Aufrufe
vor 6 Monaten

f+h fördern und heben 9/2022

  • Text
  • Anforderungen
  • Zudem
  • Prozesse
  • Logistik
  • Mithilfe
  • Mitarbeiter
  • Systeme
  • Produkte
  • Halle
  • Unternehmen
f+h fördern und heben 9/2022

F+H EXTRA

F+H EXTRA FACHPACK-VORSCHAU PRAXISNAHE RAFFINESSEN RUND UM EUROBEHÄLTER Wasser-, luft- und staubdicht: Diese Produktneuerung freut alle, die den Inhalt ihres Eurobehälters vor Verschmutzung schützen wollen. Der neue Eurobehälter mit Scharnierdeckel Pro (Bild) des Unternehmens Auer Packaging verfügt über eine integrierte Gummidichtung. Zusätzlich sorgt ein Spannhebelverschluss dafür, dass nichts vom Inhalt nach außen und ebenso wenig von draußen in den Behälter dringen kann. Ferner lässt sich der Stülpdeckel um ein Schloss ergänzen. Das neue Ladehilfsmittel ist stapelbar, in den Maßen 400 × 300 und 600 × 400 mm und optional mit Koffergriffen verfügbar. Des Weiteren präsentiert der Hersteller während der Messe Eurobehälter mit federgelagerter, automatisch arretierender Sichtklappe. Gegenüber einer Lösung mit Einsteckfenster hat der Nutzer den Inhalt nicht nur perfekt im Blick: die Box ist jetzt auch ergonomisch zu be- und entladen, ohne dass vorher entstapelt werden muss. Der Nutzer entscheidet, ob die Eingriffsöffnung an Stirn- oder Längsseite angebracht werden soll. www.auer-packaging.de Besuchen Sie uns auf der FACHPACK 2022: Halle 4, Stand 260 Ergonomie to go. Der JumboFlex Picker von Schmalz ist ein mobiles Hebe- system zum ergonomischen Kommissionieren von Waren. Allzeit bereit und immer da, wo Sie ihn gerade brauchen. WWW.SCHMALZ.COM/JUMBOFLEX-PICKER Halle 6, Stand 6-441/6-341 J. Schmalz GmbH · +49 7443-2403-301 · handhabungssysteme@schmalz.de SCHUTZZAUNLOSE PALETTIERANWENDUNG Die hohe Traglast prädestiniert den neuen 30-kg-Cobot Motoman HC30PL des Unternehmens Yaskawa für schutzzaunlose Palettieranwendungen. Aufgrund der Reichweite des Roboters ist eine Stapelhöhe von 2 m möglich. Der sichere Betrieb macht einen Schutzzaun obsolet. Somit lässt sich der Roboter platzsparend in bestehende Umgebungen integrieren. www.yaskawa.de GROSSLADUNGSTRÄGER AUF ROLLEN Eine Neuheit am Messestand von Cabka ist der CabRoll, den das Unternehmen für den Einzelhandel zum Kommissionieren von Produkten entwickelt hat. Der dreiteilige faltbare Großladungsträger auf Rollen ist ergonomisch in der Handhabung. Der Nutzer kann den flexibel anpassbaren Behälter auch in beengten Gängen leicht be- und entladen. Die Behälter sorgen für Effizienzgewinne bei Transport und Logistik und erfüllen die Forderungen der Kreislaufwirtschaft. Der zu 100 Prozent aus hochwertigem, recycelbarem Kunststoff bestehende CabRoll steigert vor allem die Effizienz der Rückführungslogistik. Im Behälterinneren sind zwei klappbare, verstärkte Einlegeböden angebracht. An einer kurzen Seite ist eine ebenfalls ausklappbare Ablage vorgesehen. www.cabka.com Halle 4, Stand 4-422/424 Halle 7, Stand 7-342 DIE ZUKUNFT HEISST KREISLAUFWIRTSCHAFT Wiederverwendbar, leicht und platzsparend sind die Großladungsträger der Serie MegaPack der Söhner Kunststofftechnik GmbH. Die Ladungsträger aus Kunststoff eignen sich für Logistikkreisläufe in der Industrie und für den Warenverkehr im Handel. Die Verwendung von Monomaterial, eine robuste Konstruktion sowie die Herstellung im Twin-Sheet-Thermoformverfahren sorgen für eine lange Nutzungsdauer und vereinfachen das Recycling des Behälters am Nutzungsende. Des Weiteren lassen sich leere Ladungsträger zusammenfalten, wodurch sich das Volumen für die Lagerung und die Rückführung um bis zu 85 Prozent reduziert. In einem Kreislauf trägt diese Eigenschaft zu Kosteneinsparung und Emissionsreduktion bei und das bei jedem Umlauf. www.soehner.de Halle 7, Stand 7-140 14 f+h 2022/09 www.foerdern-und-heben.de

