Herzlichen Glückwunsch sagt META! NEUE BT-REFLEX-SCHUBMASTSTAPLER-BAUREIHE: GUTES NOCH BESSER MACHEN Getreu der Kaizen-Philosophie hat der Flurförderzeughersteller Toyota mit dem neuen BT Reflex seinen Schubmaststapler noch besser gemacht. Im Allroundtalent mit langer Historie hat das Unternehmen auch in der neuen Generation wieder innovative Funktionen und Systeme zu einer ergonomischen und produktiven Einheit zusammengeführt. Jörg Bierbach, Verkaufsleiter META-Regalbau f+h liefert mit jeder Ausgabe eine gute Verknüpfung der Themen Fördertechnik, Materialfluss und Logistik 4.0. 70JAHRE Zum Marktstart sind drei Modelle des neuen Schubmaststaplers verfügbar: Das Hochleistungsmodell der R-Serie für anspruchsvolle Einsätze, die E-Serie mit Kippkabine sowie die flexible O-Serie für den Innen- und Außeneinsatz. Eine Ausstattung mit Kühlhauskabine sowie ein Stapler für den Einsatz im Schmalgang sollen im Laufe des Jahres die Baureihe ergänzen. NEUE INTERAKTIVE FUNKTIONEN UND IN DER PRAXIS ERPROBTES Der Schubmaststapler verfügt über neue interaktive Funktionen. Sicherheit, Effizienz und einfache Bedienbarkeit zeichnen die aktuellen Modelle aus. Aber auch lange in der Praxis erprobte Details finden sich in den Flurförderzeugen. Hierzu gehören u. a. der vollständig einstellbare Fahrerarbeitsplatz, die übergangslose Hubgerüststeuerung, gute Rundumsicht, 360°-Lenkung und die einzigartige Kippkabine. Damit der Schubmaststapler sich noch besser an die Bedürfnisse des Bedieners anpassen kann, sind der Fahrersitz und die Bedienelemente individuell einstellbar. Die patentierte Kippkabine der BT Reflex E-Serie ist jetzt noch sanfter in der Bewegung. Aber schon lange sorgt sie für eine bessere Sicht auf die Paletten in den obersten Stellplätzen, was das Arbeiten im Hochregallager produktiver und ohne Zwangshaltungen möglich macht. Wer im hektischen Lageralltag produktiv und sicher arbeiten möchte, braucht den vollen Überblick. Aus diesem Grund orientiert sich das Design des Schubmaststaplers am Blickwinkel des Fahrers: Chassis und Hubmast sind so konstruiert, dass er stets in alle Richtungen blicken kann. Mithilfe der 360°-Lenkung kann die Fahrtrichtung in einer flüssigen, gleichmäßigen Bewegung verändert werden. In der Summe schafft dies die Voraussetzungen für einen schnelleren und verbesserten Arbeitsablauf. Die Hubmastkonstruktion der R-Serie bietet bis in eine Höhe von 13 m hohe Resttragfähigkeiten. Aufgrund der übergangslosen Hubgerüststeuerung Transitional Lift Control (TLC) findet das Ausfahren und Einziehen des Hubmasts ohne störende Schläge statt.
