MENSCHEN UND MÄRKTE JERRY TU Sales Manager Utz China Ich arbeite seit mehr als zehn Jahren bei Utz China. In dieser Zeit habe ich die Entwicklung und das Wachstum der chinesischen Landesgesellschaft miterlebt und auch viel gewonnen. Vom jungen Mann zum Vater von zwei Söhnen – auch mein Privatleben hat sich durch mein Engagement stetig verbessert. Mit ihrer Teilnahme an den Familientagen von Utz China zeigt auch meine Familie großes Interesse an meiner Arbeit. Letztendlich hoffe ich, dass die Firmengruppe immer besser wird. Ich bin bereit, gemeinsam mit Utz China zu wachsen und die weiteren Erfolge von Utz in den nächsten zehn Jahren mitzugestalten. ARKADI ZIMMERMANN Leiter der Materialaufbereitung Utz Deutschland Ich habe meine Ausbildung und anschließend eine Umschulung bei Utz Deutschland gemacht. Meine Gründe für Utz waren die positive Atmosphäre und meine beruflichen Perspektiven. Darüber hinaus hatte ich schon viel Positives über Utz als Arbeitgeber gehört. Zurzeit bin ich Leiter der Materialaufbereitung und bilde mich zum Meister weiter. Ich sehe in diesem Beruf eine Perspektive für die Zukunft. An meinen Aufgaben gefällt mir vor allem, dass sie abwechslungsreich sind und mich jeden Tag vor neue Herausforderungen stellen. Hinzu kommt, dass wir jeden Tag etwas für die Umwelt tun und damit für Nachhaltigkeit sorgen – ein Thema, das mir schon immer wichtig war. IMPRESSUM erscheint 2022 im 72. Jahrgang, ISSN 0341-2636 / ISSN E-Paper: 2747-8130 REDAKTION Chefredakteur: Dipl.-Ing. (FH) Winfried Bauer (WB) Tel.: 06131/992-321, E-Mail: w.bauer@vfmz.de (verantwortlich i.S.d. § 18 Abs. 2 MStV) Redakteur: Dipl.-Ing. Manfred Weber (MW), Tel.: 06131/992-202, E-Mail: m.weber@vfmz.de Redaktionsassistenz: Vivien Backof, Tel.: 06131/992-415, Melanie Lerch, Tel.: 06131/992-261, Petra Weidt, Tel.: 06131/992-371, E-Mail: redaktionsassistenz_vfv@vfmz.de, (Redaktionsadresse siehe Verlag) GESTALTUNG Sonja Daniel, Anette Fröder, Conny Grothe SALES Oliver Jennen, Tel.: 06131/992-262, E-Mail: o.jennen@vfmz.de Andreas Zepig, Tel.: 06131/992-206, E-Mail: a.zepig@vfmz.de Auftragsmanagement: Nevenka Islamovic Tel.: 06131/992-113, E-Mail: n.islamovic@vfmz.de Anzeigenpreisliste Nr. 69: gültig ab 1. Oktober 2021 LESERSERVICE vertriebsunion meynen GmbH & Co. KG, Große Hub 10, 65344 Eltville, Tel.: 06123/9238-266 Bitte teilen Sie uns Anschriften- und sonstige Änderungen Ihrer Bezugsdaten schriftlich mit (Fax: 06123/9238-267, E-Mail: vfv@vertriebsunion.de). Preise und Lieferbedingungen: Einzelheftpreis: € 14,50 (zzgl. Versandkosten) Jahresabonnement Inland: € 140,- (inkl. Versandkosten) Jahresabonnement Ausland: € 150,- (inkl. Versandkosten) Abonnements verlängern sich automatisch um ein weiteres Jahr, wenn sie nicht spätestens vier Wochen vor Ablauf des Bezugsjahres schriftlich gekündigt werden. VERLAG Vereinigte Fachverlage GmbH Lise-Meitner-Straße 2, 55129 Mainz Postfach 100465, 55135 Mainz Tel.: 06131/992-200, Fax: 06131/992-100 E-Mail: info@vfmz.de www.vereinigte-fachverlage.de Handelsregister-Nr.: HRB 2270, Amtsgericht Mainz Umsatzsteuer-ID: DE149063659 Ein Unternehmen der Cahensly Medien Geschäftsführer: Dr. Olaf Theisen, Matthias Niewiem Verlagsleiter: Dr. Michael Werner, Tel.: 06131/992-401 Chef vom Dienst: Dipl.