FACHPACK-VORSCHAU F+H EXTRA „HALBE“ EUROKUNSTSTOFFPALETTE Die Pooling-Palette SF600PES aus dem Hause Smart-Flow ergänzt die Europaletten-Familien SF- 800PES und SF100PES um das „halbe Maß“ 600 × 800 mm. Als Monoblockpalette wird das neue Ladehilfsmittel in einem Stück spritzgegossen, ist stapelbar, regalfähig und durch die Bauweise für den Einsatz in automatisierten Systemen geeignet. Um die Tragfähigkeit im Regal zu erhöhen, lässt sich die Kunststoffpalette mit einer Metallstange verstärken und ist alternativ mit zwei oder drei Kufen oder mit neun Füßen verfügbar. Der breite Fuß in der Mitte minimiert das Spiel auf der Gabel. Für den Leertransport lassen sich bis zu 16 Paletten übereinander stabil stapeln (1.056 Paletten pro Lkw). Als kompatible halbe Europalette kann die SF600PES zusätzlich als Display genutzt werden. Am Ende der Nutzungsdauer bieten die belgischen Schwesterunternehmen Gamma-Wopla und Smart-Flow den Rückkauf der Kunststoffpaletten und-behälter an. Aus dem Rezyklat entstehen neue Ladehilfsmittel. www.gw-sf.com Halle 7, Stand 7-321 HALBAUTOMATISCHER STRETCHWICKLER EXAKT FALTEN BEI GERINGEM ENERGIEVERBRAUCH Ein Ausstellungsschwerpunkt des Unternehmens Habasit ist eine neue Generation gummibasierter Faltschachtelriemen mit Lebensmittelkonformität gemäß EU- und FDA-Vorschriften. Die Riemen (Stärken: 3, 4 und 6 mm) dienen der Zuführung von Verpackungsmaterial für Faltprozesse in Kartonagenmaschinen. Je nach Produkt bestehen die Deckschichten aus einem optimierten thermoplastischen Materialmix oder aus einer neuen Gummikombination. Die Deckschichten sorgen für eine sanfte und schonende Behandlung des verarbeiteten Materials und hohe Faltpräzision. Aufgrund der Sandwich-Konstruktion (Folie/Polyestergewebe/Folie) schützen die FT- und CT-Serie die Zugschicht gegen äußere Einflüsse. Die Bandkonstruktion stellt eine optimale Flexibilität und einen geringen Energieverbrauch sicher, kombiniert mit unter anderem guten Biegeeigenschaften ohne vorzeitigen Verschleiß. Die FR-Serie bietet durch den Polyamid-Zugträger einen Schutz gegen Kantenverschleiß bei gleichzeitig reduzierter Querrissbildung aufgrund der optimierten Gummibeschichtung. www.habasit.de Halle 1, Stand 1-112 Der neue Stretchwickler QL-400 des Unternehmens Lantech verfügt über die patentierte Load-Guardian-Steuerung. Das System erstellt für häufig vorkommende Ladeanwendungen Ladungsprofile. Nach dem einmaligen Set-up lassen sich die Voreinstellungen über einprägsame Bilder einfach und schnell abrufen, wobei Anpassungen jederzeit möglich sind. Der Bediener gibt die Ladekennlinie ein und Load Guardian bestimmt selbsttätig die Parameter für die Ladung.Der weitgehend wartungsfreie Stretchwickler ist geeignet für eine diagonale Ladungsgröße von bis zu 1.829 mm und eine maximale Wickelhöhe von 2.032 mm (optional: 2.794 mm) und umwickelt bis zu 35 Ladungen pro Stunde, wobei die Folie bis zu 300 Prozent Vordehnung haben kann. Zur Fehlersuche bei der Palettenverpackung bietet das Display Anweisungen per Video und Text. Ebenfalls verfügbar sind zum Beispiel Produktionsberichte und eine Fehlerübersicht. www.lantech.com Halle 1, Stand 1-444 TECHNISCH-WISSENSCHAFTLICHER BEIRAT Dr.-Ing. Chr. Beumer, Beckum; Prof. Dr.-Ing. J. Fottner, München; Prof. Dr.-Ing. K. Furmans, Karlsruhe; Prof. Dr. M. ten Hompel, Dortmund; Prof. Dr.-Ing. R. Jansen, Dortmund; Prof. Dr. K.-O. Schocke, Frankfurt; Prof. Dr.-Ing. habil. L. Schulze, Hannover; Prof. Dr.-Ing. R. Schulz, Stuttgart