern. Dies kann durch Bewegung der Ladeeinheit, Bewegung mit Regalen oder Bewegung auf einem Fördermittel geschehen. Die Automatisierung der Stückgut-Lagertechnik begann mit der Entwicklung von Hochregallagern und Regalbediengeräten in den 1970er-Jahren. Eine zeitlich relativ neue Entwicklung sind die Shuttles. Shuttlelager werden aktuell in vielen Unternehmen eingesetzt und auch von einer mittlerweile großen Anzahl von Herstellern angeboten. Dies zeigt die Relevanz dieses neuen automatischen Lagertyps. Shuttlesysteme zeichnen sich durch eine weitgehende Trennung des vertikalen und horizontalen Transports aus. Gründe für die schnelle Verbreitung von Shuttlesystemen sind vor allem der hohe Durchsatz, die hohe Flexibilität und der im Vergleich zu Regalbediengeräten geringere Energiebedarf. Die Systemkategorisierung kann basierend auf den Bewegungsdimensionen der Shuttlefahrzeuge stattfinden. Man unterscheidet in gassengebundene, ebenengebundene, gassen- und ebenen-gebundene und ungebundene Shuttlesysteme. Ein Beispiel (als Funktionsaufbau) zeigen Bild 09 (Shuttlesystem mit einem Lift pro Gasse) und Bild 10 als Praxisbeispiel ein Shuttle für Paletten-Lagerung und -handhabung. AUTOMATION MATERIALFLUSS INTRALOGISTIK NEU 10 Shuttle für Paletten Es erwarten Sie umfangreiche und detaillierte Informationen zu unseren Produkten. Ab sofort ist unser Katalog als Printoder Downloadversion erhältlich. - LEICHTFÖRDERTECHNIK - SCHWERLASTFÖRDERTECHNIK - AUTOMATISIERUNG - SERVICE AMI Förder- und Lagertechnik GmbH Leystraße 27 • 57629 Luckenbach • Germany Fon: +49 2662 9565–0 info@ami-foerdertechnik.de www.ami-foerdertechnik.de