PRODUKTE UND SYSTEME 03 04 MÜHELOS KOMMISSIONIEREN AUF ZWEITER EBENE Kern des Geschäftsmodells von Colorbaby ist das Business-to- Business-Konzept. Über ein Online-Portal können Kunden direkt auf die komplette Produktpalette zugreifen. Die meisten Bestellungen umfassen mehrere Produkte. Vor diesem Hintergrund sorgen die Kommissionierer der GPC-Serie für spürbare Entlastung im Betrieb. Alle im Lager eingesetzten Flurförderzeuge dieser Baureihe verfügen über eine leichtgängige und schnell ansprechende elektronische Servolenkung. Mithilfe der X10-Deichsel lassen sich alle Funktionen gleichzeitig und beidhändig ausführen. Ebenfalls praktisch ist die niedrig angeordnete Trittstufe zum Erreichen der Standplattform. Das Urteil der Fahrer: Das Flurförderzeug lässt sich mühelos fahren und in den Lagergassen positionieren. Nach der jüngsten Geschäftsexpansion wurden bei Colorbaby zusätzliche Kommissionierkapazitäten erforderlich. Durch den gezielten Einsatz von GPC-Kommissionierern mit Plattformhub konnte dies problemlos bewerkstelligt werden. Die stabile Plattform lässt sich auf eine Höhe von bis zu 950 mm anheben, sodass die zweite Kommissionierebene gut erreichbar ist. Der Zugriff auf mehr als 2.000 zusätzliche Kommissionierplätze ist gesichert. LEISTUNG, EINSATZDAUER UND ENERGIE- EFFIZIENZ ÜBERZEUGEN Als vielseitiger Alleskönner ist der Elektro-Dreirad-Stapler der SC-Serie lagerweit in unterschiedlichen Bereichen im Einsatz. Die SC-Serie punktet vor allem beim Entladen von Paletten sowie beim Ein- und Auslagern von Saisonartikeln in engen Einfahrregalen. Laut Valls war die hohe Akzeptanz unter den Fahrern ein Hauptgrund dafür, sich für die Geräte von Crown zu entscheiden: „Unsere Testfahrer waren angetan von der SC-Serie. Die ergonomischen Fingertipp-Bedienhebel erfordern nur minimale Handbewegungen. Überzeugt haben auch die gute Sicht sowie der Komfort.“ Vor dem Hintergrund, dass im Vertriebszentrum in Ibi im Zwei- Schicht-Betrieb gearbeitet wird, war die Batteriekapazität vor allem bei den Kommissionierern und Schubmaststaplern ein maßgebliches Thema bei der Beschaffungsentscheidung. Bereits in den ersten Gesprächsrunden setzte man sich mit dieser Herausforderung auseinander, wie Nacho de la Hoz, Leiter der Crown- 03 Aufgrund ihrer Vielseitigkeit kommen die Elektro-Dreirad- Stapler der SC-Serie im ganzen Lager für unterschiedliche Aufgaben zum Einsatz 04 Der tägliche Performance-Check durch einen Crown-Servicetechniker sorgt dafür, dass Probleme behoben werden, bevor sie den Betrieb beeinträchtigen können Niederlassung in Valencia und Kundenbetreuer von Colorbaby, berichtet: „Wir haben eine Standortanalyse durchgeführt und mit Gaspar Valls und seinem Team eingehende Gespräche über die Abläufe im Vertriebszentrum und etwaige Bedenken geführt. Alle Fahr- und Hydraulikmotoren werden von Crown selbst entwickelt und gefertigt, um so unter anderem einen niedrigen Energieverbrauch der Flurförderzeuge sicherzustellen. Mit der richtigen Batteriewahl und dem regenerativen Bremssystem e-GEN von Crown lässt sich die Einsatzdauer der Geräte steigern. Für Colorbaby bedeutet dies eine zuverlässige Energieversorgung aller Stapler im Lager, selbst bei älteren Fahrzeugen, die nach vier Jahren Einsatz bereits durch zahlreiche Ladezyklen gegangen sind.