-Ing. (FH) Winfried Bauer Leitende Chefredakteurin: Dipl.-Ing. (FH) Nicole Steinicke Head of Sales: Carmen Nawrath Tel.: 06131/992-245, E-Mail: c.nawrath@vfmz.de (verantwortlich für den Anzeigenteil) Vertrieb: Sarina Granzin, Tel.: 06131/992-148, E-Mail: s.granzin@vfmz.de DRUCK UND VERARBEITUNG Westdeutsche Verlags- und Druckerei GmbH Kurhessenstraße 4 - 6, 64546 Mörfelden-Walldorf DATENSPEICHERUNG Ihre Daten werden von der Vereinigte Fachverlage GmbH gespeichert, um Ihnen berufsbezogene, hochwertige Informationen zukommen zu lassen. Sowie möglicherweise von ausgewählten Unternehmen genutzt, um Sie über berufsbezogene Produkte und Dienstleistungen zu informieren. Dieser Speicherung und Nutzung kann jederzeit schriftlich beim Verlag widersprochen werden (vertrieb@vfmz.de). Die Zeitschrift sowie alle in ihr enthaltenen Beiträge und Abbildungen sind urheberrechtlich geschützt. Mit der Annahme des redaktionellen Contents (Texte, Fotos, Grafiken etc.) und seiner Veröffentlichung in dieser Zeitschrift geht das umfassende, ausschließliche, räumlich, zeitlich und inhaltlich unbeschränkte Nutzungsrecht auf den Verlag über. Dies umfasst insbesondere das Recht zur Veröffentlichung in Printmedien aller Art sowie entsprechender Vervielfältigung und Verbreitung, das Recht zur Bearbeitung, Umgestaltung und Übersetzung, das Recht zur Nutzung für eigene Werbezwecke, das Recht zur elektronischen/digitalen Verwertung, z. B. Einspeicherung und Bearbeitung in elektronischen Systemen, zur Veröffentlichung in Datennetzen sowie Datenträger jedweder Art, wie z. B. die Darstellung im Rahmen von Internet- und Online-Dienstleistungen, CD-ROM, CD und DVD und der Datenbanknutzung und das Recht, die vorgenannten Nutzungsrechte auf Dritte zu übertragen, d. h. Nachdruckrechte einzuräumen. Eine Haftung für die Richtigkeit des redaktionellen Contents kann trotz sorgfältiger Prüfung durch die Redaktion nicht übernommen werden. Signierte Beiträge stellen nicht unbedingt die Ansicht der Redaktion dar. Für unverlangt eingesandte Manuskripte kann keine Gewähr übernommen werden. Grundsätzlich dürfen nur Werke eingesandt werden, über deren Nutzungsrechte der Einsender verfügt, und die nicht gleichzeitig an anderer Stelle zur Veröffentlichung eingereicht oder bereits veröffentlicht wurden. Datenschutzerklärung: ds-vfv.vfmz.de Es gelten die allgemeinen Geschäftsbedingungen. Mitglied der Informations-Gemeinschaft zur Feststellung der Verbreitung von Werbeträgern e. V. (IVW), Berlin. 20 f+h 2022/09 www.foerdern-und-heben.de
HOCHWERTIGES UND LANGLEBIGES LASTAUFNAHMEMITTEL Das Lastaufnahmemittel Pick der Sihga GmbH ist für das Heben von Brettsperr-, Brettschicht- und Vollholz konzipiert. Das in Österreich entwickelte, patentierte und hergestellte System verfügt über eine Lebensdauer von bis zu 20.000 Hebevorgänge. Jeder Befestigungspunkt weist eine Nutzlast von bis zu 1.250 kg auf. Aufgrund der Bauweise ermöglicht das System ein mechanisches, schnelles und effizientes Heben von Holzteilen – egal, ob stirnseitig, plattenseitig oder querholzseitig. Für die Befestigung an den zu tragenden Holzlasten