Aufrufe
vor 1 Jahr

f+h fördern und heben 9/2022

  • Text
  • Anforderungen
  • Zudem
  • Prozesse
  • Logistik
  • Mithilfe
  • Mitarbeiter
  • Systeme
  • Produkte
  • Halle
  • Unternehmen
f+h fördern und heben 9/2022

PRODUKTE UND SYSTEME

PRODUKTE UND SYSTEME 2-IN-1-ANTRIEBSSYSTEM VON RUD VERSCHIEBT 36 × 16 METER GROSSES HALLENDACHTEIL DAS SESAM ÖFFNE DICH FÜR XXL-PROJEKTE Prozessoptimierung bei der Be- und Entladung von Binnenschiffen und Eisenbahnwaggons: Das war die Anforderung für eine Logistikhalle im Bayernhafen Regensburg. Gelöst wurde die Vorgabe mithilfe eines verschiebbaren Hallendachs, sodass der Hafenkran direkt in die Halle hineingreifen kann. Als Sesam öffne dich fungiert dabei das 2-in-1-Ketten-Antriebssystem Tecdos-Pi-Gamma der RUD Ketten Rieger & Dietz GmbH u. Co. KG, Aalen. Die Bauer Resources GmbH, Betreiberin der Halle, mit Sitz in Schrobenhausen ist ein Full-Service-Dienstleister in den Bereichen Wasser, Umwelt und Bodenschätze. In der Halle werden bis zu 85.000 Tonnen nicht gefährliche und gefährliche mineralische Abfälle pro Jahr, die bei Abbrucharbeiten entstehen oder Erdaushub anfallen, zwischengelagert und umgeschlagen. Der Umschlag auf Schiff und Eisenbahnwaggon geht dabei einfach und schnell: „Weil sich das Hallendach zur Hafenbeckenseite hin verschieben lässt und der Hafenkran so direkt in die geöffnete Halle hineingreifen kann, sparen wir unnöti- ge Wege und Zeit“, erklärt Ulrich Morgenstern, Leiter des Bereichs Entsorgung der Bauer Resources GmbH. Das verschiebbare Dach der Logistikhalle in Regensburg ist eine Top-Referenz für das Tecdos-Pi-Gamma-Antriebssystem. Das System wurde für vertikale und horizontale Anwendungen entwickelt und verfügt über eine Kettenumlenkung zwischen 90 und 180°. Basis des Systems ist eine Hochleistungs-Rundstahlkette, ebenfalls aus dem Hause RUD. Diese läuft über eine Antriebswelle, die frei von Zusatzkräften ist. Aufgrund seiner simplen Bauweise lässt sich das Antriebssystem einfach montieren und instand halten. Darüber hinaus ist das System kräfteresistent und korrosionsbeständig und somit für den Außeneinsatz geeignet. MEHR KRAFT: VON SECHS AUF 140 KN „Bisher hatten wir mit eher kleinen Kräften von sechs bis zwölf Kilonewton gearbeitet. Beim Hallensystem im Regensburger Hafen sprechen wir allerdings von 140 Kilonewton, das ist schon ein immenser Sprung. Auch die Kette des Antriebssystems hat einen drei- bis viermal größeren Durchmesser als wir üblicherweise verbauen“, verdeutlicht Emanuele Frisi, Business Development Manager für die Produktgruppe Tecdos bei RUD, die Anforderungen. In der Logistikhalle im Bayernhafen Regensburg sei das Antriebssystem mit vier Taschenradblöcken Pi-Gamma, zwei Strängen Tecdos-Rundstahlkette Premium sowie vier Tecdos-Endbefestigungen parallel ausgeführt. Grund für die erhöhten Kräfte und dickeren Ketten sind hauptsächlich die Windverhältnisse im Hafen. Bei einer Hallenfläche 60 f+h 2022/09 www.foerdern-und-heben.de