“ TÄGLICHER WARTUNGSSERVICE VOR ORT Jeden Morgen checkt ein Servicetechniker von Crown die Flurförderzeugflotte. So lassen sich eventuelle Probleme schnell und effizient beheben. Das Wartungsmanagement des Betreibers sagt dazu: „Die Einsatzbereitschaft der Servicetechniker war mit maßgeblich bei unserer Entscheidungsfindung. Unsere Fahrer mussten für die spezifischen Funktionen der neuen Stapler geschult werden, ohne jedoch den laufenden Betrieb im Vertriebszentrum zu stören. Mit dem Service-Team vor Ort, das sich um die richtige Konfiguration der Flurförderzeuge für die jeweilige Anwendung kümmerte, verlief die Umstellung zügig und problemlos.“ Colorbaby plant, den Business-to-Business-to-Consumer-Vertrieb in den kommenden Jahren auszuweiten. Die Wahl des richtigen Lagertechnikanbieters ist dabei ausschlaggebend für den geschäftlichen Erfolg des Unternehmens. Valls: „Crown hat sich zu einem unentbehrlichen und zuverlässigen Partner für Colorbaby entwickelt.“ Fotos: Crown www.crown.com 12 f+h 2022/07-08 www.foerdern-und-heben.de
MARKTPLATZ FÜR INTENSIVE UND VIELFÄLTIGE EINSÄTZE KONZIPIERT Mit der Entwicklung der neuen Gurtkurve trägt die AMI Förder- und Lagertechnik GmbH den hohen Anforderungen an intensive Einsätze in Unternehmen des Onlinehandels ebenso Rechnung wie in den verschiedensten Branchen der Industrie. Die AMI-Gurtkurve dient zum Transport von z. B. Kartonagen, Kleinladungsträgern oder Trays und findet Anwendung überall dort, wo angetriebene Rollenkurven nicht eingesetzt werden können. Verfügbar ist die Kurve in den Ausführungen 30, 45, 60 sowie 90 und 180°. Aufgrund der hohen Fertigungstiefe von 87 Prozent ist AMI in der Lage, die Kurve in einem Breitenspektrum von 300 bis 1.450 mm herzustellen. Verfügbar ist die Gurtkurve auch als Einzelkomponente zur Nachrüstung und Integration in bestehende Anlagen. Je nach Konfiguration lassen sich Fördergeschwindigkeiten bis zu 1,5 m/s am Außenradius realisieren. Transportiert werden können über die neue Gurtkurve Güter mit Gewichten von bis zu 75 kg. www.ami-foerdertechnik.de AUCH IM DAUER- EINSATZ FORMSTABIL Die Komponenten Rolle, Rollengabel, Schwenklager, Rollenachse, Achsdämpfer und Clips der neuen Rollenhalterung des Unternehmens faigle sind weitgehend aus Kunststoff gefertigt. Verfügbar ist die patentierte Baugruppe, die z. B. für Anwendungen in Paketsortieranlagen konzipiert ist, einbaufertig inklusive Rolle. Die werkzeuglose Rollenmontage über das Snap-in-Prinzip, bei dem sich die Rolle in die Halterung einschieben lässt, senkt den Montageaufwand beim Rollentausch. Zum Einsatz kommen die neuentwickelten Intralogistik-Laufrollen des Herstellers, die in puncto Rollwiderstand optimiert sind. Am Rollwiderstands-Prüfstand weisen die neuen Rollen einen zwischen 25 und 30 Prozent geringeren Rollwiderstand im Vergleich zu den bisherigen Laufrollen auf. Das eigens für die Baugruppe Rollenhalterung entwickelte Dämpfungssystem isoliert Stöße und Vibrationen von der Radaufhängung zusätzlich, ohne dabei den Rollwiderstand zu beeinflussen. www.faigle.com LASS DICH ELEKTRISIEREN! DIE STILL RX-FAMILIE. STILL Elektrostapler – leistungsstark, emissionsarm, flexibel. Elektrisierend! Mit den E-Staplern von STILL werden die Möglichkeiten einer modernen Intralogistik auf außergewöhnlich elektrisierende Weise umsetzbar. Die optimale Synergie aus kraftvoller Beschleunigung, Ergonomie und Sicherheit sowie smarter Assistenzsysteme macht sie zu unverzichtbaren Leistungsträgern in Deinem Lager. still.de/e-stapler
Laden...
Laden...
Laden...