PRODUKTE UND SYSTEME Assistenzsysteme unterstützen den Staplerfahrer bei den zu erledigenden Aufgaben. So reduziert das System Optimised Truck Performance (OTP) u. a. situationsabhängig die Geschwindigkeit des Geräts bei Kurvenfahrten. KONSEQUENT AUS DER PERSPEKTIVE DES BETREIBERS KONZIPIERT Bei der Neugestaltung des Schubmaststaplers hat der Hersteller konsequent die Perspektive des Betreibers eingenommen. So wurden der neuen Gerätegeneration Verbesserungen spendiert, bei denen der Fahrer im Fokus steht. Die digitale Bedienoberfläche des neuen interaktiven Touchscreens verfügt über verschiedene Funktionen wie eine Geschwindigkeitskontrolle, Gabelnivellierung oder Warnungen bei Überlast. Intuitiv wird der Fahrer so während des Betriebs unterstützt und erhält jederzeit Informationen z. B. über den Betriebszustand des Flurförderzeugs. Mit einer PIN oder einer Zugriffskarte lässt sich zudem sicherstellen, dass nur autorisiertes Personal den Stapler bedienen kann. Die neue Bedieneinheit ist noch besser auf den Fahrer zugeschnitten, sodass dieser entspannter und produktiver arbeiten kann. Je nach individueller Vorliebe kann der Fahrer zwischen Minihebeln oder Multifunktionshebel wählen. Die neue Bedieneinheit auf der rechten Seite macht den Wechsel durch einen Servicetechniker schnell und einfach möglich. Wir gratulieren ganz herzlich zum Jubiläum von f+h! MIT SMARTEN SCHUBMASTSTAPLERN FÜR DIE ZUKUNFT GERÜSTET Ganz klar: Wer auf erprobte Innovationen vertraut, profitiert auch bei der neuen Schubmaststapler-Generation von vielen Verbesserungen. Dabei stehen die im schwedischen Mjölby nach dem Toyota-Produktionssystem (TPS) gefertigten BT-Reflex- Schubmaststapler für ein hohes Maß an Qualität, Langlebigkeit und Zuverlässigkeit. Bereits seit dem Jahr 2018 werden alle Lagertechnikgeräte des Herstellers serienmäßig mit Telematik-Hardware ausgestattet. Mittlerweile sind 170 000 „Smart Trucks“ in ganz Europa im Einsatz. Sie alle lassen sich ganz einfach mit dem Flottenmanagementsystem I_Site verbinden. Das ermöglicht es den Betreibern, wichtige Daten zu erheben und zu analysieren, um die Sicherheit sowie Auslastung zu erhöhen und Kosten einzusparen. Zur Erhöhung der Sicherheit lassen sich im neuen BT Reflex verschiedene I_Site- Funktionen nutzen: Smart Access erlaubt es nur autorisierten Mitarbeitern das Gerät zu starten. Der Pre-Operational-Check stellt sicher, dass die Mitarbeiter vor Inbetriebnahme des Flurförderzeugs vordefinierte Prüfschritte durchführen. INTELLIGENTE ENERGIELÖSUNG INKLUSIVE Der BT Reflex ist mit dem Toyota-eigenen Batteriesystem mit Lithium-Ionen-Technik als bevorzugte Energielösung ausgestattet. Schnelles und einfaches Zwischenladen vermeidet Batteriewechsel, sodass kein Laderaum erforderlich ist. Wie alle Energiesysteme auf Lithium-Ionen-Basis ist auch das Toyota-Batteriesystem wartungsfrei und benötigt keine tägliche Pflege. Das ergibt eine höhere Lebensdauer der Batterie. Die Reichweite ist abhängig vom Zwischenladen in den Arbeitspausen. Mit guten Ladedisziplinen können die Stapler auch mit der kleinsten Batteriekapazität rund um die Uhr eingesetzt werden. Für maximale Flexibilität bietet der Hersteller jedoch drei verschiedene Optionen für leichte, mittlere und intensive Einsätze an. Damit will der Hersteller den Betreiber dabei unterstützen, eine verantwortungsvolle Entscheidung pro Lebenszykluskosten, Produktivität und Umwelt zu treffen. Fotos: Toyota Material Handling Deutschland www.toyota-forklifts.de 01 Auf dem interaktiven Touchscreen werden dem Fahrer vielfältige Informationen bereitgestellt META für Ihr Lager Fachboden-, Paletten- und Kragarmregale dynamische Regale Systembühnen Schulungen & Service Konzeption, Fertigung & Realisierung – alles aus einer Hand! 01 02 Die Lithium- Ionen-Technik ermöglicht einfaches Zwischenladen und vermeidet somit Batteriewechsel 02 www.meta-online.com
2884 07-08 Juli/August 2021 € 14,
EDITORIAL 70JAHRE 70 JAHRE ERFAHRUN
PRODUKTE UND SYSTEME 46 Augustin Gr
Weiterentwickeltes System ermöglic
Wirtschaftlich ohne Kompromisse Der
70 JAHRE F+H 03 Zusammenhang zwisc
70 JAHRE F+H 08 verhalt haben die S
dass die eingelagerten Einheiten an
Vor über 31 Jahren betrat ein neue
Wir gratulieren der f+h und ganz be
IM NÄCHSTEN HEFT: 09/2021 ERSCHEIN
Laden...
Laden...