muss das Lastaufnahmemittel bis zum Anschlag des Basisrings in das Bohrloch (Sackloch-Durchmesser: 50 mm und Tiefe: 70 mm) versenkt werden. Die Sichtqualität der Oberflächen wird nicht beschädigt; Befestigungsschrauben sind keine erforderlich. Das Lastaufnahmemittel wird in einem Systemkoffer geliefert, der alle notwendigen Werkzeuge bereitstellt. Unter anderem zwei Picks, zwei Schäkel und den Pick-Bohrer HMB. www.sihga.com SCHNELL UND EINFACH: LIFTRONIC ® EASY-6! Noch flexibler mit dem Liftronic ® Mobile KLAPPBARE LED-WALL Mit einem klappbaren 110-Zoll-Display eröffnet der Highend-AV-Technikvermieter Bildkraft neue Möglichkeiten für den Videoeinsatz auf Konferenzen und bei Produktpräsentationen. Bislang mussten Displays dieser Größe per Lkw transportiert werden; jetzt genügt ein Transporter. Bildkraft hat die Sonderanfertigung gemeinsam mit dem dänischen Hersteller Expromo realisiert und ist laut eigenen Angaben die einzige Rental-Firma in Europa, welche die ultramobilen LED-Wände vermietet. Alleinstellungsmerkmal des „exView Glide“-Displays ist die Klapptechnologie und das damit verbundene geringe Transportmaß. Das Flightcase für das System ist 1.400 mm lang, 800 mm breit und 1.760 mm hoch. So passen bis zu vier Full-HD- Displays in einen Transporter. Zudem lassen sich die Einheiten mit Personenaufzügen befördern. Das Transportgewicht beträgt 280 kg. Für das Handling genügt ein Techniker. Über einen in das Case integrierten, motorisierten Lift fährt das Display auf Knopfdruck in die gewünschte Höhe. Eine Spezialbeschichtung schützt die LED vor Staub und Feuchtigkeit. www.bildkraft.tv TECHNOLOGIE AUF DEN PUNKT GEBRACHT Mit dem Baukastensystem KSP to go der RMBH GmbH lassen sich kleinere Lagerund Produktionshallen schnell und einfach mit Deckenstrahlplatten ausstatten. Die Details zur effizienten Strahlungsheizung stehen im neuen Katalog. Die Neuauflage des Katalogs zeichnet sich durch umfangreiche Hilfestellungen zur Berechnung und Auslegung von Deckenstrahlplatten aus und vermittelt auch Hintergrundwissen zur Funktionsweise. Neben einer Anleitung zur Benutzung des Online-Rechners wird auch die manuelle Auslegung anhand einer Beispielberechnung erläutert. Außer technischen Daten und dem Aufbau der Platten findet der Interessent unter anderem Hinweise zur Positionierung oder der Längenermittlung von Strahlbändern sowie dem Platz bedarf für die Anschlussverrohrung. Anwendungsbilder visualisieren die möglichen Einsatzgebiete. www.ksp2go.com Der schnellste Manipulator der Welt, Liftronic ® Easy-6, ist überall im Einsatz. Und er begeistert die Anwender weltweit durch seine Reaktionsgeschwindigkeit in Echtzeit. Diese enorme Schnelligkeit zahlt sich aus – kürzere Taktzeiten, reibungs lose Arbeitsabläufe und langfristige Kosten - vor teile. Wollen Sie den Manipulator mobil nutzen? Kein Problem – mit dem Liftronic ® Mobile sind Sie komplett netzunabhängig und flexibel. Mehr dazu auf der Motek, 04.10.– 07.10.2022, Halle 7, Stand 7414. Scaglia INDEVA GmbH Esslinger Straße 26 ■ 73249 Wernau ■ Deutschland Telefon +49 7153 55049-0 ■ Fax +49 7153 55049-69 E-Mail info@de.indevagroup.com ■ www.indevagroup.de
Laden...
Laden...
Laden...