foerdernundheben.de
Aufrufe
vor 1 Jahr

f+h fördern und heben 9/2022

  • Text
  • Anforderungen
  • Zudem
  • Prozesse
  • Logistik
  • Mithilfe
  • Mitarbeiter
  • Systeme
  • Produkte
  • Halle
  • Unternehmen
f+h fördern und heben 9/2022

MENSCHEN UND MÄRKTE

MENSCHEN UND MÄRKTE 50-JAHR-FEIER EXPERTEN TREFFEN SICH BEI KLINKHAMMER 50 Jahre Klinkhammer stand auf dem Programm – aber es sollte keine klassische Jubiläumsfeier werden. Vielmehr lud man Intralogistik-Experten und Kunden zum Gedankenaustausch über aktuelle Themen und Trends der Branche. 100 Experten folgten der Einladung bei schönstem Sommerwetter. Für das leibliche Wohl und gute Unterhaltung war gesorgt. Und alle Gäste durften einen Blick ins Technikum und in den Neubau werfen. Eine rundum gelungene Veranstaltung. Mit einer Expertenveranstaltung feierte der Intralogistik-Experte Klinkhammer aus Nürnberg sein 50. Firmenjubiläum. Nach der Begrüßung startete das Programm mit dem Impulsvortrag von Econsio über die Klippen im Projektmanagement. Nach dem Vortrag folgten Key- Notes von Bosch Rexroth zur Roboterkommissionierung mithilfe von künstlicher Intelligenz und von Exotec zu Shuttle-Robotern. Den Abschluss bildete der Best-Practice-Vortrag zum Thema Digitalisierung und Lagerautomatisierung im Food Service von Frischdienst Walther. Im Anschluss an das Mittagessen konnten die Experten den Neubau besuchen. Während am Vormittag die Wissensvermittlung und Vorführungen im Technikum im Vordergrund standen, ging es am Nachmittag um die Anwendung, Lagerverwaltungssoftware und um das Networking. In großen und kleinen Gruppen wurden die unterschiedlichen Themen aus verschiedenen Blickwinkeln betrachtet. Geschäftsführer und Führungskräfte aus den Bereichen Logistik, Supply Chain, Operations und Business Development diskutierten darüber, wie sie ihre Logistikabläufe 64 f+h 2022/09 www.foerdern-und-heben.de

MEILENSTEINE DER FIRMENHISTORIE gestalten können, um noch erfolgreicher zu sein, wie sich Prozessautomatisierung in Zukunft entwickelt und wie mittelständische Unternehmen durch Teilautomatisierung effizienter ihre Logistikziele erreichen. Frank Klinkhammer, Geschäftsführer der Klinkhammer Intralogistics GmbH: „Wir wollten unser Jubiläum nutzen, um nach der Corona-Pause führende Köpfe aus der Logistikbranche mit Praktikern aus den Unternehmen zusammenzubringen. Das ist hervorragend geglückt und wir freuen uns, dass unsere Gäste viele Anregungen für ihren Arbeitsalltag mitnehmen konnten.“ NACH DEN EXPERTEN FEIERTEN DIE MITARBEITER Einen Tag später wurde das Jubiläum ausgiebig mit den Mitarbeitern und deren Familien gefeiert. Sie standen an diesem Tag im Mittelpunkt. „Unsere Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter sind die Basis für unseren Erfolg. So war die Feier auch ein großes Dankeschön an all unsere Kolleginnen und Kollegen“, unterstreicht Frank Klinkhammer. Beim Flugsimulator mit VR-Brille, Bull Riding, der Fotospaßbox, XL-Carrerabahn und Hüpfburg war für Jeden etwas geboten. Das Spanferkel am Spieß und viele andere Leckereien sorgten für das leibliche Wohl. Der Intralogistikspezialist Klinkhammer hat sich in den vergangenen fünf Jahrzehnten einen Namen als Partner im Bereich automatisierter Logistik gemacht. Heute betreut das Unternehmen seine Kunden meist ganzheitlich, von der Beratung und Logistikplanung über die termingerechte Inbetriebnahme und Software bis hin zum 24-Stunden-Service. Klinkhammer wirft dabei KLINKHAMMER IST HEUTE EIN GEFRAGTER PARTNER IM BEREICH AUTOMATISIERTER LOGISTIK 2022 2021 2018 2017 2016 2013 1998 1996 Umzug in neue Firmenzentrale mit Technikum Neue Generation der Lagerverwaltungssoftware Klinkware 11 wird eingeführt Gründung einer Niederlassung in Polen: Klinkhammer Intralogistics Sp. z o. o. Einführung der neuen Softwaregeneration der Anlagenvisualisierung Klink vision mit Maintenance-Tool Eigenentwicklung Multilevel-Shuttle- System Klincat wird vorgestellt, ein in Leichtbauweise ausgeführtes Hybrid- System zwischen Regalbediengerät und Shuttle-System Software-Firma wird gegründet, die sich ausschließlich um die Weiterentwicklung und Optimierung des Lagerverwaltungssystems Klinkware kümmert Die Söhne Detlef und Frank Klinkhammer treten ins Unternehmen ein. Die Bereiche Automatisierungstechnik und Lagerverwaltungssoftware kommen hinzu. Der Weg zum Generalunternehmer wird kontinuierlich weiterentwickelt Ein modernes Verwaltungsgebäude kommt hinzu immer einen herstellerneutralen Blick auf die wirtschaftlich sinnvollste und effektivste Lösung. „We make Logistics simple ist unser Firmenmotto. Mit unseren Lösungen in den Bereichen Lager-Systemtechnik und Software müssen Unternehmen weder Überkapazitäten aufbauen noch permanent am Limit fahren“, erklärt Hagen Schumann, Geschäftsführer der Klinkhammer Intralogistics GmbH. Zur Klinkhammer Gruppe gehört neben der polnischen Niederlassung auch die Klinkhammer Immobilien GmbH & Co. KG in Nürnberg und die Klinkhammer Förderanlagen Stahl- und Montagebau GmbH in Halle/Saale. Die Geschäftsführung der zwei letztgenannten Firmen liegt bei Detlef Klinkhammer. Während die Klinkhammer Intralogistics GmbH der Logistik-Spezialist in der Gruppe ist, konzentriert sich die Klinkhammer Förderanlagen Stahl- und Montagebau GmbH auf die Laserschneidund Schweißtechnik sowie die Baugruppenfertigung. Fotos: Klinkhammer www.klinkhammer.com 1991 1977 1972 Nach mehreren Umzügen in immer größere Hallen und Büroräume wird ein neues Fertigungsgebäude an der Wiesbadener Straße in Nürnberg, dem heutigen Standort, gebaut Neben der Logistikplanung entsteht mit der Fertigung und Montage von Förderanlagen und Komponenten ein zweites Standbein Adolf Klinkhammer gründet das Unternehmen A. Klinkhammer als Personengesellschaft im Untergeschoss seines Einfamilienhauses. Mit Engagement baute er Leistungsspektrum und Kundenstamm kontinuierlich aus

Erfolgreich kopiert!