MEHR LEISTUNG IM KI-GESTÜTZTEN DANFOSS-AUTOMATIKLAGER Für das neue Produktionslager im dänischen Tinglev von Danfoss Power Electronics A/S lieferte Still eine aufeinander abgestimmte Kombination aus jeweils drei automatisierten Serien-Flurförderzeugen (MX-X-Schmalgangstapler und EXV-Geh-Hochhubwagen) inklusive der Installation aller Systemkomponenten. Via Cloud werden mit dem Tool iGo insights Systemoptimierungen durchgeführt. Dem Personenschutz trägt das Sicherheitssystem Eloshield Rechnung. 62 f+h 2021/07-08 www.foerdern-und-heben.de
PRODUKTE UND SYSTEME 01 Ein durchgängig automatisierter Materialfluss mit einem Sorti ment automatischer Serienfahrzeuge zeichnen die iGo-Systeme aus Mit der Zunahme des Sortiments von Frequenzumrichtern für Elektromotorsteuerungen erreichten die manuellen Produktionslager in Gråsten und Klipleff das Ende ihrer Kapazität. „Eine Kapazitätserweiterung durch Zusammenlegung der Lager mit einer automatischen Lagerhaltung war das Ziel“, so Martin Rosengreen Jessen, Danfoss Production Supervisor im neuen Lager Tinglev. „Damit wir auch für die Zukunft flexibel gerüstet sind, haben wir uns für das iGo-System von Still mit automatisierten Flurförderzeugen entschieden. Dabei behalten wir durch das Full-Service-Leasing für die nächsten fünf Jahre die Lagerhaltungskosten immer im Blick.“ Im Automatiklager befinden sich Schnittstellen der Palettenfördersysteme zu den Fahrerlosen Transportfahrzeugen im Warenein- und -ausgang. Zirka 2 000 verschiedene Artikel werden nach der ABC-Analyse auf etwa 8 800 Palettenstellplätzen bevorratet. Das Lager ist gegenwärtig in zwei Bereiche aufgeteilt: Zum einen in ein Schmalganglager für den vollautomatisierten Betrieb und zum anderen in einen halbautomatischen Lagerbereich. Dort wechseln schmale Gassen für die automatisierten Schmalgangstapler mit breiteren Gängen für die manuelle Kommissionierung aus den beiden unteren Zeilen der sieben Meter hohen Regale. SKALIERBARKEIT DES LAGERS IN PLANUNG BERÜCKSICHTIGT Mithilfe des neuen Automatiklagers werden an fünf Tagen in der Woche die täglichen Lkw-Lieferungen zur Produktion im nahe gelegenen Gråsten alle drei Stunden sichergestellt. „Die Zeitersparnis ist enorm. Zum einen durch die zentrale Lagerhaltung, zum anderen jedoch vor allem durch die Automatisierung unseres Produktionslagers, das wir jetzt rund um die Uhr betreiben“, hebt Jessen hervor. Aufgrund der Umstellung der Fertigung auf neue Produktserien werden sich auch zukünftig die Anforderungen im Lager Tinglev ändern. Denn dann werden die Artikel auf Vollpaletten so angeliefert, wie sie auch später wieder ausgeliefert werden. Henrik Rosendahl Laursen, Warehouse & Distribution Consultant von Danfoss Distribution Services in Gråsten, folgert daraus: „In naher Zukunft werden wir also weniger manuell und mehr automatisiert kommissionieren. Unser neues Lager Tinglev ist darauf bereits vorbereitet. Bei der Planung haben wir auf die Skalierbarkeit des Lagers geachtet. So lassen sich in den breiten Gängen, wo jetzt noch manuell kommissioniert wird, weitere Regale installieren.“ BEDARFSGERECHTE AUTOMATISIERUNG Für die durchgängige Automatisierung des Materialflusses werden Serien-Flurförderzeuge mit dem Automatisierungskit iGo systems ausgestattet. Für das sichere und selbstständige Bewegen der Fahrzeuge wurden verschiedene Navigationstechnologien aufeinander abgestimmt. So sind die MX-X-Schmalgangstapler in den Gassen induktiv geführt. Außerhalb navigieren alle Geräte mit Laserscannern, die ständig die Abstände zu installierten Reflektoren vermessen. „Durch die Auswahl optimal aufeinander abgestimmter Technologien haben wir die Automatisierung bei Danfoss bedarfsgerecht analysiert, geplant und umgesetzt. Dabei war unter ande- www.foerdern-und-heben.de f+h 2021/07-08 63
2884 07-08 Juli/August 2021 € 14,
EDITORIAL 70JAHRE 70 JAHRE ERFAHRUN
PRODUKTE UND SYSTEME 46 Augustin Gr
Weiterentwickeltes System ermöglic
Wirtschaftlich ohne Kompromisse Der
MARKTPLATZ KISSEN-TORABDICHTUNGEN E
MENSCHEN UND MÄRKTE #1 #2 #1 #2 S
MENSCHEN UND MÄRKTE das lokale La
Vor über 31 Jahren betrat ein neue
Wir gratulieren der f+h und ganz be
IM NÄCHSTEN HEFT: 09/2021 ERSCHEIN
Laden...
Laden...