PRODUKTE UND SYSTEME 01 02 01 Der Taschenradblock mit dem 2-in-1-Antriebssystem Tecdos-Pi- Gamma ermöglicht horizontale und vertikale Anwendungen mit einer Kettenumlenkung von 90 bis 180° 02 Das Antriebssystem Tecdos-Pi-Gamma arbeitet mit einer Kraft von 140 kN und trotzt so selbst starken Windlasten LÖSUNG FÜR VIELZÄHLIGE ANTRIEBS-ANFORDERUNGEN Als Entwicklungs- und Projektpartner begleitet RUD Vorhaben wie das in Regensburg von der Konzeptionsphase an und ermöglicht den Konstrukteuren Zugang zu den Daten. Frisi: „Wir haben die Expertise des Engineerings und können daher nahezu jede Antriebs-Anforderung mit unseren Tecdos-Standardkomponenten bedienen. Wir kombinieren sie so, dass wir auch große Bandbreiten abdecken können.“ Konkret heißt das: Bei 140 kN sei noch lange nicht Schluss. von 3.000 m2 und 13 m Höhe wirken bei Wind und Schnee große dynamische Kräfte auf die Halle – vor allem auf das 576 m2 große Dach. Aus diesem Grund wurde auch eine Art Motorbremse installiert, um das Dach gegen ungewollte Bewegungen durch Windeinwirkung zu sichern. So trotzte die Logistikhalle inklusive verschiebbarem Hallendach kurz nach Inbetriebnahme dem Orkan „Sabine“, der mit Geschwindigkeiten von zum Teil mehr als 100 km/h durch den Landkreis Regensburg fegte. Die Kalkulation und Auslegung des Antriebssystems fand durch die RMS GmbH aus Wesel statt, die auch die Projektplanung der Logistikhalle übernahm. Bereits seit dem Jahr 2015 setzt der Spezialist auf Tecdos-Pi-Gamma für seine Lüra-Schiebedachhallen. „Gemeinsam mit RUD haben wir schon etliche Hallen mit verschiebbarem Dachteil gebaut. Aber die Halle im Regensburger Hafen ist mit Abstand die größte und höchste. Auch die Tatsache, dass wir bei diesem Projekt ein membranbespanntes Dach verschieben, ist ein Novum“, betont Kai Kubasch aus dem Ressort Projektleitung und Technik der RMS GmbH. Von RMS kamen auch die Lüra-Stellwände aus Stahl, die als Tragwerk der Logistikhalle dienen und einen weiteren wichtigen Zweck erfüllen: Die Stellwände verhindern, dass die festgebundenen Abfallstoffe ausdringen. Daher wurden sie im Sockelbereich fest verschweißt. MEMBRANBESPANNTES DACH OHNE ZWISCHENSTÜTZEN Das Dach der 90 m langen und 36 m breiten Logistikhalle besteht aus einer feuerverzinkten Stahlfachwerkkonstruktion und einer PVC-Membranbespannung. Geplant, gefertigt und montiert hat das Dach die Modular Hallensysteme GmbH, mit Sitz in Senftenbach, Österreich und einer Niederlassung in Passau. Als Giebelhalle konzipiert, überspannt das Dach große Flächen – ohne Zwischenstützen. „Ein 36 auf 16 Meter großes Dach zu bewegen, ist schon eine Herausforderung, die RUD, RMS und Modular hier gemeistert haben. Dafür braucht es Know-how und eine gute Projektplanung aller Beteiligten“, betont Reinhold Kammerer, geschäftsführender Gesellschafter der Modular Hallensystem GmbH. Für Modular sei es die erste Zusammenarbeit mit RUD als Lieferant und Projektpartner gewesen. Fotos: RUD www.rud.com MECHANIK HYDRAULIK LASTAUFNAHMEMITTEL KRANE & ZUBEHÖR ANSCHLAGMITTEL PRÜFUNGEN & REPARATUR MIETSERVICE WIR HÄTTEN SIE BESSER BERATEN. Seit über 80 Jahren liefern wir alles was man zum Heben, Bewegen und Sichern von Lasten benötigt. Mit großer Erfahrung prüfen und reparieren wir und beraten Sie zuverlässig als Großhändler. Rufen Sie uns an und nutzen Sie unser Knowhow. Alle Infos zu unserem Service und mehr als 8.500 Produkten fi nden Sie im Internet. www.heidkamp-hebezeuge.de Prüfungen nach DGUV Bei Ihnen vor Ort oder bei uns! Jetzt Termine sichern. Dieselstraße 14 | D-42579 Heiligenhaus | Telefon 0 20 56 / 98 02-43